Fürs Klima in die Pedale treten

Seit 2008 schwingen sich Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland für ein gutes Klima auf den Sattel. Bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses bleibt für möglichst viele Alltagswege das Auto stehen – stattdessen geht es auf zwei Rädern zur Arbeit oder ins Büro. Jede teilnehmende Kommune kürt am Ende einen Sieger oder ein ganzes Gewinnerteam. Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf sind auch dabei.

Weiterlesen

Erster Kleinmachnower Inklusionsfest mit Spendenlauf

Am Freitag, 26. Mai, ist es soweit: Um 15:00 Uhr gibt Bürgermeister Michael Grubert auf dem Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule an der Förster-Funke-Allee 106 den Startschuss für Kleinmachnows erstes Inklusionsfest mit Spendenlauf. Die Erlöse aus der Veranstaltung werden Inklusionsprojekten in Kleinmachnow zugutekommen.

Weiterlesen

Olaf Scholz zieht in Teltow positive Bilanz

Nach zweijähriger Coronapause konnten die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal auf ihrem Neujahrsempfang in Teltow wieder Vertreter aus regionaler Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft begrüßen. Als direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages befand sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz unter den Gästen und zeigte sich zufrieden über den Zusammenhalt des Landes in Krisenzeiten.

Weiterlesen

Finanzierung für Vorplanung der Stammbahn gesichert

Im i2030-Lenkungskreis vom Juni 2022 verständigten sich die Partner zum Ausbau der Potsdamer Stammbahn als zweigleisige, per Oberleitung elektrifizierten Strecke. Jetzt wurde die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung (2. Leistungsphase nach HOAI) von den Ländern Berlin und Brandenburg über rund 26 Mio. Euro unterzeichnet. Die umfassenden Untersuchungen der Vorplanung durch die Deutsche Bahn laufen bis 2026. Sie beinhaltet den Streckenbereich der historischen Potsdamer Stammbahn zwischen Griebnitzsee bis Potsdamer Platz.

Weiterlesen