Traditioneller Rübchenanstich zum Start in die neue Rübchensaison
Ein gelungener Start in die neue Rübchensaison: Mit einem beherzten Spatenstich auf dem Feld vom Teltower Obst- und Gemüsehof „Teltower
Read MoreEin gelungener Start in die neue Rübchensaison: Mit einem beherzten Spatenstich auf dem Feld vom Teltower Obst- und Gemüsehof „Teltower
Read MoreDie Stadt Teltow feiert wieder das weiße Rübchen: Am 24. September findet das „24. Teltower Rübchenfest“ entlang der Güterfelder Straße in Teltow-Ruhlsdorf statt.
Read MoreDie Außenwand der Turnhalle der Anne-Frank-Grundschule in Teltow sah lange Zeit ziemlich trostlos aus. Doch das hat sich geändert! Denn jetzt blickt der Betrachter auf ein farbenfrohes Panorama, das 60 Mädchen und Jungen im vergangenen Schuljahr gestaltet haben.
Read MoreBlühwiesen, Fahrradständer, Kletterfelsen oder Abfallbehälter? Am 12. September wurde im Stubenrauchsaal in Teltow das Ergebnis der Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2024
Read MoreIm Stadion Lichterfelde gibt es das 2. Familiensportfest des Bezirkssportbundes. Alle Familien herzlich eingeladen, am kostenfreien Programm teilzunehmen.
Read MoreAm 1. September fand bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Einweihung und das Sommerfest der Kita Fuchsberge am Westverbinder in Ludwigsfelde statt. An den Feierlichkeiten nahmen auch der Bürgermeister von Ludwigsfelde, Andreas Igel, und Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke teil.
Read MoreAm Montag hat im Land Brandenburg das neue Schuljahr begonnen. Aus diesem Grund hat die Polizei ihre Verkehrskontrollen wieder verstärkt und wird auch in den nächsten Tagen im Bereich von Schulen verstärkt Präsenz zeigen und Verkehrskontrollen durchführen.
Read MoreTeltows Bürgermeister Thomas Schmidt gratulierte am 28. August den Erstklässlern der drei kommunalen Grundschulen zu ihrem ersten Schultag. Als Überraschung hatte das Stadtoberhaupt für alle ABC-Schützen Schultüten im Gepäck.
Read MoreNach sechs Wochen Sommerferien wird die Brotdose wieder aus dem Küchenschrank geholt. Jedes Jahr stehen viele Eltern vor der gleichen Frage: Was sollen sie ihrem Kind oder ihren Kindern in die Brotdose packen? Ernährungsexpertin Veronika Wrobel von der Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps für eine ausgewogene Frühstücksbox.
Read MoreDas Märkische Kinderdorf lädt alle Nachbarn, Familien und Interessierten herzlich zum traditionellen Sommerfest am 01. September 2023 von 14:00 bis 18:30 Uhr auf das Gelände des Märkischen Kinderdorfes in der Salvador-Allende-Straße 22 in Ludwigsfelde ein.
Read MoreLehrermangel hält an – Mehr Schüler starten an Brandenburgs Schulen ins neue Schuljahr
Read MoreGastfamilien für sechs internationale Austauschschüler in Teltow gesucht
Read MoreJetzt kann es losgehen! Ende Juli erhielt die Stadt Ludwigsfelde vom Landkreis Teltow-Fläming die erwartete vollständige Baugenehmigung für den Standort Albert-Schweitzer-Straße und eine Teilbaugenehmigung für den Standort Karl-Liebknecht-Straße.
Read MoreNach den Sommerferien wird es spektakulär im Volkspark Potsdam: Drachenkünstler aus nah und fern kommen zusammen, um ihre schönsten und schnellsten Drachen hoch am Himmel zu präsentieren. Das Besondere: Alle Drachen sind von ihren Drachenpiloten selber angefe
Read MoreDie erste Teltower Sportkiste wurde am 8. August 2023 vor dem Jugendtreff Teltow (JTT) in der Osdorfer Straße 9 aufgestellt. Die Anschaffung erfolgte mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Read MoreBildungsministerium veröffentlicht Landeskonzept zur Unterstützung von Schulen in Brandenburg.
Read MoreGrundsätzlich erhalten Eltern Kindergeld für Kinder bis zur Vollendung des 18. Aber auch darüber hinaus kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen.
Read MoreDer 12. Juli ist der letzte Schultag vor den Ferien. Über 310.000 Schülerinnen und Schüler in Brandenburg erhalten ihre Zeugnisse.
Read MoreTeltows jüngste Fußballspieler kämpfen beim 10. KitaCup um Pokale und Medaillen.
Read More