Umwelt

EnergieGeldUmweltWetter

Heizkosten senken im Winter

Etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte entstehen durch das Heizen von Wohnräumen und das Erwärmen von Wasser. Den Großteil der hierfür verbrauchten Wärme erzeugen fossile Energieträger. Mit einfachen Tricks können Verbraucher im kommenden Winter sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt fünf Tipps zum Sparen von Heizkosten und bietet kostenlose Online-Vorträge zu den Themen Heizungstausch und Heizungsoptimierung an.

Read More
PolitikStahnsdorfTeltowUmweltVerkehr

Streitpunkt S-Bahn-Verlängerung – der RBB-Robur zu Gast in Teltow

Der RBB war mit seinem blauen Robur-Bus zu Gast in Teltow! Genauer: an den „Teltower Buschwiesen“. Denn diese würden im Zuge der geplanten S-Bahn-Verlängerung von Berlin bis nach Stahnsdorf leiden. Der artenreiche Pappelwald müsste weitgehend dafür gefällt werden.

Read More
BildungForschungPotsdam-MittelmarkSchuleUmweltWissen

Auszeichnung der besten Schüler-Projekte des Schülerwettbewerbs TECCI 2023

Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, angesiedelt im TGZ PM GmbH, hat zum fünften Mal den Schülerwettbewerb TECCI ausgeschrieben. Prämiert werden Projekte von Schülerinnen und Schülern, Schülergruppen und Schülerfirmen der Klassenstufen 5 bis 13 sowie Auszubildenden an Oberstufenzentren und Berufsschulen im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit den Schwerpunkten Physik, Geografie, Mathematik, Biologie, Chemie, Mechatronik und Informatik.

Read More
EnergieTeltowUmwelt

Hinweis zum Austausch oder Neubau der Heizungsanlage

Deutschland hat sich gesetzlich verpflichtet, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Um dies zu erreichen, soll der Bereich der Gebäudewärme bis spätestens 2045 vollständig ohne fossile Energieträger auskommen, die heute noch über 80 Prozent ausmachen. Das Fernwärmenetz spielt dabei eine wichtige Rolle. In Teltow gibt es 19 Fernwärmeversorgungsgebiete.

Read More
DBUmweltVerkehr

Die Nutzung des Deutschland-Tickets nimmt zu – aber kaum im ländlichen Raum

Das Deutschland-Ticket erfreut sich weiterhin einer hohen Nachfrage und Nutzung – Das berichtet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV). In den Sommerferienmonaten Juli und August nutzten monatlich rund 10 Millionen Fahrgäste das bundesweite Nahverkehrsabonnement. Damit hat sich die Nutzung des D-Tickets gegenüber den Monaten Mai (9 Millionen Nutzerinnen und Nutzer) und Juni (9,6 Millionen Nutzerinnen und Nutzer) weiter erhöht. Die Verkaufszahlen blieben im dritten und vierten Monat seit Einführung des Tickets konstant.

Read More
KleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmwelt

Landkreis schränkt Entnahme von Wasser aus Gewässern ein

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Wasserbehörde beschränkt durch Allgemeinverfügung den Gemeingebrauch, den Anliegergebrauch und den Eigentümergebrauch zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern sowie die Benutzung des Grundwassers. Die Allgemeinverfügung gilt für das gesamte Kreisgebiet.

Read More
KleinmachnowUmwelt

Kleinmachnow: Ausstellung feiert Engagement für die Umwelt

Die Lokale Agenda Kleinmachnow lädt am 06. Juli um 18:00 Uhr im Rathausfoyer zur Eröffnung der Ausstellung „25 Jahre Lokale Agenda Kleinmachnow“ ein. Die Ausstellung gibt einen beeindruckenden Rückblick auf ein Vierteljahrhundert bürgerschaftlichen Engagements für Klima- und Umweltschutz. Sie ist täglich zu den Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich.

Read More
KleinmachnowLebensartStahnsdorfTeltowUmwelt

Fürs Klima in die Pedale treten

Seit 2008 schwingen sich Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland für ein gutes Klima auf den Sattel. Bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses bleibt für möglichst viele Alltagswege das Auto stehen – stattdessen geht es auf zwei Rädern zur Arbeit oder ins Büro. Jede teilnehmende Kommune kürt am Ende einen Sieger oder ein ganzes Gewinnerteam. Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf sind auch dabei.

Read More