Column with 8px hight
BildungBrandenburgPolitikSchule

Lesen ist Leben: Brandenburger Schulen kaufen Bücher im Wert von drei Millionen Euro

Die Sonderaktion „Lesen ist Leben“ des Bildungsministeriums (MBJS) ist erfolgreich beendet worden. 889 Schulen im Land Brandenburg haben die sogenannten Bücherschecks im Wert von knapp drei Millionen Euro eingelöst – gezielt für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern. Mit dieser einzigartigen Aktion hat das MBJS die in Brandenburg schon eingeführten Maßnahmen zur Stärkung der Lesekompetenz unterstützt.

Weiterlesen...
KinderKulturLudwigsfeldeUnterhaltung

Ludwigsfelde – Initiative Familie in LU e.V. bereichert Sommerfest im Rousseaupark

Am 11. Juli zog es bei angenehmen Temperaturen zahlreiche kleine und große Gäste zum ersten Sommerfest des Rousseauparks Ludwigsfelde. Auch die Mitglieder der Initiative Familie in LU e.V. unterstützten das von MANGOEVENT veranstaltete Fest mit Glitzertattoos, farbenfrohen Heliumballons und einem Glücksrad mit vielen tollen Sachpreisen.

Weiterlesen...
BildungGeldKleinmachnowSchuleStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Abiball heute – Zwischen Bildungsabschlus sund Eventdruck

Das Abitur markiert für viele junge Menschen einen der bedeutendsten Wendepunkte im Leben. Es steht nicht nur für das erfolgreiche Ende der Schulzeit, sondern symbolisiert auch den Eintritt in das Erwachsenenleben, in die Freiheit und in eine neue Lebensphase. Doch während der schulische Teil des Abiturs immer anspruchsvoller zu werden scheint, entwickelt sich auch der ­feierliche Abschluss, insbesondere der Abiball, zunehmend zu einem kostspieligen Großereignis. Die Frage stellt sich: Wie teuer ist das Abitur heute wirklich – jenseits von Lernstress und Prüfungsangst?

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkStahnsdorfUmweltWissen

Stahnsdorf unterm Donnermond

Auch in dieser Woche stand unsere Region wieder einmal im Zeichen eines besonderen astronomischen Ereignisses. Dem Vollmond, der am 10. Juli zu sehen war, wird – ähnlich wie dem kürzlich sichtbaren „Erdbeermond“ – weltweit eine besondere Bedeutung zugemessen. Er verkörpert jene Phase des Sommers, in der es besonders häufig zu donnernden Gewittern, Stürmen und Starkregenereignissen kommt – daher die Bezeichnung „Donnermond“.

Weiterlesen...
DBTeltowVerkehr

Freitag bis Montag – kein S-Bahn-Verkehr zwischen Teltow Stadt und Lankwitz

Wegen der Schienenerneuerung zwischen den Bahnhöfen Lichterfelde Süd und Lichterfelde Ost verkehren die S-Bahnen der Linien S25 und S26 vom 11. Juli, 21:30 Uhr, bis zum 14. Juli, 1:15 Uhr, nicht zwischen den Bahnhöfen Teltow Stadt und Lankwitz. Auf dieser Strecke wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die genauen Fahrpläne des Ersatzverkehrs finden Sie hier.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgGeldKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleStahnsdorfTeltowWirtschaft

Gewerbe- & Job-Messe Teltow – 50 Unternehmen aus der Region stellen sich vor

Am 4. Juli öffnete die Gewerbe- & Jobmesse Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentierten fast 50 Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wurde die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.

Weiterlesen...
GeschichteGeschichteKulturPolitikPotsdamUnterhaltungWissen

Ausstellung über Landgestüt Neustadt (Dosse) wird am 8. Juli im Foyer des Landtages eröffnet

Der Landtag Brandenburg informiert in seiner neuen Foyerausstellung über die traditionsreiche Geschichte und heutige Bedeutung des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts in Neustadt (Dosse). Unter dem Motto „Zum Besten des Landes – Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt im Spannungsfeld der Zeit“ sind historische Exponate, Originaldokumente sowie Infostationen zu sehen, die sich der 235-jährigen Geschichte des Gestüts sowie der Pferdezucht widmen.

