Kleinmachnow

KleinmachnowStahnsdorfTeltowUmweltVerkehr

Kleinmachnow – Nahverkehr im TKS-Gebiet schützen

Aufgrund steigender Kosten soll das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus-Gesellschaft ab dem 1. Juni 2026 ausgedünnt werden. Die Gemeindevertretung Kleinmachnow hat einstimmig einen Antrag verabschiedet, der den Nahverkehr im TKS-Gebiet schützen soll. Alle Fraktionen außer der AfD haben dem Antrag zugestimmt. Die Botschaft an den Landkreis Potsdam-Mittelmark ist deutlich: Pauschale Kürzungen im Bus- und Bahnangebot sind für Kleinmachnow keine Option.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltowTiereUmweltWissen

Biberschaden und Biberschutz in TKS

Seit gut zehn Jahren zählt der Biber (Castor fiber L.) zur Fauna von Kleinmachnow. Sowohl am Buschgraben als auch an der Bäke und am Teltowkanal kann tagtäglich seine Tätigkeit beim Fällen von Bäumen in der Weichholzaue wahrgenommen werden. Der Stau im Buschgraben hat den Wasserspiegel um etwa einen Meter angehoben. An der Bäke in Nähe der Machnower Schleuse hat der Damm zur Überflutung mehrerer Hektar Erlenwald und zum Absterben dieses Baumbestandes geführt. Unmittelbar hinter dem Biberdamm führt die Wannseestraße über den Bäke-Auslauf. In Verbindung mit dem Anstieg des Wasserspiegels war ein Teil des Fahrdamms der Wannseestraße abgebrochen, was nun eine Straßenbaumaßnahme notwendig macht.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowKulturPolitikUnterhaltung

Ein neues Dach für die Kammerspiele?

Zum Glück regnet es zurzeit wenig, denn sonst müssten auf dem Dachboden und vereinzelt im großen Saal der Kammerspiele Eimer aufgestellt werden. Das Dach des traditionsreichen Kinos ist seit geraumer Zeit undicht, an einigen Stellen tropft es durch, sobald es draußen heftiger regnet. Die Wasserflecke an der Decke sind unübersehbar. Es bestehe jedoch keine Gefahr für das Publikum, versichert Joachim Kosack, der gemeinsam mit Carolin Huder die Kulturgenossenschaft „Neue Kammerspiele e. G.“ leitet. Der Kulturbetrieb läuft weiter und das zunehmend erfolgreicher. Es ist dem Engagement dieser Gruppe zu verdanken, dass das Kino 2012 vor der Schließung bewahrt werden konnte. Mittlerweile haben sich die Kammerspiele wieder zu einem wichtigen kulturellen Zentrum im Ort entwickelt.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark lädt gemeinsam mit der Gemeinde Michendorf und dem Wirtschaftsforum PM am 24. 2025, zum Unternehmensfrühstück ein. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im Fliederhof Syring in Michendorf OT Stücken und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Freiberufler sowie Vertreterinnen und Vertreter der gewerblichen Wirtschaft in der Region.

Weiterlesen...
KleinmachnowKulturPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Bücherbox am Puschkinplatz beschädigt

Unbekannte Täter haben eine Bücherbox auf dem Puschkinplatz in Kleinmachnow beschädigt. Laut der Polizeidirektion West ereignete sich die Tat zwischen dem 27. und 28. Mai. Dabei wurde eine Seitenscheibe zerstört und mehrere Bücher im Innenraum der Box angezündet. Eine Gefährdung der umliegenden Gebäude war zu keinem Zeitpunkt gegeben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

Offener Brief der Bürgerinitiative Stammbahn an den Landrat

In einem offenen Brief protestiert die Bürgerinitiative Stammbahn gegen die Verschlechterung des Busangebots in der Region TKS und wendet sich dabei an Landrat Marko Köhler und den Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Hintergrund ist, dass das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus GmbH ab dem 1. Juni 2026 aufgrund steigender Kosten ausgedünnt werden soll. Der Schulbusverkehr ist von den geplanten Maßnahmen nicht betroffen.

