Blues´n Garden, ein neues Event in Werder (Havel)
Hendrik Scholz, Veranstalter von Rock´n church in Werder (Havel), erweitert das Konzert- und Musikangebot.
WeiterlesenHendrik Scholz, Veranstalter von Rock´n church in Werder (Havel), erweitert das Konzert- und Musikangebot.
WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter den geplanten Mehrgenerationencampus in Stahnsdorf besucht. Die Kosten für
WeiterlesenDie Palliativstation der Klinik für Palliativmedizin und Geriatrie am Berliner Helios-Klinikum Emil von Behring ist als erste „zertifizierte Palliativstation“ Berlins ausgezeichnet worden.
WeiterlesenEin brennender größerer Holzstapel hat bei Kleinmachnow einen Waldbrand ausgelöst.
WeiterlesenWegen Dreharbeiten kommt es am 30. Mai in Stahnsdorf vorübergehend zu Straßensperrungen. Für die fünfte Staffel der ZDF-Krimiserie „Blutige
WeiterlesenAm 20. und 21. Mai schlüpften aus den in Großbeeren gerettetten Storcheneiern drei Küken. Sie werden fachmännisch im Storchenhof Loburg groß gezogen.
WeiterlesenDas Brandenburgische Finanzministerium setzt in einem weiteren Schritt das Brandenburg-Paket der Koalition um. Ab 5. Juni gibt es eine zusätzliche finanzielle Unterstützung der brandenburgischen Kommunen
WeiterlesenDie Kleinmachnower SPD organisiert am Sonnabend (27. Mai) zum zweiten Mal seit 2019 ein Wildschweingrillen. Neben dem Genuss steht auch die Aufklärung über das Schwarzwild im Mittelpunkt.
WeiterlesenIn Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeitsforum Kleinmachnow“ lud die Gemeinde am 22.Mai interessierte Bürger und Bürgerinnen zum 2. Nachhaltigkeitsforum.
WeiterlesenSeit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen den Angriff Russlands. Besonders im Gesundheitssektor wird dringend Hilfe benötigt, um auch im Krieg Leben retten zu können. Vor diesem Hintergrund unterstützt eine brandenburger Initiative Krankenhäuser im westukrainischen Lwiw.
WeiterlesenNach der Einführung des Deutschlandtickets stellt die neue VBB-Geschäftsführerin Ute Bonde eine Vereinfachung des Ticketsystems in Brandenburg und Berlin in Aussicht.
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Montag die Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, um mit Schülerinnen und Schülern über Europa und Politik zu sprechen.
WeiterlesenVielleicht hat sich schon so mancher Bahnreisende gefragt, weshalb sonntags immer eine große Anzahl von indisch gekleideten Besuchern nach Teltow fährt. Des Rätsels Lösung: Dort befindet sich ganz in der Nähe des Regionalbahnhofs ein großer Sikh-Tempel – für viele Anwohner ein völlig unbekanntes Terrain.
WeiterlesenUnter dem Motto „Zusammen stark – gemeinsam gestalten“ lädt Landrat und Schirmherr des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ Marko Köhler am Mittwoch, 24. Mai, zu einer Preisverleihung nach Teltow ein.
WeiterlesenFür Mittwoch, 24. Mai, ruft das Immanuel-Kant Gymnasium in Teltow zur Teilnahme am zweiten Umwelttag auf. Unter dem Motto „Wir befreien die Umwelt von Müll!“ sagen 650 Beteiligte – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern – der Umweltverschmutzung den Kampf an.
WeiterlesenAm Freitag, 26. Mai, ist es soweit: Um 15:00 Uhr gibt Bürgermeister Michael Grubert auf dem Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule an der Förster-Funke-Allee 106 den Startschuss für Kleinmachnows erstes Inklusionsfest mit Spendenlauf. Die Erlöse aus der Veranstaltung werden Inklusionsprojekten in Kleinmachnow zugutekommen.
WeiterlesenDie Berliner Helios-Kliniken Emil von Behring und Buch setzen künftig – wie die 17 weiteren Kliniken der Helios-Region Ost – auf Aktivkohlefilter in Narkose- sowie Intensivbeatmungsgeräten. Damit untermauert Helios seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz im Gesundheitswesen. Mehr als 90% der aufgefangenen Narkosegase werden so künftig recycelt. Rund 1.100 Tonnen CO2-Emissionen werden so pro Jahr reduziert.
