Richtfest an der Potsdamer Allee in Stahnsdorf
Mietwohnungen sind in unserer Region besonders gefragt, weil die naturnahe Lage kurz vor den Toren Berlins und Potsdams viele Familien in den Speckgürtel lockt.
WeiterlesenStadtblatt-online.de
Mietwohnungen sind in unserer Region besonders gefragt, weil die naturnahe Lage kurz vor den Toren Berlins und Potsdams viele Familien in den Speckgürtel lockt.
WeiterlesenAb 01. August erhält die Kreisstraße 6960 eine neue Asphaltdecke. Nach dem Ende der voraussichtlich dreitägigen Arbeiten müssen sich die Anlieger jedoch noch knapp drei Wochen in Geduld üben.
WeiterlesenAufgrund des derzeitigen Wassermangels hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark Wasserentnahme aus Oberflächengewässern eingeschränkt. Hoher Wasserbedarf sorgt zudem für Engpässe in der Versorgung.
WeiterlesenDie AWO Brandenburg unterstützt – mit Hilfe von SELGROS – mehrere Tausend Binnenvertriebene und Bedürftige in der Ukraine mit Gütern des täglichen Bedarfs. AWO International stellt dafür über 100.000 Euro aus Mitteln der Aktion Deutschland Hilft bereit.
WeiterlesenAm Sonnabend wurde aus dem Teltower Marktplatz ein Kinosaal: Bei der Vorführung von „Le Mans 66“ drückten die Gäste des TKS-Kinosommers dem Rennfahrer Miles auf seiner Fahrt in Richtung Ziellinie die Daumen. Die nächste Vorführung findet am 23. Juli in Kleinmachnow statt.
WeiterlesenAb 12. Juli warten jeweils dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindezentrum Stahnsdorf besondere Aufgaben auf Kinder ─ als Belohnung locken kleine Überraschungen zum Mitnehmen.
WeiterlesenDer erste Bauabschnitt am Stahnsdorfer Busknoten Waldschänke nähert sich seinem Ende. Ab 13. Juli ist die Wannseestraße wieder befahrbar, doch die Busse werden zunächst weiterhin Ersatzhaltestellen nutzen.
WeiterlesenDie gebürtige Hallenserin Erika Scherzberg wohnt seit 2008 in der Gemeinde Stahnsdorf und ist derzeit ihr Methusalem. Bürgermeister Bernd Albers gratulierte ihr zum 100. Geburtstag mit einem Blumenstrauß.
WeiterlesenAb dem 07. Juli wird die Kreisstraße 6960 in Teltow und Stahnsdorf gesperrt. Dafür werden zwischen Stahnsdorfer Hof und Warthestraße die betroffenen Regiobus-Linien umgeleitet.
WeiterlesenIm Juli und August soll die Kreisstraße 6960 saniert werden. Nach relativ kurzfristigen Ankündigungen sorgt dies in Teltow und Stahnsdorf für Besorgnis: Wie soll die Anfahrt für Anwohner und Kunden funktionieren?
WeiterlesenAm Stahnsdorfer Busknoten Waldschänke treffen sich 11 Buslinien. In diesem Sommer wird der Haltepunkt generalüberholt und barrierefrei ausgebaut. Am 30. Juni beginnt eine neue Bauphase.
WeiterlesenTeltow und seine polnische Partnerstadt Żagań loben in diesem Jahr einen gemeinsamen Fotowettbewerb aus. Bis zum 31. Juli können Interessenten Fotos zum Thema „Vier Jahreszeiten“ einreichen.
WeiterlesenDer 113 Jahre alte Südwestkirchhof in Stahnsdorf ist ein einzigartiges Bau- und Gartendenkmal. Viele Größen aus Politik, Wirtschaft oder Kultur haben hier ihre letzte Ruhe gefunden. Auf Führungen können die Gäste den besonderen Charme dieser Anlage, die auch als Filmkulisse dient, kennenlernen.
WeiterlesenWährend der Sommerferien werden auf der Kreisstraße 6960 Sanierungsarbeiten durchgeführt. In Teltow betrifft dies die Potsdamer Straße zwischen Warthestraße und der Stahnsdorfer Ortsgrenze, daran anschließend ist in Stahnsdorf die Wilhelm-Külz-Straße bis zum Stahnsdorfer Hof betroffen.
WeiterlesenDie Deutsche Bahn sucht einen Standort für ein neues ICE-Werk für Wartungen und Reparaturen. Auch das Gebiet um die Stahnsdorfer Rieselfelder ist im Gespräch. Nun regt sich Widerstand gegen die möglichen Pläne.
