Blues´n Garden, ein neues Event in Werder (Havel)
Hendrik Scholz, Veranstalter von Rock´n church in Werder (Havel), erweitert das Konzert- und Musikangebot.
WeiterlesenHendrik Scholz, Veranstalter von Rock´n church in Werder (Havel), erweitert das Konzert- und Musikangebot.
WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter den geplanten Mehrgenerationencampus in Stahnsdorf besucht. Die Kosten für
WeiterlesenDas Brandenburgische Finanzministerium setzt in einem weiteren Schritt das Brandenburg-Paket der Koalition um. Ab 5. Juni gibt es eine zusätzliche finanzielle Unterstützung der brandenburgischen Kommunen
WeiterlesenUnter dem Motto „Zusammen stark – gemeinsam gestalten“ lädt Landrat und Schirmherr des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ Marko Köhler am Mittwoch, 24. Mai, zu einer Preisverleihung nach Teltow ein.
WeiterlesenVom 11. bis 14. Mai laden Brandenburger Landwirte in Paaren am Glien (Havelland) zur Messe ein. Beim Neustart der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstelung (BraLa) präsentieren rund 450 Aussteller Tiere, Technik und Produktion.
WeiterlesenAm 02. Mai 1993 ging es los: Elektro Müller öffnete in Teltow erstmals seine Türen. 30 Jahre später hat sich aus einem Kleinunternehmen in einer Garage ein moderner Dienstleister entwickelt.
WeiterlesenRusslands Angriff auf die Ukraine und der Rückgang von Energieimporten aus Russland hatten 2022 den Energiemarkt im Griff, der Preis für fossile Energieträger schoss nach oben. Nun wird auch für das Land Brandenburg das Online-Antragsverfahren für Härtefallhilfen freigeschaltet.
WeiterlesenAm Mittwoch, 26. April, lädt der Regionale Gewerbeverein TKS e.V. zur Gewerbe- und Jobmesse ein. Veranstaltungsort ist Selgros Cash & carry in der Ruhlsdorfer Straße.
WeiterlesenZum zweiten Mal in der Geschichte Reinickendorfs ist Frauenpower angesagt. Am 19. April wählten 39 von 54 Bezirksverordneten Emine Demirbüken-Wegner zur Bezirksbürgermeisterin.
WeiterlesenEin Warnstreik der Bahngewerkschaft EVG wird am morgigen Freitag (21. April) den Nah- und Fernverkehr der Bahn lahmlegen. Im Berliner Raum ist die BVG nicht betroffen, ebenso wie die von den Landkreisen beauftragten Busunternehmen.
WeiterlesenImpfstoffe auf Peptidbasis, elektrochemische Miniatursensoren, Lebensmittel auf Algen-Grundlage: Das Forschungsspektrum der Start-ups im SEE:LAB in Teltow-Seehof ist breit gefächert. Sie alle finden in diesem neuen Hightech-Gebäude ideale Bedingungen vor, um ihre Forschungsvorhaben zu realisieren und auf den Markt zu bringen.
WeiterlesenBusfahrer werden händeringend gesucht. Das Transportunternehmen Regiobus Potsdam-Mittelmark reagiert und will mit einem eigenen Ausbldungszentrum künftig Mitarbeiter selbst ausbilden.
WeiterlesenAttraktive Stadtzentren entscheiden über die Strahlkraft einer gesamten Stadt – diese Faustregel gilt auch für Brandenburg. In Potsdam befasst sich die Fachtagung „Innenstadt und Kultur“ mit der Stärkung von Innenstädten.
WeiterlesenBedingt durch die Osterfeiertage bleiben die APM-Wertstoffhöfe am Sonnabend, 08. April, geschlossen. Am 11. April kehren sie zum Normalbetrieb zurück.
WeiterlesenDas Großbeerener Kunstunternehmen KMP unterstützt auch 2023 mit Spenden- und Hilfsaktionen ukrainische Opfer des russischen Angriffskriegs. Hinzu kommt in diesem Jahr Unterstützung für Betroffene der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
WeiterlesenWie geht es nach der Schule weiter? Die bundesweite Ausbildungswoche ab 13. März soll bei der Orientierung helfen. Arbeitsagenturen und Kammern stehen Jugendlichen und Arbeitgebern dabei beratend zur Seite.