WeiterlesenSeit dem 01. Mai können Inhaber des Deutschlandtickets bundesweit für 49 Euro den Nahverkehr nutzen. Dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat dies mittlerweile 100.000 Neukunden beschert. Auch Regiobus spürt den Zuwachs.
WeiterlesenDas Industriemuseum Teltow beteiligt sich auch 2023 am Internationalen Museumstag. Von 13:00 bis 18:00 Uhr werden für Besucher kostenfreie Führungen durch die Ausstellungen organisiert; hinzu kommen Angebote zur Studien- und Berufsorientierung.
WeiterlesenAm 14. Mai organisierte das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin sein 182. Jahresfest. Damit erinnert die Einrichtung an ihre Gründung und ehrt verdiente Mitarbeiter. Auf der gut besuchten Festwiese stellten sich im stimmungsvoller Festatmosphäre außerdem die Einrichtungen des Verbunds vor.
WeiterlesenZum Auftakt der Musiktage musizieren am Sonntag, 14. Mai, junge Künstler in der norwegischen Holzkirche auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof. Die Gäste können das geschichtsträchtige Gelände bereits vorher auf einer Führung kennenlernen.
WeiterlesenVom 11. bis 14. Mai laden Brandenburger Landwirte in Paaren am Glien (Havelland) zur Messe ein. Beim Neustart der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstelung (BraLa) präsentieren rund 450 Aussteller Tiere, Technik und Produktion.
WeiterlesenAm 02. Mai 1993 ging es los: Elektro Müller öffnete in Teltow erstmals seine Türen. 30 Jahre später hat sich aus einem Kleinunternehmen in einer Garage ein moderner Dienstleister entwickelt.
WeiterlesenOnkologische Patienten verlieren krankheitsbedingt häufig ungewollt an Gewicht und an Muskelmasse, was den Verlauf der Behandlung und Prognose negativ beeinflussen kann. Medizinische Trinknahrung ist ein effektives Mittel um einer Gewichtsabnahme entgegenzuwirken. Leider wird sie nicht immer gut angenommen. Teresa Lorenz, examinierte Diätassistentin am Helios-Klinikum Emil von Behring in Berlin Steglitz-Zehlendorf, hat nun in Abstimmung mit Betroffenen eine Broschüre mit Rezepten für energie- und eiweißreiche Zwischenmahlzeiten erstellt.
WeiterlesenIn Stahnsdorf werden bis 2024 insgesamt 20 Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. In einigen Fällen ist der Straßenverkehr von den Arbeiten betroffen. So wird etwa die Lindenstraße vorübergehend zur Einbahnstraße.
WeiterlesenSebastian Rüter, direkt gewählter SPD-Landtagsabgeordneter, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch bundespolitischer Institutionen.
WeiterlesenSeit 2003 rappelt es in Güterfelder Lindenallee 03: Die Stahnsdorfer Kita „Buddelflink“ wird in diesen Tagen 20 Jahre alt und feiert das Jubiläum am 05. Mai mit einem kleinen Fest.
WeiterlesenAm 08. Juli beginnt der Kinosommer in Teltow Kleinmachnow und Stahnsdorf. Über das Programm können die Bürger vom 01. bis 31. Mai mitentscheiden: Zur Auswahl stehen zehn Filme aus 50 Jahren Filmgeschichte – dieses Mal aus dem Genre „Gaunerfilme“.
WeiterlesenRusslands Angriff auf die Ukraine und der Rückgang von Energieimporten aus Russland hatten 2022 den Energiemarkt im Griff, der Preis für fossile Energieträger schoss nach oben. Nun wird auch für das Land Brandenburg das Online-Antragsverfahren für Härtefallhilfen freigeschaltet.
WeiterlesenHypnose-Coach Jens Zimmermann vermittelt in der Gesundheits-Akademie Hintergrundwissen zur Funktion des Körpers und vermittelt praktische Trainingstipps.
WeiterlesenAm Mittwoch, 26. April, lädt der Regionale Gewerbeverein TKS e.V. zur Gewerbe- und Jobmesse ein. Veranstaltungsort ist Selgros Cash & carry in der Ruhlsdorfer Straße.
Weiterlesen