Die Jagd auf Wildschweine geht weiter
Der Jagdpachtvertrag für Stahnsdorf und Kleinmachnow ist verlängert worden. Ist eine Lösung der Wildschweinplage in Sicht?
WeiterlesenDer Jagdpachtvertrag für Stahnsdorf und Kleinmachnow ist verlängert worden. Ist eine Lösung der Wildschweinplage in Sicht?
WeiterlesenEin Smartphone oder ein Fahrrad für unter 100 Euro? Läuft! Zumindest wenn man bei der Auktion der Stadt Teltow im richtigen Moment schnell ist.
WeiterlesenBereits 1017 erstmals urkundlich erwähnt und 1236 mit Stadtrechten ausgestattet, ist Recklinghausen heute das Zentrum für Handel und Dienstleistung, Kultur und Bildung in der Emscher-Lippe-Region. Die Kreisstadt vermarktet sich gerne als „Die etwas andere Ruhrgebietsstadt“. Warum?
WeiterlesenIn Teltow gibt es in diesem Winter eine Eisdisco: Am morgigen Freitag heizt DJ Jürgen Anders Besuchern der ersten Teltower Winterwelt auf dem Marktplatz mit aktuellen Charts und Hits der letzten Jahrzehnte ein. Die vom hiesigen Versicherungsunternehmen Verti gesponserte Eisdisco beginnt um 18:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
WeiterlesenAufgrund der milden Witterung können in Stahnsdorf bereits ab dem 11. Februar die Arbeiten am Bäkedamm wieder aufgenommen werden. Dafür muss die Durchfahrt zwischen Stahnsdorfer Hof und Schleusenweg erneut gesperrt werden.
WeiterlesenAm 6. Februar öffneten sich in den Charlottenburger Messehallen unter dem Funkturm die Tore zur Fruit Logistica. Eines der beteiligten 130 Länder in den Messehallen ist die Ukraine.
WeiterlesenAuf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm findet vom 6. bis zum 8. Februar die Fruit Logistica statt. Auf der Fachmesse werden mehr als 78.000 Unternehmer aus der ganzen Welt erwartet.
WeiterlesenStahnsdorf ist um ein Shopping-Erlebnis reicher: Heute eröffnete Bürgermeister Bernd Albers offiziell die dm-Filiale in Stahnsdorf. Wie die Filiale aussieht, zeigt unsere Fotostrecke.
Weiterlesen64 Millionen Deutsche nutzen tagtäglich das Internet. Sie versenden E-Mails, bestellen Kleidung und buchen Urlaubsreisen. Bei der Industrie 4.0. im Hasso-Plattner-Institut machten die Referierenden einmal mehr deutlich, dass die digitale Welt längst unsere Welt ist.
WeiterlesenDer globale Klimaschutz und eine sozialverträgliche Energiewende gehören für Artur Auernhammer vom Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre.
WeiterlesenNur noch wenige Tage, dann eröffnet auf 700 m² der erste dm-Markt in Stahnsdorf – mit großem Bio-Sortiment und einer 17 Meter langen Kosmetiktheke.
WeiterlesenIn Berlin dreht sich in dieser Woche mit der 84. Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Tiere und Ernährung. Der Teltower Stadt-Blatt Verlag sprach über die Messe mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Hacker (FDP).
WeiterlesenAm 15. Januar lud Botschafter Nabijon Kasimov zu einer Feier in die Vertretung seines Heimatlandes Usbekistan in Berlin ein. Denn es gab gleich doppelten Grund zum Feiern.
WeiterlesenVom 18. bis zum 27. Januar findet die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin statt. Aus diesem Anlass sprach der Teltower Stadt-Blatt Verlag im Deutschen Bundestag mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Steffel (CDU). Für diesen geht es auf der Messe um weit mehr als nur ums Essen und Trinken:
WeiterlesenZusammen mit dem Potsdamer Theater Poetenpack spielen Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Kleinmachnow am 20. und 21. Januar George Taboris Farce „Mein Kampf“ in den Neuen Kammerspielen.
WeiterlesenAls erstes Highlight zum zehnjährigen Bestehen des Kulturvereins Großbeeren gibt sich das „Premier Swingtett“ am 02. Februar die Ehre. Die Band um den Gitarristen des Palastorchesters Max Raabe gastiert um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Großbeeren.