WeiterlesenZum Start der ITB in Berlin zog der Reiseveranstalter alltours Zwischenbilanz für das Reisejahr 2023: Vielversprechend sind demnach nicht nur die aktuellen Buchungszahlen für den Sommer.
WeiterlesenWer überlegt, ob der Beruf des Busfahrers oder der Busfahrerin eine interessante berufliche Perspektive sein könnte, ist bei Regiobus genau richtig: Das Unternehmen lädt am 25. März zu einem Kennenlerntag nach Werder (Havel) ein.
WeiterlesenDie Internationale Tourismus-Börse Berlin öffnet vom 07. bis 09. März wieder ihre Türen. Auf ihrer internationalen Leitmesse präsentiert die Tourismusbranche ihre neuesten Trends, beliebte Reiseziele und Geheimtipps.
WeiterlesenEngpässe bei der Energieversorgung sind derzeit unwahrscheinlich, doch Energie bleibt weiterhin teuer. Die Verbraucherzentrale Brandenburg nimmt die bekanntesten Energiespar-Mythen unter die Lupe und zeigt dabei auch Überraschendes.
WeiterlesenBrandenburgs Landesregierung will die Bauordnung ändern: Geplant ist die Einführung einer Solaranlagen-Pflicht für öffentliche und gewerbliche Neubauten. Bei Privateigentümern setzt das Kabinett auf Freiwilligkeit.
WeiterlesenBrandenburgs Industrie-, Handels- und Handwerkskammern schreiben zum 19. Mal den „Zukunftspreis Brandenburg“ für Unternehmen aus. Bis zum 05. Mai werden besondere unternehmerische Leistungen gesucht.
Weiterlesen2022 stellte der Landkreis Potsdam-Mittelmark mit 50 Firmengründungen einen Rekord auf. Eine weitere Bestmarke: In 29 neugegründeten Betrieben geben Frauen den Ton an.
Weiterlesen2018 verkehrte der letzte Güterzug auf der Goerzbahn im Süden von Berlin-Zehlendorf. Das Goerzwerk startet nun einen Appell zur Reaktivierung der Strecke für den Personenverkehr und präsentiert zugleich ein Konzept für den Betrieb.
WeiterlesenAm Mittwoch (25. Januar) droht ein Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER): Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Rund 35.000 Passagiere könnten betroffen sein.
WeiterlesenNach 14 Monaten Verhandlungen konnte am 19.12.2022 endlich der Kaufvertrag über ein Gewerbegrundstück in Stahnsdorf, Hamburger Straße unterzeichnet werden. Käufer
WeiterlesenGas- und Strompreisbremse, Preiserhöhungen, Änderungen der Mehrwertsteuerhöhe und vieles mehr werden die Energieabrechnungen in den kommenden Monaten und Jahren für Verbraucher zu einer Herausforderung machen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) empfiehlt, die Zählerstände zum Jahreswechsel zu notieren.
WeiterlesenIn wenigen Tagen wird das Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) durch das Bürgergeld ersetzt. Die Umstellung erfolgt automatisch, ein separater Antrag ist nicht erforderlich, betont die Potsdamer Arbeitsagentur.
WeiterlesenDer Bundestag hat grünes Licht für die Deckelung von Strom- und Gaspreisen beschlossen. Die Maßnahme soll helfen, Belastungen durch die gestiegenen Energiepreise abzufedern.
WeiterlesenWirtschaftsvertreter aus Berlin und Brandenburg machen sich für eine engere Kooperation in der Hauptstadtregion stark. Eine gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern (IHK) bildete den Auftakt für Wirtschaftskonferenzen in der Hauptstadtregion.
WeiterlesenDie Gasspeicher sind gut gefüllt, die Preisexplosionen beim Erdgas sind vorbei. Gasversorger wie die EMB bewerten die Situation derzeit entspannter als im Sommer und betonen: Staatliche Hilfen werden schnellstmöglich weitergegeben und Versorgungsprobleme stehen nicht bevor.
Weiterlesen