Kleinmachnow

ArbeitBildungFeuerwehrKleinmachnowPolitikSchuleUmweltWirtschaft

„Jeden Euro zweimal umdrehen“

Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister. Wer zieht im April ins Rathaus ein? Markus Schmidt (SPD), Alexandra Pichl (Grüne) oder Bodo Krause (CDU/FDP)? Und welche Schwerpunkte setzen die beiden Kandidaten und die Kandidatin? Das Teltower Stadt-Blatt hat sie zum Gespräch getroffen. Das erste Interview wurde mit Bodo Krause geführt. Am 23. können Sie hier das Interview mit Markus Schmidt lesen. Am 24. Januar das mit Alexandra Pichl.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers suchen nach Befreiungsschlag 

Bundesliga ProB befinden sich die TKS 49ers in einer unangenehmen Situation. Mit einem Sieg auswärts bei den Itzehoe Eagles könnte der Abstand auf die Abstiegränge wieder vergrößert und die Hoffnung auf die Playoffs wiederhergestellt werden, aber mit einer Niederlage verschärft sich die Situation und die 49ers stecken mitten im Abstiegskampf. Empfangen werden sie am Samstag um 19:30 Uhr. 

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Erfolgreicher Neujahrsempfang des Regionalen GewerbeVereins TKS

Der Regionale GewerbeVerein TKS startete mit seinem 4. Neujahrsempfang im Grimms Hotel Teltow fulminant ins neue Jahr. Vorsitzender Olaf Binek begrüßte knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Wirtschaftsminister Daniel Keller, Landrat Marko Köhler, Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, sowie Bürgermeister und Kommunalvertreter. Die Veranstaltung war geprägt von Rückblicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und einem motivierenden Ausblick auf kommende Projekte.

Weiterlesen...
KleinmachnowKultur

Dem Augenblick Dauer geben – Harald Kretzschmar Ausstellung

Am 12. Januar fand im Landarbeiterhaus am Zehlendorfer Damm 200 die Vernissage zur Ausstellung des Karikaturisten, Grafikers und Feuilletonisten Harald Kretzschmar (1931 – 2024) statt. Veranstalter ist der Kunstverein Brücke Kleinmachnow e.V. Die Ausstellung ist bis zum 16. Februar jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowKulturPolitik

Kulturpolitik in Zeiten klammer Kassen – Wie geht es nach der Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow weiter?

So voll wie selten war der KultRaum am 10. Januar. Viele Kleinmachnower nutzten die Gelegenheit, die drei Bürgermeisterkandidaten persönlich kennen zu lernen. Bereits zwei Tage zuvor reichten die Plätze im Gemeindesaal der evangelischen Kirche nicht aus, so groß war das Interesse an den kommunalpolitischen Vorstellungen von Alexandra Pichl (Bündnis 90/Grüne), Bodo Krause (CDU/FDP) und Markus Schmidt (SPD).

Weiterlesen...
BildungGeldKleinmachnowKulturPolitikWirtschaft

Diskussions- und Fragerunde: Wer zieht ins Rathaus Kleinmachnow?

Am 08. Januar um 19:00 Uhr lädt die Evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow zu einem Wahlforum ein. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl können darstellen, welche Visionen sie für die Kommunalpolitik in Kleinmachnow haben und wie sie den Herausforderungen unserer Zeit begegnen wollen. Moderiert wird der Abend von Stephan-Andreas Casdorff vom Tagesspiegel.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinBildungBrandenburgDBErnährungGeschichteGesundheitKleinmachnowLudwigsfeldePolitikPolizeiSchuleSicherheitStahnsdorfTeltowUmweltWirtschaft

Das Jahr 2024 in 12 Bildern aus der Region

Das Jahr 2024 – laut Copernicus Climate Change Service (C3S) der EU das wärmste Jahr seit 125.000 Jahren – neigt sich dem Ende zu. Inflation, der andauernde Krieg in der Ukraine sowie Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen waren einige der Themen, die den Alltag bestimmten In 12 ausgewählten Bildern lassen wir das Jahr in unserer Region Revue passieren und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025!

