Digitalisierung: Markt der Möglichkeiten
Das Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmarkt lädt am 23. Februar zum ersten „Treffpunkt Wirtschaft PM“ in diesem Jahr ein. Bei der Auftaktveranstaltung steht die Digitalisierung im Mittelpunkt.
WeiterlesenStadtblatt-online.de
Das Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmarkt lädt am 23. Februar zum ersten „Treffpunkt Wirtschaft PM“ in diesem Jahr ein. Bei der Auftaktveranstaltung steht die Digitalisierung im Mittelpunkt.
WeiterlesenBürger aus dem Kreis Potsdam-Mittelmark können sich bis zum 31. Mai für den lokalen Agenda-Preis bewerben. Dieser wird am 09. September auf dem Flämingmarkt in Ziesar verliehen.
WeiterlesenWie gut ist der Bürgerservice im Landkreis Potsdam-Mittelmark? Dafür hat der Landkreis 8.000 Bürger nach dem Zufallsprinzip kontaktiert. Wer für ein Feedback noch keine Zeit hatte, kann dies nun nachholen – nicht nur online, sonder auch in Papierform.
WeiterlesenNach zweijähriger Coronapause konnten die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal auf ihrem Neujahrsempfang in Teltow wieder Vertreter aus regionaler Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft begrüßen. Als direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages befand sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz unter den Gästen und zeigte sich zufrieden über den Zusammenhalt des Landes in Krisenzeiten.
WeiterlesenIm i2030-Lenkungskreis vom Juni 2022 verständigten sich die Partner zum Ausbau der Potsdamer Stammbahn als zweigleisige, per Oberleitung elektrifizierten Strecke. Jetzt wurde die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung (2. Leistungsphase nach HOAI) von den Ländern Berlin und Brandenburg über rund 26 Mio. Euro unterzeichnet. Die umfassenden Untersuchungen der Vorplanung durch die Deutsche Bahn laufen bis 2026. Sie beinhaltet den Streckenbereich der historischen Potsdamer Stammbahn zwischen Griebnitzsee bis Potsdamer Platz.
WeiterlesenNach 14 Monaten Verhandlungen konnte am 19.12.2022 endlich der Kaufvertrag über ein Gewerbegrundstück in Stahnsdorf, Hamburger Straße unterzeichnet werden. Käufer
WeiterlesenNach einer Dauerfrostperiode setzt von Westen und Südwesten gefrierender Regen ein. Auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten sollte verzichtet werden. Gegen Nachmittag soll die Gefahr wieder abnehmen.
WeiterlesenDie Gasspeicher sind gut gefüllt, die Preisexplosionen beim Erdgas sind vorbei. Gasversorger wie die EMB bewerten die Situation derzeit entspannter als im Sommer und betonen: Staatliche Hilfen werden schnellstmöglich weitergegeben und Versorgungsprobleme stehen nicht bevor.
WeiterlesenHaushalte und Gerwerbe bekommen bald Post vom Abfallentsorger APM: Der Abfalltourenplan 2023 für den Landkreis Potsdam-Mittelmark geht jetzt in den Versand.
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie im ganzen Land Brandenburg zeigt sich trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation weiter robust.
WeiterlesenBundeskanzler Scholz besuchte am 28. Oktober das in seinem Wahlkreis gelegene Diakonissenhaus Teltow, um die dortigen Energiesparmaßnahmen vor Ort zu besichtigen und erklärt zu bekommen. Dabei würdigte er das Engagement des Unternehmens im Bereich Umwelt- und Energiemanagement, wies auf die Wichtigkeit dieses Themas hin und zeigte große Begeisterung für dieses Projekt.
WeiterlesenFür den 29. Oktober laden das Teltower Heimat- und das Industriemuseum zum Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ ein. Auch für die Jüngsten wird es spannend, denn am frühen Abend geht es mit der Laterne durch die Stadt.
WeiterlesenTrotz Wolken war das heutige Himmelsereignis auch in unserer Region sichtbar.
WeiterlesenEin besonderes Himmelsereignis erwartet uns am kommenden Dienstag. Am 25. Oktober wird die Sonne mittags vom Mond bedeckt, der sich dann in der Neumondphase genau zwischen Erde und Sonne befindet.
