Lehrer, Taucher, Rocklegenden – bunte Kinomischung für TKS
In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow lädt vom 20. bis 22. Juni erstmals zum Weinfest auf dem Marktplatz in der Altstadt ein. Drei Tage können die Besucherinnen und Besucher eine genussvolle Mischung aus erlesenen Weinen, Live-Musik, Familienangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten erleben.
Weiterlesen...Teltow präsentiert sich digital in neuem Gewand – frisch, modern und benutzerfreundlich. Am 2. Juni 2025 ist die städtische Webseite teltow.de zusammen mit den Webseiten der drei Grundschulen „Ernst von Stubenrauch“ (stubenrauch-grundschule.teltow.de), „Anne Frank“ (anne-frank-grundschule.teltow.de) und „Am Röthepfuhl“ neu gelauncht worden.
Weiterlesen...Vom 16. bis 20. Juni lädt der Kunstverein Brücke Kleinmachnow e. V. zur 15. Kunstwoche ins Landarbeiterhaus ein. Bereits am 14. Juni findet die Vernissage statt, gefolgt von einer Modenschau.
Weiterlesen...Der Veranstaltungsbeirat Großbeeren lädt am 14. Juni zum Fest der Vereine ein. Ab 14:00 Uhr wird der Alte Gutshof zum Treffpunkt für Vereine, Familien und Interessierte.
Weiterlesen...Zum Glück regnet es zurzeit wenig, denn sonst müssten auf dem Dachboden und vereinzelt im großen Saal der Kammerspiele Eimer aufgestellt werden. Das Dach des traditionsreichen Kinos ist seit geraumer Zeit undicht, an einigen Stellen tropft es durch, sobald es draußen heftiger regnet. Die Wasserflecke an der Decke sind unübersehbar. Es bestehe jedoch keine Gefahr für das Publikum, versichert Joachim Kosack, der gemeinsam mit Carolin Huder die Kulturgenossenschaft „Neue Kammerspiele e. G.“ leitet. Der Kulturbetrieb läuft weiter und das zunehmend erfolgreicher. Es ist dem Engagement dieser Gruppe zu verdanken, dass das Kino 2012 vor der Schließung bewahrt werden konnte. Mittlerweile haben sich die Kammerspiele wieder zu einem wichtigen kulturellen Zentrum im Ort entwickelt.
Weiterlesen...Anmutig, anschmiegsam, eigenwillig – Katzen sagt man viele charakterliche Facetten nach. Eines haben aber alle Vertreter dieser Art gemeinsam: Sie sind die unangefochtene Nr. 1 auf der Beliebtheitsskala der Heimtiere in Deutschland. Auch 2024 ist die Anzahl der bundesweit gehaltenen Katzen gestiegen, bereits das dritte Jahr in Folge.
Weiterlesen...Mit dem traditionellen Fassbieranstich begann am 23. Mai die 71. Auflage der Steglitzer Woche. Bis zum 9. Juni kann die Traditionsveranstaltung im grünen Bäkepark besucht werden. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus den „Concerts for free” und zahlreichen weiteren Events im gesamten Bezirk.
Weiterlesen...Das vom Kulturforum Ludwigsfelde e.V. veranstaltete Fahrradkonzert fand am 25. Mai in Ludwigsfelde und Umgebung statt. Neben einem Clownzauberer unterstützte auch die Polizeidirektion West das Konzert mit einem Fahrradparcours und einem Infostand am Bahnhof Genshagener Heide.
Weiterlesen...Der Festivalsommer ist zurück – mit lauter Musik, langen Nächten und noch längeren Wegen über staubige Felder. Was das Herz hüpfen lässt, bringt den Rücken oft an seine Grenzen. „Zu wenig Schlaf, zu viel Belastung, stundenlanges Stehen auf hartem Boden – Festivals sind ein Belastungstest für die Wirbelsäule“, warnt Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. Aus medizinischer Sicht gleicht ein Festivalwochenende einem Ausdauerlauf im Körper-Extremmodus. Wer unvorbereitet antritt, riskiert nicht nur Muskelkater, sondern ernsthafte Schäden.
