17. Teltower Halbmarathon: Informationen zu Sperrungen
Am 06. November treten Athleten zum 17. Teltower Halbmarathon an. Dafür muss die Verkehrsführung geändert werden: eine Übersicht über die wichtigsten Straßensperrungen.
WeiterlesenAm 06. November treten Athleten zum 17. Teltower Halbmarathon an. Dafür muss die Verkehrsführung geändert werden: eine Übersicht über die wichtigsten Straßensperrungen.
WeiterlesenLandesinfrastrukturminister Guido Beermann hat der Gemeinde Stahnsdorf 7.200 Euro übergeben. Diese stammen aus Lottomitteln des Landes Brandenburg und sollen die Aufstellung sogenannter Mitfahrbänke unterstützen.
WeiterlesenEigentlich sollte das Berliner 29-Euro-Abo nur die Zeit bis zur Einführung eines bundesweit gültigen Billigtickets für den Nahverkehr überbrücken. Dessen Einführung verzögert sich weiter, darum verlängert Berlin nun sein Angebot.
WeiterlesenSchachtsanierungen erfordern eine teilweise Sperrung des Kreisverkehrs in der Zehlendorfer Straße. Betroffen ist der Viertelkreis zwischen den Abzweigen Zehlendorfer und Schönower Straße.
WeiterlesenIn Stahnsdorf saniert der Landkreis Potsdam-Mittelmark schadhafte Bordsteinkanten und -anlagen am Kreisverkehr Schleusenweg. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Am Freitag soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
WeiterlesenAb heute beraten die Verkehrsminister von Bund und Ländern über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Dabei zeichnet sich eine Lösung ab: ein Jahresabo für 49 Euro pro Monat.
WeiterlesenDie DB Regio Nordost hat die Ausschreibung für das Regionalbahnnetz Nord-Süd gewonnen. Für den Teltower Regionalbahnhof bedeutet das: Zweimal stündlich „Einsteigen, bitte!“
WeiterlesenDie Bauarbeiten am Kreisverkehr auf der Iserstraße verschieben sich. Folglich beendet Regiobus heute (Montag, 26. September) die Umleitung der Linien 602 und 621.
WeiterlesenOb es vielleicht daran lag, dass der Teltower Rübchenschnaps schon vor dem Fest probiert wurde? Bei einem Vorfall steht jedenfalls fest, dass Alkohol eine Rolle spielte, beim anderen Ereignis könnte man sich das durchaus denken.
WeiterlesenDank des „Projekts autofreier Tag“ sind heute (Donnerstag, 22. September) sind Fahrten mit BVG und S-Bahn in Berlin kostenfrei. Allerdings macht die Aktion vor der Landesgrenze Halt, Brandenburg hat das Nachsehen.
WeiterlesenTschüß, Schienenersatzverkehr: Ab sofort sind Teltow und der Berliner Südwesten wieder mit der S-Bahn erreichbar. Lange Busfahrten sind damit Vergangenheit.
WeiterlesenOhne Umwege zu Kaufland und nach Stahnsdorf: Die Potsdamer Straße in Teltow ist zwischen Liebigplatz und dem Kreisverkehr in Richtung Stahnsdorf wieder durchgängig befahrbar.
WeiterlesenZwischenzeitlich stand die Einigung im VBB-Aufsichtsrat auf der Kippe, doch nun ist klar: Berlin bekommt von Oktober bis Dezember ein 29-Euro-Ticket. Brandenburg wird sich jedoch nicht beteiligen.
WeiterlesenAnwohner und Gewerbetreibende in der Potsdamer Straße in Teltow können aufatmen: Nach Bauarbeiten wird die Haltestelle „Jahnstraße“ wieder bedient.
WeiterlesenBerlins Senat will die Bürger angesichts hoher Energiepreise entlasten und erwägt ein befristetes 29-Euro-Abo bis Ende Dezember für das Stadtgebiet. Brandenburg und damit der Tarifbereich C bleiben wohl außen vor.
WeiterlesenSeit April ist Marko Köhler (SPD) Landrat im Kreis Potsdam-Mittelmark. Hier spricht der Ex-Polizist und frühere Amtsdirektor von Brück über seine ersten Schritte im Amt und über den Blick in die Glaskugel.
