Jahresempfang der CDU Berlin im Tipi am Kanzleramt
Am 26. September lud die CDU Berlin zum Jahresempfang ein – man traf sich im „Tipi am Kanzleramt“ in Berlin-Tiergarten.
Read MoreAm 26. September lud die CDU Berlin zum Jahresempfang ein – man traf sich im „Tipi am Kanzleramt“ in Berlin-Tiergarten.
Read MoreDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in Brandenburg im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 preisbereinigt um 6,0 Prozent gestiegen. Nominal, also ohne Berücksichtigung der Inflation, lag das Wachstum sogar bei über 14 Prozent.
Read MoreDas Viszeralonkologische Zentrum der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie um Chefarzt Prof. Dr. med. Marc H. Jansen besteht aus einem zertifizierten Darmkrebs- sowie einem zertifizierten Pankreaskrebszentrum. Berlinweit gibt es nur acht dieser spezialisierten Einrichtungen. Mit der erneuten erfolgreichen systematischen Überprüfung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) beweist die Klinik in Folge eine – im wahrsten Sinne – ausgezeichnete Behandlungsqualität.
Read MoreAm Montagabend ist ein schweres Unwetter über Brandenburg und Berlin hinweggezogen. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Read MoreJedes Jahr fahren mehr als 2.500 Radfahrer aus neun verschiedenen Ländern nach Paris, um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. Dr. Brit Häcker, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie am Klinikstandort, fährt für das Team Rynkeby Berlin mit. Das Helios-Klinikum Emil von Behring unterstützt diese sportliche Aktion und spendet 2.500 Euro zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Read MoreAuch in diesem Sommer verbreitet sich am Teltowkanal übelriechender Gestank: Grund hierfür sind verendete Fische nach den Starkregenereignissen der vergangenen Tage.
Read MoreAuf der „Steglitzer Woche“ wurde auch in diesem Jahr der Kleinkunstpreis verliehen. Dabei ging der zweite Platz an die „Vicco-Tones“ aus Stahnsdorf, eine Schülerband des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums.
Read MoreAm Freitag, den 9. Juni ist es endlich soweit: Kleinmachnow und Teltow empfangen als Host Towns ihre lang ersehnten Gäste
Read MoreAm Sonntag, 10. Juni, öffnen über 30 Künstler in Berlin-Steglitz-Zehlendorf wieder ihre Ateliers für Kunstinteressierte.
Read MoreDie Palliativstation der Klinik für Palliativmedizin und Geriatrie am Berliner Helios-Klinikum Emil von Behring ist als erste „zertifizierte Palliativstation“ Berlins ausgezeichnet worden.
Read MoreNach der Einführung des Deutschlandtickets stellt die neue VBB-Geschäftsführerin Ute Bonde eine Vereinfachung des Ticketsystems in Brandenburg und Berlin in Aussicht.
Read MoreDie Berliner Helios-Kliniken Emil von Behring und Buch setzen künftig – wie die 17 weiteren Kliniken der Helios-Region Ost – auf Aktivkohlefilter in Narkose- sowie Intensivbeatmungsgeräten. Damit untermauert Helios seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz im Gesundheitswesen. Mehr als 90% der aufgefangenen Narkosegase werden so künftig recycelt. Rund 1.100 Tonnen CO2-Emissionen werden so pro Jahr reduziert.
Read MoreSeit dem 01. Mai können Inhaber des Deutschlandtickets bundesweit für 49 Euro den Nahverkehr nutzen. Dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat dies mittlerweile 100.000 Neukunden beschert. Auch Regiobus spürt den Zuwachs.
Read MoreOnkologische Patienten verlieren krankheitsbedingt häufig ungewollt an Gewicht und an Muskelmasse, was den Verlauf der Behandlung und Prognose negativ beeinflussen kann. Medizinische Trinknahrung ist ein effektives Mittel um einer Gewichtsabnahme entgegenzuwirken. Leider wird sie nicht immer gut angenommen. Teresa Lorenz, examinierte Diätassistentin am Helios-Klinikum Emil von Behring in Berlin Steglitz-Zehlendorf, hat nun in Abstimmung mit Betroffenen eine Broschüre mit Rezepten für energie- und eiweißreiche Zwischenmahlzeiten erstellt.
Read MoreSebastian Rüter, direkt gewählter SPD-Landtagsabgeordneter, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch bundespolitischer Institutionen.
Read MoreZum zweiten Mal in der Geschichte Reinickendorfs ist Frauenpower angesagt. Am 19. April wählten 39 von 54 Bezirksverordneten Emine Demirbüken-Wegner zur Bezirksbürgermeisterin.
Read MoreAm 06. und 07. Mai öffnen sich im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof die Türen für Fahrrad-Enthusiasten. Auf der VELOBerlin präsentieren Hersteller ihre Neuheiten, und Ausstellungen informieren über urbane Mobilität.
Read MoreEin Warnstreik der Bahngewerkschaft EVG wird am morgigen Freitag (21. April) den Nah- und Fernverkehr der Bahn lahmlegen. Im Berliner Raum ist die BVG nicht betroffen, ebenso wie die von den Landkreisen beauftragten Busunternehmen.
