Glatte Straßen, viele Unfälle
Auch wenn es offiziell noch Herbst ist, herrschen bereits winterliche Wetterverhältnisse. Auf den Straßen in der Region besteht teilweise Glättegefahr, wie z.B. auf der Potsdamer Straße.
Weiterlesen...Auch wenn es offiziell noch Herbst ist, herrschen bereits winterliche Wetterverhältnisse. Auf den Straßen in der Region besteht teilweise Glättegefahr, wie z.B. auf der Potsdamer Straße.
Weiterlesen...Wenn die Tage dunkler und kühler werden und das Wetter umschlägt, heißt es: Autofahrer aufgepasst! Denn Schneefall, vereiste Straßen und schlechte Sicht stellen auch geübte Verkehrsteilnehmer vor besondere Herausforderungen. Winterliche Witterungsbedingungen erhöhen allerdings nicht nur das Unfallrisiko, sondern können auch vermehrt zu Bußgeldern führe.
Weiterlesen...Die Einsatzpläne sind erstellt, die Taumittel sind eingelagert und die Einsatzfahrzeuge stehen abfahrbreit auf den Höfen: Die 33 Straßenmeistereien des Landesbetriebs Straßenwesen können bei Schnee und Frost sofort ausrücken.
Weiterlesen...Etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte entstehen durch das Heizen von Wohnräumen und das Erwärmen von Wasser. Den Großteil der hierfür verbrauchten Wärme erzeugen fossile Energieträger. Mit einfachen Tricks können Verbraucher im kommenden Winter sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt fünf Tipps zum Sparen von Heizkosten und bietet kostenlose Online-Vorträge zu den Themen Heizungstausch und Heizungsoptimierung an.
Weiterlesen...Deutscher Wetterdienst warnt vor Starkregen, Hagel und Tornados in Brandenburg
Weiterlesen...Am 05. Juli streift das Sommersturmtief Poly Deutschalnd. In Der Teltower Gegendkönnen Böhen mit bis zu Geschwindigkeiten bis 60Am 05. Juli streift das Sommersturmtief Poly Deutschalnd. In Der Teltower Gegendkönnen Böhen mit bis zu Geschwindigkeiten bis 60 km/h auftreten.
Weiterlesen...Am 22. Juni zieht Tief Lambert von Frankreich nach Deutschland. Auf seiner Vorderseite werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erneut feuchte und sehr warme Luftmassen […]
Weiterlesen...