WeiterlesenAuf der Nuthestraße in Potsdam (Landesstraße 40) war Geduld gefragt, insbesondere bei Pendlern. Nun gibt es zunächst Entwarnung: Die neuen Hochstraßenbrücken sind fertig.
WeiterlesenAm 06. September wird der Stahnsdorfer Busknoten an der Waldschänke in Betrieb genommen. Damit entfallen auch die Ersatzhaltestellen in der Umgebung.
WeiterlesenDie Munitionsvernichtung auf dem Sprengplatz im Grunewald ist geglückt. Die Verkehrssperrungen sind aufgehoben und auch der Bahnverkehr ist wieder freigegeben, teilte die Polizei Berlin via Twitter mit.
WeiterlesenAnfang August hatte ein Waldbrand im Berliner Grunewald bereits den Verkehr lahmgelegt. Der Grund: Das Feuer traf auch einen Sprengplatz, es kam zu unkontrollierten Detonationen. Nun müssen beschädigte Bomben vor Ort gesprengt werden.
WeiterlesenAm Mittwoch läuft das Neun-Euro-Ticket aus, die Diskussionen über eine Nachfolgeregelung sind in vollem Gange. Die Verkehrsbranche zieht unterdessen ein positives Fazit.
WeiterlesenAm Mittwoch endet mit dem Neun-Euro-Ticket ein nie dagewesenes Experiment: bundesweiter Nahverkehr fast zum Nulltarif. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will die Aktion ab Oktober bis zum Jahresende wiederholen. Doch es gibt Kritik.
WeiterlesenWährend man in Berlin noch immer vergeblich auf die Fertigstellung der 2016 begonnenen Bauarbeiten am Berliner Busbahnhof (ZOB) wartet und die Kosten von kalkulierten 3,85 Mio. Euro auf mittlerweile über 40 Mio. Euro gestiegen sind, hat man in Stahnsdorf ein wahres Kunststück vollbracht: Der Busbahnhof an der Waldschänke wurde nicht nur in Rekordzeit umgebaut, sondern blieb auch innerhalb des veranschlagten Kostenrahmens.
WeiterlesenAnwohner und Gewerbetreibende in der Potsdamer Straße in Teltow müssen ab 30. August etwas mehr Zeit einplanen: Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Jahnstraße“ einen Monat nicht bedient.
WeiterlesenWird ein ICE-Werk bei Stahnsdorf errichtet? Dafür sind die früheren Rieselfelder zwischen Sputendorf, Schenkenhorst und Marggrafshof im Gespräch, doch die Vorplanungen der Deutschen Bahn verzögern sich.
WeiterlesenRechtzeitig zum Schulanfang ist die Stahnsdorfer Wilhelm-Külz-Straße wieder für den Verkehr freigegeben; nur einige Restarbeiten an den Bushaltestellen stehen noch aus. Dagegen müssen in Teltow Autos und zum Teil auch Busse noch einen Umweg in Kauf nehmen.
WeiterlesenTeltow ist wegen Bauarbeiten vorübergehend vom S-Bahn-Netz abgehängt. Ursprünglich sollten die Bahnen ab Anfang September wieder fahren, doch der Ersatzverkehr wird um zwei Wochen verlängert.
WeiterlesenZehn neue Azubis begannen in dieser Woche ihre Ausbildung bei Regiobus. Wer Interesse an einem Job hinterm Lenkrad hat, kann am 27. September auf einem Kennenlerntag mehr erfahren.
WeiterlesenDie Bauarbeiten auf der Stahnsdorfer Wilhelm-Külz-Straße biegen auf die Zielgerade ein, außerdem beginnt am 22. August das neue Schuljahr. Regiobus reagiert darauf mit einigen Änderungen im Fahrplan.
WeiterlesenDie Entwicklung des Güterverkehrszentrums (GVZ) in Großbeeren war kein Selbstläufer. Doch der Erfolg ließ die Skeptiker verstummen. Anfang des Jahres endete eine lange Ära.
WeiterlesenAufgrund eines Feuers im Grunewald ist der Bahnverkehr zwischen Berlin und Potsdam unterbrochen. Auch die Avus ist teilweise in beiden Richtungen gesperrt. Die Feuerwehr ist mit einem großen Aufgebot vor Ort. Auslöser war eine Explosion auf einem Sprengplatz der Polizei.
Weiterlesen