Weiterlesen...
GeldGeschichteKleinmachnow

Gesteuert und ungesteuert – Die Entwicklung der Gemeinde Kleinmachnow nach der Wende

Kleinmachnow ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Vor der Wende von drei Seiten von der Mauer umgeben lag es in einer Art Dornröschenschlaf. 1989 änderte sich das schlagartig. Von der rasanten baulichen Entwicklung von damals bis heute berichteten im Rahmen des 13. Kleinmachnower Erzählcafés Wolfgang Blasig, ehemaliger Bürgermeister von Kleinmachnow (1994 bis 2009) und Landrat im Kreis Potsdam-Mittelmark (2009 bis 2022), und Barbara Neidel, damalige Leiterin des Bauamts.

Weiterlesen...
BasketballBerlinKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers schlagen Berlin Braves zum Jahresabschluss

Die TKS 49ers beschenkten sich am letzten Spieltag im Kalenderjahr 2024 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einem Derbysieg. Zu Gast waren die Berlin Braves 2000, sodass sich die Nähe der Vereine in einer gut gefüllten und stimmungsvollen Halle zeigte. Nach dem in der Schlussphase dramatisch erkämpften Heimerfolg (79:77, 46:36) verbringen die 49ers nun den Jahreswechsel auf dem 10. Tabellenplatz.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Kleinmachnow – Weihnachtsspiel, Jahresabschluss und Derby in einem

Anlässlich des 12. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bekommen die TKS 49ers am 21. Dezember Besuch von den Berlin Braves. Die Nachbarn aus der Hauptstadt stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz und somit zwei Ränge vor den 49ers. Diese konnten zuletzt einen Auswärtssieg einfahren, während die Gäste zuletzt vier Niederlagen in Folge einstecken mussten. Tip-Off des Weihnachtsderbys ist am Samstag um 16 Uhr in Kleinmachnow.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnow

Lottoglück in Kleinmachnow

Regelmäßiges PS-Sparen verspricht vielfachen Gewinn: sparen, gewinnen und gleichzeitig Nutzen stiften. Ein Ehepaar aus Kleinmachnow hat bei der Sonderauslosung der PS-Lotterie im November eine nachhaltige Geldanlage im Wert von 20.000 Euro gewonnen. Am 10. Dezember , erhielt das Ehepaar in der Kleinmachnower Filiale einen symbolischen Scheck für Deka Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen überreicht – zusammen mit einem Blumenstrauß.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS fährt zum bisher wichtigsten Auswärtsspiel der Saison

Am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB spielen die TKS 49ers gegen die Rostock Seawolves Academy, einen direkten Tabellennachbarn. Mit einem Sieg könnte man nicht nur Selbstbewusstsein dazugewinnen, sondern gleichzeitig den Abstand zu den Abstiegsrängen wieder etwas ausbauen. Am Samstag, den 14. Dezember, geht es um 18 Uhr mit dem Tip-Off in Rostock los. 

Weiterlesen...
KinderKleinmachnowKulturMusikUnterhaltung

„Krippenspiel im Stall“ zum 15. Mal in Kleinmachnow

Am 21. und 22 Dezember findet zum 15. Mal das „Krippenspiel im Stall“ im Heizhaus der BBIS Kleinmachnow statt. Im kommenden Jahr ist sogar die Veröffentlichung eines Buches geplant, in dem die Geschichte des Spiels in der Familie Heinke erzählt wird und viele ehemalige Darstellerinnen und Darsteller mit Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten beitragen werden.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS verliert durch schwache erste Hälfte 

Die TKS 49ers mussten am 8. Dezember ihre siebte Niederlage der laufenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord hinnehmen. Gegen die favorisierten EN Baskets Schwelm verschlief das Team die erste Spielhälfte und war in der Folge chancenlos. Letztendlich ging das Spiel mit 77:92 (30:50) verloren, wodurch die 49ers weiterhin knapp vor den Abstiegsrängen auf Platz 11 feststecken.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

49ers erwarten EN Baskets Schwelm in Kleinmachnow

Nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Sonntag sind die TKS 49ers diese Woche ebenso in Aktion, wenn die zweite Adventskerze angezündet wird. Anlässlich des 10. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen sie vor heimischem Publikum auf die EN Baskets aus Schwelm. Diese stehen bis dato auf dem fünften Tabellenplatz, während sich die 49ers auf Rang 11 befinden. Los geht es am 8. Dezember um 16 Uhr in der BBIS-Halle in Kleinmachnow. 

Weiterlesen...