Weiterlesen...
GrossbeerenPolitik

Großbeeren – Martin Wonneberger ist der neue Bürgermeister

Mit einem klaren Sieg konnte der CDU-Kandidat Martin Wonneberger am 6. Juli das Amt des Bürgermeisters von Großbeeren bereits im ersten Wahlgang für sich entscheiden. Auf Platz zwei landete Bettina Stobbe von Bündnis 90/Die Grünen, auf Platz drei Dirk Steinhausen (WfG). Klaus Meyer (UGDS) kam auf Platz vier, während der AfD-Kandidat Peter Silke auf dem letzten Platz landete.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgPolitikPotsdam-MittelmarkUmweltWirtschaft

Weniger Bürokratie, mehr Netze: Erneuerbaren-Branche richtet Zukunftsapell an Landesregierung

Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten am 3. Juli auf dem Branchentag der Erneuerbaren Energien die Zukunft der Energiewende in Brandenburg und Berlin. Trotz positiver Entwicklungen beim Zubau von Wind und Solar sehen die Branchenvertreter Herausforderungen, die schnell gelöst werden müssen. An die Brandenburger Landespolitik appellierten sie, Bürokratie bei Genehmigungsverfahren abzubauen und smarte Lösungen für die Netzanbindung zu entwickeln.

Weiterlesen...
ArbeitPolitikSchuleTeltowWirtschaft

Fotostrecke – Gewerbe- & Job-Messe Teltow in der Grace-Hopper-Gesamtschule

Am 4. Juli öffnete die Gewerbe- & Job-Messe Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitTeltow

Teltow – Tatverdächtige nach sexuellem Übergriff gesucht

Mit zwei sogenannten Phantombildern sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach Tatverdächtigen eines sexuellen Übergriffs. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 16-jährige Jugendliche im April zu Fuß unterwegs, als sie in der Whitehorse-Straße in Teltow auf die beiden Personen traf, die ihr zunächst hinterherliefen und sie aufforderten, stehen zu bleiben. Dieser Aufforderung sei sich jedoch nicht gefolgt.

Weiterlesen...
ArbeitBildungPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Fachtag „Arbeit & Ausbildung PM – Fach- und Arbeitskräfte international“ am Seddiner See

Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel in vielen Branchen sowie die Herausforderungen bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte sind zentrale Zukunftsthemen für die Landkreise Brandenburgs – so auch für Potsdam-Mittelmark. Vor diesem Hintergrund laden das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH, die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), die Integrationsbeauftragte des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie die kreisliche Wirtschaftsförderung am Donnerstag, den 17. Juli, herzlich zum Fachtag „Arbeit & Ausbildung PM – Fach- und Arbeitskräfte international“ ein.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgPolitikPotsdam-MittelmarkSchule

Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow als einzige Schule des Landes Brandenburg für den Hauptreis des Deutschen Schulpreises nominiert

Ab sofort können 15 Schulen auf den Deutschen Schulpreis 2025 hoffen. Eine rund 50-köpfige Jury aus den Bereichen Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat sie für das Finale des Wettbewerbs ausgewählt. Unter ihnen befindet sich auch die Grace-Hopper-Gesamtschule aus Teltow, die an der feierlichen Preisverleihung am 30. September mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teilnehmen wird. Die anderen 14 Finalisten kommen aus: Baden-Württemberg (3), Berlin (1), Hamburg (1), Niedersachsen (1), Nordrhein-Westfalen (3), Saarland (1), Sachsen (1), Sachsen-Anhalt (1) und Thüringen (1) sowie aus Tbilissi in Georgien. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert.

Weiterlesen...