Read MoreIn der modernen Onkologie ist die molekulare Analyse von Tumoren nicht mehr wegzudenken – auch nicht in der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Helios-Klinikum Emil von Behring. Neben der klassischen molekularpathologischen Diagnostik, bei der die wichtigsten Marker beim kolorektalen Karzinom bestimmt werden, können Darmkrebs-Patienten unter bestimmten Voraussetzungen eine erweiterte molekulare Testung erhalten. Werden hierbei zusätzliche genetische Veränderungen identifiziert, ist der Einsatz einer zielgerichteten präzisions-onkologischen Therapie möglich.
Read MoreSchon seit 1992 bietet die Bar jeder Vernunft in Berlin-Wilmersdorf eine anspruchsvolle Kombination aus Musik, Kabarett und Gastronomie. Ihr Name ist ein Wortspiel um das heute kaum genutzte verwendete altdeutsche Wort „bar“ („nackt“, „ohne etwas“): Die Gäste erwartet also ein Programm „ohne jedwede Vernunft“ – auch im Mai 2023.
Read MoreAb dem 01. Mai können Inhaber des neuen Deutschland-Tickets für monatlich 49 Euro bundesweit den gesamten Nahverehr nutzen. Von Verbund zu Verbund unterschiedliche Tarifzonen, Waben oder Ringe sind für sie damit Vergangenheit. Nun beginnt der Vorverkauf.
Read MoreIn der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Helios Klinikum Emil von Behring treffen aktuell Veränderung und Kontinuität aufeinander. Was wie auf dem ersten Blick wie ein Widerspruch klingt, ist logisch: Dr. Börge Arndt ist seit 01. April neuer Chefarzt des Fachbereichs. Der bisher leitende Oberarzt übernimmt die Klinik von Dr. Stephan Fuhrmann, der sich ganz dem weiteren Ausbau seiner onkologischen Praxis widmen wird und dem Klinikum medizinisch wie menschlich verbunden bleibt.
Read MoreAm 16. Januar war Christine Lambrecht (SPD) als Bundesverteidigungsministerin zurückgetreten – nun wurde sie in Berlin offiziell mit einem Großen Zapfenstreich im Bendlerblock verabschiedet.
Read MoreDie Lunge ist eine Meisterin darin, mit Viren und Bakterien umzugehen. Das war schon immer so und hat sich auch mit dem Corona-Virus nicht geändert. Aber nicht zuletzt, weil das Organ in den letzten Jahren oftmals nur noch mit dem Virus in Verbindung gebracht wurde, fanden jetzt Lungen-Projekttage am Helios-Klinikum Emil von Behring statt. Dabei hat die Lungenklinik Heckeshorn unter Chefarzt Prof. Dr. Torsten Bauer gemeinsam mit der Pflegedirektion Helios-Auszubildende aus Berlin und Brandenburg sowie Grundschul- und Kita-Kinder eingeladen, um sie über die Fähigkeiten der Lunge zu informieren, über Krankheitsbilder aufklären zu lassen und letztlich das Organ auf diese Weise auch ein wenig zu rehabilitieren.
Read MoreDas Großbeerener Kunstunternehmen KMP unterstützt auch 2023 mit Spenden- und Hilfsaktionen ukrainische Opfer des russischen Angriffskriegs. Hinzu kommt in diesem Jahr Unterstützung für Betroffene der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Read MoreZum Start der ITB in Berlin zog der Reiseveranstalter alltours Zwischenbilanz für das Reisejahr 2023: Vielversprechend sind demnach nicht nur die aktuellen Buchungszahlen für den Sommer.
Read MoreDie Internationale Tourismus-Börse Berlin öffnet vom 07. bis 09. März wieder ihre Türen. Auf ihrer internationalen Leitmesse präsentiert die Tourismusbranche ihre neuesten Trends, beliebte Reiseziele und Geheimtipps.
Read MoreAb sofort bietet die BVG das Deutschlandticket im Vorverkauf an. Ab 01. Mai können Abonnenten für 49 Euro pro Monat bundesweit den ÖPNV nutzen – für Abonnenten im VBB lohnt sich dennoch ein Vergleich mit bisherigen Dauerkarten.
Read MoreDie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am Berliner Helios-Klinikum Emil von Behring wurde für ihr Genesungskonzept ausgezeichnet. Die Grundidee: eine beschleunigte Genesung.
Read MoreBereits im vergangenen Herbst wurde bekannt, dass der VBB die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg in diesem Jahr erhöhen will. Nun veröffentlicht der Verkehrsverbund konkrete Zahlen: Die Preise steigen mitunter deutlich.
Read MoreIn den letzten Monaten wurde die Isolationspflicht für Corona-Infizierte immer weiter verkürzt; hinzu kommt eine wachsende Grundimmunität in der Bevölkerung durch Impfungen oder zurückliegende Infektionen. Vor diesem Hintergrund wollen Brandenburg und Berlin ein Ende der Corona-Isolationspflicht.
Read More