Der Trend zum Minihaus

In einer Umfrage des Hypothekenvermittlers Interhyp äußerten 23 Prozent der Befragten, dass sie sich ein Leben in einem Tiny House vorstellen könnten, 34 Prozent sogar in einem Hausboot und 14 Prozent in einem Baumhaus. Der Trend hin zum Leben auf kleinem Raum und nah an der Natur ist unübersehbar. Doch auch hier gibt es Beschränkungen, Bauvorschriften und Bürokratie.

Weiterlesen

Junges Leben in der Waldschänke

„Ich bin Optimist“ verkündet der 35jährige Berliner Architekt Adrian Schefer, der zusammen mit der Stahnsdorferin Daniela Meinen das neu eröffnete Café „Marktplatz Waldschänke“ an der Stahnsdorfer Wannseestraße betreibt. Optimistisch muss man auch sein, wenn man über 100.000 Euro in ein historisches Gebäude investiert, ohne zu wissen, ob sich das jemals auszahlen wird.

Weiterlesen