Verkehr

SicherheitUmweltVerkehrWetter

Welche Verkehrsregeln Autofahrer im Winter beachten müssen

Wenn die Tage dunkler und kühler werden und das Wetter umschlägt, heißt es: Autofahrer aufgepasst! Denn Schneefall, vereiste Straßen und schlechte Sicht stellen auch geübte Verkehrsteilnehmer vor besondere Herausforderungen. Winterliche Witterungsbedingungen erhöhen allerdings nicht nur das Unfallrisiko, sondern können auch vermehrt zu Bußgeldern führe.

Weiterlesen...
BildungDBKinderKitaSchuleVerkehr

Warnstreik 15. bis 16. November 2023: Beeinträchtigung der Schülerbeförderung möglich

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für den 15. November, 22:00 Uhr, bis zum 16. November, 18:00 Uhr, einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Das Bildungsministerium weist daraufhin, dass dies Auswirkungen auf die Schülerbeförderung in Brandenburg haben könnte – sofern Schülerinnen und Schüler auf den Bahnverkehr angewiesen sind.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgGrossbeerenPotsdam-MittelmarkSchönefeldTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

Großbeeren zieht mehr Menschen an – Teltower pendeln oft nach Berlin

Rund 1,1 Millionen Menschen pendelten im Jahr 2022 in Berlin und Brandenburg zur Arbeit in eine andere Gemeinde. Das entspricht einem Anteil von 34 Prozent an allen erfassten Personen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Einpendler mit Wohnort in der Region um 2,4 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt.

Weiterlesen...
FahrradPotsdam-MittelmarkSicherheitVerkehr

Online-Beteiligung für das Radverkehrskonzept gestartet

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat mit der Erarbeitung eines übergreifenden Radverkehrskonzeptes begonnen, das die Belange des Alltags-, Freizeit- und touristischen Radverkehrs berücksichtigen soll. Mit der Erarbeitung des Konzeptes wurde die ISUP GmbH aus Dresden beauftragt. In Abstimmung mit den Kommunen wird ein Gemeindegrenzen und Baulastträger übergreifendes Radverkehrsnetz entwickelt, das Ziele und Leitlinien definiert.

Weiterlesen...
Immanuel-Kant GymnasiumSchuleSicherheitTeltowVerkehr

Bauarbeiten am Radweg Teltow – Ruhlsdorf

Das Radwegenetz im Teltow ist gut, aber ausbaufähig. Insbesondere müssen einige Lücken geschlossen und die Sicherheit für Radfahrer an neuralgischen Punkten erhöht werden. Ein Teilstück der geplanten eigenständigen Radwegeverbindung zwischen der S-Bahn Teltow und Ruhldorf befindet sich derzeit im Bau. Die Verbindung Radweg Teltow – Ruhlsdorf, 1. BA verläuft zwischen der Bertholdstraße in unmittelbarer Nähe des Immanuel-Kant-Gymnasiums und der Kanada-Allee. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist es, den Schulweg von Ruhlsdorf nach Teltow für die Rad fahrenden Schüler sicherer zu gestalten. Deshalb erhält der neue Radweg auch eine Beleuchtung. Bauherr ist die Stadt Teltow.

Weiterlesen...