WeiterlesenMit Hingabe und Anpassungsfähigkeit beleben Vereine und Winzer den Weinbau im Land Brandenburg neu. Erfolgreich, denn die Weine sind beliebt und können sich sehen – und schmecken – lassen.
WeiterlesenDer scheidende Cottbuser Oberbürgermeister will keine weiteren Geflüchteten aus der Ukraine aufnehmen. Dem Vorstoß erteilen die Stadt Potsdam und das Landkreis Potsdam-Mittelmark eine klare Absage.
WeiterlesenDas Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark (TGZPM) unterstützt Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dabei setzt der Landkreis besonders auf den bewährten Job-Parcours und den neuen Ausbildungsführer.
WeiterlesenJunge Menschen ohne Ausbildungsplatz haben immer noch Chancen, bald eine Ausbildung zu beginnen. Am Mittwoch organisiert die IHK Potsdam eine Nachvermittlungsaktion für das aktuelle Ausbildungsjahr.
WeiterlesenAm 04. Oktober beginnen auf dem Teltower APM-Wertstoffhof erste bauvorbereitende Maßnahmen. Die Abfallannahme wird eingeschränkt, weitere Dienstleistungen bleiben bestehen.
WeiterlesenAm Samstag war es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Coronapause startete das bekannte und beliebte Teltower Stadtfest aufs Neue.
WeiterlesenIm Landkreis Potsdam-Mittelmark traten auch 2022 viele Schülergruppen mit spannenden Projektideen an. Die Besucher bei der diesjährigen TECCI-Preisverleihung waren sich einig: Die beste Idee kommt von der Teltower Grace-Hopper-Gesamtschule.
WeiterlesenOb es vielleicht daran lag, dass der Teltower Rübchenschnaps schon vor dem Fest probiert wurde? Bei einem Vorfall steht jedenfalls fest, dass Alkohol eine Rolle spielte, beim anderen Ereignis könnte man sich das durchaus denken.
WeiterlesenGute 30 Minuten lang sprach Bundeskanzler Olaf Scholz zu den rund 60 Delegierten beim Parteitag der SPD Potsdam-Mittelmark. Klare Worte fand er nicht nur zum Krieg gegen die Ukraine.
WeiterlesenIn Stahnsdorf ist sie schon lange für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft bekannt, nun wurde Marion Storm auch vom Landkreis Potsdam-Mittelmark geehrt.
WeiterlesenTechnologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark kürt am 22. September die diesjährigen Gewinner des TECCI-Wettbewerbs. Das Besondere: Über die Gewinner entscheidet keine Jury, sondern die Gäste.
WeiterlesenBetriebsbedingt öffnen die drei Wertstoffhöfe der APM GmbH in Teltow, Niemegk und Werder im September 2022 an einigen Tagen zu veränderten Öffnungszeiten für die Abfallannahme.
WeiterlesenBomben, Granaten, Munition: Lauern noch viele explosive Zeitzeugen im Boden, und was passiert bei einer Entschärfung oder einer Sprengung? Sprengmeister Mike Schwitzke gibt Auskunft.
WeiterlesenSeit April ist Marko Köhler (SPD) Landrat im Kreis Potsdam-Mittelmark. Hier spricht der Ex-Polizist und frühere Amtsdirektor von Brück über seine ersten Schritte im Amt und über den Blick in die Glaskugel.
WeiterlesenAm 06. September wird der Stahnsdorfer Busknoten an der Waldschänke in Betrieb genommen. Damit entfallen auch die Ersatzhaltestellen in der Umgebung.
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt in der Region erweist sich trotz Inflation und Sorge um die künftige Energieversorgung bislang als stabil. Im August betrug die Arbeitslosenquote in Potsdam-Mittelmark 4,4 Prozent.
WeiterlesenWährend man in Berlin noch immer vergeblich auf die Fertigstellung der 2016 begonnenen Bauarbeiten am Berliner Busbahnhof (ZOB) wartet und die Kosten von kalkulierten 3,85 Mio. Euro auf mittlerweile über 40 Mio. Euro gestiegen sind, hat man in Stahnsdorf ein wahres Kunststück vollbracht: Der Busbahnhof an der Waldschänke wurde nicht nur in Rekordzeit umgebaut, sondern blieb auch innerhalb des veranschlagten Kostenrahmens.
Weiterlesen