Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt
Nach einem überdurchschnittlich trockenen März und einer feuchten Abkühlung im April steigt die Waldbrandgefahr in den Brandenburger Landkreisen wieder. Entspannung ist nicht in Sicht.
WeiterlesenStadtblatt-online.de
Nach einem überdurchschnittlich trockenen März und einer feuchten Abkühlung im April steigt die Waldbrandgefahr in den Brandenburger Landkreisen wieder. Entspannung ist nicht in Sicht.
WeiterlesenIn Potsdam sowie in den Landkreisen Teltow-Fläming und Havelland sind wegen stark steigender Corona-Inzidenzen nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte in Kraft getreten. Der Kreis Oder-Spree folgt am Freitag.
WeiterlesenIn der gesamten Region gibt es noch freie Ausbildungsplätze. In einer Nachvermittlungsaktion am 05. Oktober in Potsdam haben junge Leute die Chance, für das aktuelle Ausbildungsjahr noch eine passende Stelle zu finden.
WeiterlesenGroßer Andrang bei der 3. Sommer-Galerie: Über 80 Kunstschaffende stellten am Sonntag, 15. August, auf Schloss Diedersdorf ihre Werke der Öffentlichkeit vor.
WeiterlesenImpfungen gegen Covid-19 können mittlerweile ohne Termin vorgenommen werden. In Kürze gibt es zwei unkomplizerte Impfaktionen in der Region.
WeiterlesenGefälschte Inkassoschreiben im Briefkasten und falsche Polizisten am Telefon: Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Trickbetrügern. Im Landkreis Teltow-Fläming entging eine Seniorin nur knapp dem Unglück.
WeiterlesenBei der Bundestagswahl am 26. September kandidiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) um ein Direktmandat im 20. Deutschen Bundestag. Im Bundestagswahlkreis 61, der neben Potsdam auch Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf umfasst, stellt er sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenDas Gesundheitsamt Teltow-Fläming gibt grünes Licht zum Baden in den Gewässern des Landkreises. Allerdings gibt es zwischen den Badestellen bedeutende Unterschiede bei Sichttiefe und Qualität.
Weiterlesen