Weiterlesen...Die Neue Kammerspiele setzen ihr erfolgreiches Format aus Talk, szenischer Lesung und Musik fort. Am 27. Mai lädt das Team der Neuen Kammerspiele und die Sängerin Ilona Nymoen erneut zum politischen Salon ein. Thema des Abends: „Kann unsere Demokratie kippen?“
Weiterlesen...Zwei Sprecher stellen sich der Herausforderung, das zu lesen, was das Publikum mitbringt – ohne Vorbereitung, ohne Netz und doppelten Boden, einfach prima vista. Am 24. Mai ab 19:00 Uhr sind die Synchronstimmen von Drew Barrymore (Nana Spier) und Leonardo DiCaprio (Gerrit Schmidt-Foß) im Stubenrauchsaal zu Gast.
Weiterlesen...Am 16. Mai feiert das Vokalensemble „VocaLadies“ sein zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert im Heizhaus der Internationalen Schule in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Ein eigenes Aquarium ist ein faszinierendes Unterwasserparadies in den heimischen vier Wänden. Doch gerade zu Beginn muss man sich erst einmal mit einigen zentralen Fragen beschäftigen: Wie groß sollte das Aquarium sein? Wo stelle ich es auf? Welche Technik ist notwendig? Und wie viel Zeit kann und sollte ich für die regelmäßige Wartung und Pflege einplanen? Wenn man einige grundlegende Punkte beachtet, kann dies der Einstieg in ein faszinierendes Hobby sein.
Weiterlesen...Das Fahrradfestival VELOBerlin lädt am 10. und 11. Mai wieder Fahrradfans und Mobilitätsbegeisterte in den Hangar 4 und das riesige Außengelände des Flughafens Tempelhof ein. Zur bereits 13. Ausgabe erwartet das Veranstaltungsteams 200 Ausstellende mit über 300 Marken. Neben vielfältigen Teststrecken, Radrennen, Shows und Workshops stehen auf den Bühnen vor allem Abenteuerreisen im Fokus.
Weiterlesen...Christine Teichmann wurde für ihr Programm „Links Rechts Menschenrecht“ mit dem Dresdner Satirepreis und der Reinheimer Satirelöwin ausgezeichnet. Jetzt kommt sie nach Berlin und gastiert am 18. Mai mit der PolitSatire im Zimmertheater Steglitz.
Weiterlesen...Am 21. April gastiert das Junge Ostdeutsche Kammerensemble in der Neuen Kirche Kleinmachnow. Auf dem Programm stehen Werke von Schostakowitsch, Dvorak und Hindemith.
Weiterlesen...Am Gründonnerstag, 17. April, um 10:00 Uhr findet die traditionelle Teltower Osteraktion auf dem Spielplatz in der Geschwister-Scholl-Straße statt. 150 bunte Eier werden dort versteckt sein. Jedes Kind kann ein gefundenes Ei gegen ein Geschenk beim Osterhasen eintauschen.
Weiterlesen...Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große Welt der Film- und Fernsehproduktionen. „Die Magie des Films ist unsere DNA“, sagt Friedhelm Schatz, Filmpark-Chef. „Wir wollen Geschichten zum Leben erwecken – und unseren Gästen zeigen, was Babelsberg wirklich ausmacht.“
Weiterlesen...Pünktlich zu dem Anfang Juli anstehenden Festwochenende anlässlich der 650-jährigen urkundlichen Ersterwähnung der Ortsteile Schenkenhorst und Sputendorf erstrahlen deren Dorfteiche in neuem Glanz.
Weiterlesen...In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel „Demokrtatie ist schön, macht aber viel Arbeit“. Aufgrund des großen Erfolges gibt es seit Januar an jedem letzten Dienstag im Monat in den Neuen Kammerspielen eine Mischung aus Talk, Late Night und szenischer Lesung.
Weiterlesen...Am 20. März liest der Autor Horst Eckert ab 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Teltow aus seinem Roman „Nacht der Verräter“. Zuletzt erhielt der Düsseldorfer Autor für „Die Macht der Wölfe“ den Preis der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg für den besten politischen Kriminalroman 2024.