Weiterlesen...
EnergieKleinmachnowStahnsdorfTeltowUmweltWissen

Unsere Stromversorgung – Sicher – zuverlässig – belastbar?

Letztes Jahr konnte man in den Nachrichten hören, dass in Oranienburg keine neuen Stromanschlüsse oder Wärmepumpen mehr genehmigt werden konnten, weil die ­Kapazität des örtlichen Stromnetzes ausgeschöpft war. Könnte das auch bei uns ­passieren, und wie sicher ist die Stromversorgung überhaupt? Woher kommt der Strom, wie gelangt er in unsere Region und in unsere Haushalte – und wie könnte das Netz trotz immer weniger grundlastfähiger Kraftwerke stabil gehalten werden?

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zum Teltower Forum ein

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter am 26. Mai ab 18:30 Uhr zum Teltower Forum ein. Im Ernst-von-Stubenrauch-Saal des Teltower Rathauses werden neben Sebastian Rüter auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller und Michaela Herzberg, Inhaberin von Faust Medizintechnik, an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Weiterlesen...
BildungKleinmachnowSchuleStahnsdorfTeltowWirtschaft

Gewerbe- & Job-Messe Teltow erstmals in der Grace-Hopper-Gesamtschule

Am 4. Juli öffnet die Gewerbe- & Job-Messe Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.

Weiterlesen...
KleinmachnowUmwelt

Nachhaltig Handeln – Wer, wenn nicht wir alle zusammen? Der Landschaftsförderverein Buschgraben/Bäketal e.V.

Der Landschaftsförderverein Buschgraben/Bäketal e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1991 für den Erhalt und die Pflege von Freiflächen in der Region Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow und Berlin-Zehlendorf ein. Eine Schülerinitiative des Weinberg-Gymnasiums-Kleinmachnow traf sich im Rahmen eines Seminarkurses zum Thema Studien-/Berufsorientierung und Nachhaltigkeit mit dem Vorsitzenden Dr. Axel C.W. Müller, um sich über den Verein zu informieren und verfasste diese Reportage.

Weiterlesen...
KleinmachnowSport

Sport verbindet – Kleinmachnower baut Floorballmannschaft in Sambia auf

Mit einer feierlichen Zeremonie begann am 9. Mai der Start einer neuen Sportart in Sambia: Der 19-jährige Jakob Bleek aus Kleinmachnow übergab am Freitag im Olympic Youth Development Centre (OYDC) in Lusaka offiziell die erste Floorball-Ausrüstung des Landes. Mit dabei: die deutsche Botschafterin Anne Wagner-Mitchell, die die junge Initiative persönlich unterstützte.

Weiterlesen...
BerlinKleinmachnowPotsdam-MittelmarkTeltowWirtschaft

Grundstücksmarkt 2024 für den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Marktbericht gibt eine Übersicht über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung im Jahr 2024 auf der Grundlage der von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses geführten Kaufpreissammlung. Er soll die Allgemeinheit und insbesondere die Beteiligten am Grundstücksmarkt in die Lage versetzen, den Grundstücksmarkt besser beurteilen zu können.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Einbruch in öffentliche Einrichtung

Mitarbeiter einer öffentlichen Einrichtung in Kleinmachnow informierten am 7. Mai die Polizei über einen Einbruch, teilt die Polizeidirektion West mit. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Objekt, entwendeten  Computertechnik und öffneten zwei Tresore, in denen sich u.a. Bargeld in unbekannter Höhe befand. Zur Spurensicherung wurde die Kriminaltechnik eingesetzt. Der aktuelle Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Weiterlesen...
GeschichteKleinmachnow

Kleinmachnow – 80. Jahrestag der Befreiung am 8. Mai

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges laden die Vorsitzende der Gemeindevertretung Kleinmachnow, Kathrin Heilmann, und Kleinmachnows Bürgermeister Bodo Krause am 8. Mai um 10 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in den Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow ein. Mit einem kurzen Programm und Redebeiträgen wird an das geschichtsträchtige Datum erinnert. Neben musikalischen Darbietungen werden historische Filmaufnahmen vom Kriegsende gezeigt.

Weiterlesen...