Column with 8px hight
ForschungPotsdamUmweltWaldbrandWetterWissen

Stärkere Erderhitzung durch Rückkopplungen im Klima- und Kohlenstoff-Kreislauf möglich

Die Erderhitzung könnte in den nächsten tausend Jahren stärker ausfallen als bisher angenommen – das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Demnach ist das Ziel des Pariser Abkommens, den Temperaturanstieg deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten, nur erreichbar in Szenarien mit sehr niedrigen Emissionen und bei einer geringeren Klimasensitivität als derzeit in der besten Schätzung angenommen. Die Studie ist die erste, die langfristige Klimaprojektionen über 1.000 Jahre erstellt und dabei alle derzeit bekannten wichtigen Rückkopplungen im Kohlenstoffkreislauf – einschließlich Methan – berücksichtigt.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers unterliegen in Schwelm

Am 23. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB konnten die TKS 49ers das Momentum aus dem Heimsieg gegen Wedel nicht mitnehmen und verloren auswärts in Schwelm mit 80:104 (36:57). In einem Spiel bei dem man sich einiges vorgenommen hatte fand die Mannschaft von Dorian Coppola defensiv keine Lösung für die offensivstarken Gastgeber und rutschen somit auf den 12. Tabellenplatz.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitTeltow

Teltow – Illegale Feuerwerkskörper und Betäubungsmittel im Kofferraum

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein 40-jähriger Mann mit einem Pkw in Teltow, Potsdamer Straße, festgestellt werden. Auf Nachfrage der Beamten konnte der Beschuldigte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem nahmen die Beamten Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten illegale Feuerwerkskörper und Betäubungsmittel aufgefunden werden. Da zudem der Verdacht bestand, dass der Beschuldigte unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen und stellten die Beweismittel sicher. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.

Weiterlesen...
BrandenburgUmwelt

Brandenburg – 435 Kilogramm Abfälle pro Einwohner und Jahr

Das Brandenburger Umweltministerium hat die „Daten und Informationen zur Abfallwirtschaft“ für 2023 veröffentlicht. Sie informieren über die aus den Brandenburger Haushalten entsorgten Siedlungsabfälle, über die verwerteten und beseitigten gefährlichen Abfälle sowie über die notifizierungspflichtigen beziehungsweise grenzüberschreitend verbrachten Abfälle. Darüber hinaus bietet die Veröffentlichung Informationen zu den Ergebnissen und zur Umsetzung des Abfallvermeidungsprogramms des Bundes in den Gebieten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger des Landes Brandenburg.

Weiterlesen...
KleinmachnowKulturUnterhaltung

Neue Kammerspiele – Demokrtatie ist schön, macht aber viel Arbeit

In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel „Demokrtatie ist schön, macht aber viel Arbeit“. Aufgrund des großen Erfolges gibt es seit Januar an jedem letzten Dienstag im Monat in den Neuen Kammerspielen eine Mischung aus Talk, Late Night und szenischer Lesung.

Weiterlesen...
PolitikPotsdam-Mittelmark

Landkreis setzt klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ findet in diesem Jahr die Internationale Woche gegen Rassismus statt. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus lädt die Integrationsbeauftragte Mitarbeitende und Gäste zu einer informellen Gesprächsrunde von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die Cafeteria der Kreisverwaltung im Papendorfer Weg 1 in Bad Belzig ein.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers wollen Revanche in Schwelm

Nach dem so wichtigen Heimsieg gegen den SC Rist Wedel am vergangenen Sonntag reisen die TKS 49ers mit gestärktem Selbstbewusstsein zum letzten weit entfernten Auswärtsspiel der Saison. Am 23. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB werden die 49ers von den EN Baskets aus Schwelm empfangen. Mit einem Sieg wäre man zwar noch abstiegsgefährdet, aber könnte einen bedeutenden Schritt nach vorne nehmen. Los geht es am Samstag um 19:30 Uhr.

Weiterlesen...
BerlinUmweltWissen

Neue Beratungsstelle am Botanischen Garten Berlin gestartet

Von der städtischen Grünanlage bis zur Kleingarten-Parzelle – die neue Botanische Beratungsstelle ist ab sofort für Bürger und Bezirke da, denen Biodiversität am Herzen liegt. Wie lässt sich Berlin naturnah begrünen? Was können wir alle tun, damit unsere Grünflächen biodiverser werden? Welche Rolle spielen dabei regionales Saatgut und gebietseigene Pflanzen? Diesen Fragen widmet sich der neue kostenlose Service am Botanischen Garten Berlin. Die Beratung verbindet die gärtnerische Expertise der Institution mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU).

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorf

Landkreis koordiniert Sicherheitsmaßnahmen in Stahnsdorf – Wachschutz ist verstärkt

Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltow

Teltower Feuerwehr zieht positive Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 15. März im Stubenrauchsaal sind insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und bestellt worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen: Zwei Kameraden wurden belobigt und fünf Kameraden erhielten die Medaille für „Treue Dienste“. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers feiern wichtigen Heimsieg gegen Wedel

Am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfingen die TKS 49ers den SC Rist Wedel in einer hochintensiven Partie. Beide Teams hatten eine Menge zu gewinnen: Die 49ers wollten ein klares Statement im Abstiegskampf setzen, während die Gäste aus Wedel im Kampf um die Playoffs auch wichtige Punkte einfahren wollten. Am Ende waren es die Gastgeber welche das glücklichere Ende erwischten und sich mit 82:76 (38:42) durchsetzten.

Weiterlesen...
GeldVerkehr

Wer hat Vorfahrt in engen Straßen?

Enge Straßen – sei es durch parkende Autos oder andere Hindernisse – sind für viele Autofahrer eine echte Herausforderung: Reicht der Platz zum Vorbeifahren? Was gilt bei Gegenverkehr? Wer hat Vorfahrt und wer haftet, wenn es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall kommt? Antworten auf diese Fragen gibt Tom Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers im Abstiegskampf: Schlüsselspiel gegen Wedel

Die TKS 49ers stehen am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB vor einer richtungsweisenden Partie gegen den SC Rist Wedel. Nach der bitteren Niederlage gegen den Tabellenzweiten Wolmirstedt zählt jeder Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Besonders wichtig wäre ein Erfolg gegen Wedel, um mit Schwung in die entscheidenden Spiele gegen direkte Konkurrenten zu gehen. Tip-Off ist am Sonntag, den 16.03.25 um 16:00 Uhr in der BBIS Kleinmachnow.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltow

Demokratie für die Ohren – Grace-Hopper-Schüler gewinnen Preis für Rechtsextremismus-Podcast

Schülerinnen und Schüler der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow haben einen Hauptpreis im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung gewonnen. Insgesamt wurden 1.274 Projekte in diesem Jahr für den Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung eingereicht. Die Themengebiete für die Schülerinnen und Schüler waren vielfältig und boten altersgerechte Möglichkeiten, sich mit Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Weiterlesen...