Weiterlesen...Das Wasser des Schlachtensees hat an diesem sonnigen Morgen 2,3 Grad, die Luft gerade mal vier Grad. An den Badestellen sind überall Grüppchen zu sehen, die entweder mit Wollmützen im Wasser stehen, kleine Runden schwimmen, sich Neoprensocken- oder Handschuhe anziehen oder die mitgebrachten Thermoskannen herumreichen. Die Stimmung ist fröhlich und ausgelassen. Zuweilen hallt der Schreck der Ungeübten über den See, die sich ebenfalls mutig ins kalte Nass gewagt haben. Spaziergänger haben die Kälte-Enthusiasten anfangs noch ungläubig beobachtet, doch längst gehören die Winterschwimmer zum vertrauten Anblick, und man geht achtlos weiter.
Weiterlesen...Der Frühling steht in den Startlöchern und Stahnsdorf zeigt wieder seine blühenden Gärten. Zum dritten Mal lädt das Stahnsdorfer Gartenfestival alle Natur- und Gartenfreunde ein, die Vielfalt des naturnahen Gärtnerns zu entdecken. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch in diesem Jahr ein spannendes Programm mit offenen Gärten, kreativen Workshops und inspirierenden Vorträgen.
Weiterlesen...Am 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB könnte die Aufgabe für die TKS 49ers kaum schwerer sein. Sie fahren zum nächsten Auswärtsspiel und werden von den Bayer Giants Leverkusen empfangen, welche nach 11 Siegen in Folge komfortabel auf dem ersten Platz sitzen. Dennoch hofft man auf den achten Saisonsieg, welcher im Kampf gegen den Abstieg sehr wichtig wäre. Los geht es am Samstag um 18:00 Uhr.
Weiterlesen...An jedem Sonntag im März sind Interessierte herzlich eingeladen, in eine andere Welt und in eine andere Zeit einzutauchen. Am ersten März-Wochenende öffnen das Heimatmuseum Zehlendorf und der Checkpoint Bravo die Türen.
Weiterlesen...Am Mittwoch, 12. und 13. März, um je 16:00 Uhr verwandelt sich das Klubhaus in Ludwigsfelde in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.
Weiterlesen...Das Planspiel Börse 2024 hat mit über 113.000 Teilnehmern aus ganz Europa eine neue Rekordmarke erreicht. Der Wettbewerb, der seit 1983 jährlich von den Sparkassen organisiert wird, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, risikolos Börsenstrategien zu testen und dabei wertvolles Finanzwissen zu sammeln. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro konnten die Teilnehmer in rund vier Monaten konventionelle und nachhaltige Anlagestrategien ausprobieren und so den Umgang mit Kapitalmärkten erlernen.
Weiterlesen...Teltow startet am 20. Januar mit dem Bürgerhaushalt 2026: Zum zweiten Mal werden Einwohnerinnen und Einwohner Teltows ab 12 Jahren aufgerufen, bis zum 30. April Vorschläge einzureichen, um ihre Herzenswünsche ins Rollen zu bringen.
Weiterlesen...Ein Weihnachtsbaum macht auch Vierbeinern Freude. Davon konnten sich Zoomitarbeiter, Besucher und Medienvertreter am 3. Januar im Tierpark Charlottenburg persönlich überzeugen. Elefanten, Giraffen und Rentiere waren von dem saisonalen Leckerbissen, dem Weihnachtsbaum, begeistert. Mittlerweile ist die Aktion zur liebgewonnenen Tradition geworden.
Weiterlesen...Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt. Am 28. Dezember startet der Feuerwerksverkauf. Auch in diesem Jahr gehört Feuerwerk wieder für Millionen Deutsche zum Höhepunkt des Silvesterfestes. Doch so sehr man dem Jahreshöhepunkt auch entgegenfiebern mag – so wichtig ist, gerade zu Silvester einen kühlen Kopf zu bewahren.
Weiterlesen...