WeiterlesenWenn die Wildschweine wie kürzlich in Kleinmachnow schon selbst in den Ort kommen, sollte man das auch nutzen, findet die Gemeinde Stahnsdorf. Sie will die künftigen Pächter der Traditionsgaststätte Waldschränke dazu verpflichten, Wildgerichte auf ihre Karte zu setzen.
WeiterlesenIm Juni will der KultRaum Kleinmachnow wieder ein großes Chorprojekt auf die Bühne bringen. Dafür werden noch Sängerinnen- und -sänger gesucht. Parallel dazu wird ein Stück für Jugendliche erarbeitet.
WeiterlesenDie Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen sich demnächst zusammen mit Fachleuten zum Thema Schwarzwild beraten.
WeiterlesenDIe Internationale Grüne Woche (IGW) lädt Besucherinnen und Besucher vom 18. bis zum 27. Januar dazu ein, Produkte aus aller Welt probieren. Auch der Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist in diesem Jahr dabei.
WeiterlesenAm 21. Januar beginnt bei der Akademie 2. Lebenshälfte ein Englischkurs, der sich speziell mit typischen Reisesituationen beschäftigt: Ausfüllen eines Visa-Formulars, Hotelbuchungen, Flughafen-Durchsagen, Zugreservierungen, Essensbestellungen oder der Small Talk mit freundlichen Reisebekanntschaften
WeiterlesenDeutschlands zweitgrößte Kfz-Direktversicherung Verti startet mit einem Meilenstein in das neue Jahr: Das 1996 gegründete Unternehmen aus Teltow zählt jetzt 500 Mitarbeiter/innen.
WeiterlesenBei den derzeitigen Temperaturen frieren hierzulande keine Seen zu. Und selbst dann ist es gefährlich, darauf Schlittschuh zu laufen. In Teltow gibt es vom 15. Januar bis zum 11. Februar eine praktische Alternative. Dann werden auf dem Marktplatz Kunsteisflächen fürs Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen aufgebaut.
WeiterlesenWas hat Astrid Lindgren eigentlich gemacht, bevor sie eine der beliebtesten Kinderbuchautorinnen der Welt wurde, welche Zukunft haben zwei Liebende aus verschiedenen Gesellschaftsschichten in Indien und wie kommt man 100 Tage lang ohne Besitz aus? Die Antworten dazu gibt es ab Donnerstag im Kino der Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
WeiterlesenUm Hilfe gebeten wurden Anwohner am Mittwoch, 2. Januar, gegen 19:00 Uhr von einem schwer verletzten Mann. Der 37-jährige Geschädigte äußerte, dass er durch eine Explosion in einer Gartenlaube verletzt worden sei.
WeiterlesenDas Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin hat zum 1. Februar beziehungsweise 1. März 2019 noch freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Einrichtungen in Berlin und Brandenburg zu vergeben.
WeiterlesenNach dreiwöchiger Weihnachts- und Jahreswechselpause starten die Korbjäger des RSV Eintracht am Samstag, den 5. Januar, um 18:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim VfL Stade nicht nur ins neue Jahr, sondern zugleich auch in die Rückrunde der 1.Regionalliga Nord.
WeiterlesenWohnraum in Berlin ist knapp. Doch sollten die Bemühungen der Politik sich nicht nur um Sozialwohnungen drehen. Auch für Normalverdiener muss eine Wohnung bezahlbar sein, sagt Unternehmer Christoph Gröner.
WeiterlesenNach dem Genuss von Stollen, Plätzchen und Entenbraten in der Adventszeit können alle willigen TKS-ler ihre Abspeckvorsätze gleich am 01. Januar 2019 beim Neujahrspaarlauf in die Tat umsetzen. Grundsätzlich ist aber jeder Interessierte gerne gesehen.
WeiterlesenAm Sonntag ab 14:00 Uhr wird es rund um den Marktplatz in Teltow richtig festlich. Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt dürfen sich die Besucher bis über zahlreiche Aktivitäten auch im Bürgerhaus freuen. Zum Abschluss gibt es wieder ein großes Konzert in der Andreaskirche.
WeiterlesenSie unternehmen mit der Polizei abgestimmte Touren durch die Gemeinde und ihre Ortsteile und melden Auffälligkeiten und Gefahren. Die Sicherheitspartner in Großbeeren haben Zuwachs bekommen.
Weiterlesen