WeiterlesenAusbildung? Studium? Oder etwas ganz Anderes? Bis zum 21. Juni hilft das Job-Navi Potsdam-Mittelmark Schülern ab der 8. Klasse bei der Orientierung.
WeiterlesenArbeit, Familie, andere Verpflichtungen: Wer für Behördengänge keine oder nur wenig Zeit hat, für den bietet die Stahnsdorfer Gemeindeverwaltung am Sonnabend (11. Juni) ausnahmsweise Sprechzeiten an.
WeiterlesenAm Mittwoch holten die regionalen SPD-Ortsverbände ihren traditionellen Neujahrsempfang im Teltower Rathaus nach. Dabei begrüßte auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Anwesenden und äußerte sich zum Krieg in der Ukraine.
WeiterlesenIn den Modularbau sowie in den Garten- und Landschaftsbau des Stahnsdorfer Kindergartens „Mäusenest“ wurden rund 2,6 Millionen Euro investiert. Auf gut 3.000 Quadratmetern entstand für 66 Kinder eine Kita mit Außenspielbereich.
WeiterlesenAm Mittwochabend (08. Juni) holen die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal ihren traditionellen Neujahrsempfang nach. Erwartet wird hochkarätige Polit-Prominenz aus der Landes- und Bundespolitik.
WeiterlesenDie Stahnsdorfer Gemeindevertreter haben einstimmig für Neuverhandlungen des Feuerwehrvertrags von 1997 mit Teltow und Kleinmachnow gestimmt. Damit haben nun alle drei Kommunen ein Sonderkündigungsrecht.
WeiterlesenS-Bauhof in Stahnsdorf erhält einen Wasseranschluss. Dies erfordert zwischen 07. und 10. Juni eine Fahrbahnsperrung auf der Hamburger Straße. Zwischen 07. und 17. Juni ist die Markhofstraße gesperrt – auch hier aufgrund eines neuen Wasseranschlusses.
WeiterlesenStreuobstwiesen sind Hotspots der Artenvielfalt: Alte und junge Obstbäume teilen sich ihren Platz auf naturbelassenen Wiesen. In Stahnsdorf befindet sich die einzige ihrer Art, und am Sonntag können Gäste das Biotop auf einem Fest kennenlernen.
WeiterlesenAb 31. Mai wird der Busbahnhof Waldschänke in Stahnsdorf barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten bis Ende Oktober 2022 machen eine zeitweise Verlegung der Ein- und Ausstiegsstellen notwendig.
WeiterlesenAm Sonntag (29. Mai) spielt der Pianist ein Benefizkonzert in der norwegischen Holzkapelle auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof. Der Erlös soll dem Erhalt der Baudenkmäler vor Ort zugutekommen.
WeiterlesenBei einem Auffahrunfall in Stahnsdorf wurden am Mittwochnachmittag auf dem Potsdamer Damm drei Menschen verletzt. Eine Autofahrerin hatte zwei haltende Autos zu spät bemerkt.
WeiterlesenDie am 13. Mai in der Stahnsdorfer Lindenstraße aufgefundene Weltkriegsgranate wurde am frühen Mittwochnachmittag erfolgreich gesprengt. Der Sperrkreis wird nun aufgehoben.
WeiterlesenDer Kampfmittelbeseitigungsienst war am vergangenen Freitag bei einer Routinesuche in der Stahnsdorfer Lindenstraße auf Weltkriegsmunition gestoßen. Eine dabei aufgefundene Granate soll heute kontrolliert gesprengt werden. Im 300-Meter-Sperrkreis leben 700 Menschen.
WeiterlesenDas Industriemuseum Teltow lädt mit einem vielfältigen Programm zum Internationalen Museumstag am 15.Mai. Unter dem Motto „Die digitale Welt im Industriemuseum Teltow“ gibt es für Besucher viel zu entdecken.
WeiterlesenSeit dem 07. Mai fährt eine S-Bahn der Baureihe 481 durch Berlin und das Umland. Hält sie bis mindestens 2032 durch, endet die Fahrt tatsächlich in Stahnsdorf: Dann soll die Anbindungs ans S-Bahn-Netz fertig sein.
WeiterlesenAm Sonnabend, 07. Mai, können Geschichts- und Kulturinteressierte auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof einen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen und die frühlingshafte Natur in ihrer vollen Pracht genießen.
Weiterlesen