Wo leben die meisten Katzen in Deutschland?
Die Katze ist nach wie vor Deutschlands Haustier Nummer 1: insgesamt 15,7 Millionen Katzen leben in 25 Prozent der insgesamt über 41 Millionen Haushalte.
Weiterlesen...Die Katze ist nach wie vor Deutschlands Haustier Nummer 1: insgesamt 15,7 Millionen Katzen leben in 25 Prozent der insgesamt über 41 Millionen Haushalte.
Weiterlesen...Am 25. Januar 2025 tritt die legendäre kultband RENFT mit Thomas „Monster“ Schoppe im Stadttheater Luckenwalde auf. Seit 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten „Beat-Bands“, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.
Weiterlesen...Zu einer kleinen Tradition in der Vorweihnachtszeit ist es geworden, dass Kinder der örtlichen Kita den Baum in der Sparkasse schmücken. Beraterin Manuela Siegmann konnte dazu die Kinder der Kita Mäuseburg aus Stahnsdorf begrüßen.
Weiterlesen...Am 15. Dezember findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt und rund um die St. Andreaskirche der Teltower Weihnachtsmarkt statt. Die Stadt empfiehlt die Anreise mit dem ÖPNV.
Weiterlesen...Am 21. und 22 Dezember findet zum 15. Mal das „Krippenspiel im Stall“ im Heizhaus der BBIS Kleinmachnow statt. Im kommenden Jahr ist sogar die Veröffentlichung eines Buches geplant, in dem die Geschichte des Spiels in der Familie Heinke erzählt wird und viele ehemalige Darstellerinnen und Darsteller mit Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten beitragen werden.
Weiterlesen...Nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Sonntag sind die TKS 49ers diese Woche ebenso in Aktion, wenn die zweite Adventskerze angezündet wird. Anlässlich des 10. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen sie vor heimischem Publikum auf die EN Baskets aus Schwelm. Diese stehen bis dato auf dem fünften Tabellenplatz, während sich die 49ers auf Rang 11 befinden. Los geht es am 8. Dezember um 16 Uhr in der BBIS-Halle in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurden zwei weitere Projekte umgesetzt: Das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 3 gewählte Projekt „Ergänzung des unteren Bereiches des Kinderspielplatzes am Mühlendorfteich“ sowie Platz 7 „Installation einer Rutsche im unteren Bereich des Kinderspielplatzes am Mühlendorfteich“. Zwei neue Spielangebote ergänzen nun das bereits vorhandene Spielschiff und die Doppelschaukel: Eine Rutsche für Kinder bis vier Jahren und eine Balancieranlage, welche ab dem 4. Lebensjahr genutzt werden kann.
Weiterlesen...Mit „Spur der Gier“ gibt die Stahnsdorferin Vera Lohkamp ihr literarisches Debüt. Die außergewöhnliche Geschichte, deren Spannungsbogen sich bruchlos durch das ganze Werk zieht, ist bei 8280-edition erschienen.
Weiterlesen...Am 29. November um 18.30 Uhr eröffnete Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg offiziell den diesjährigen Zehlendorfer Weihnachtsmarkt. Stimmungsvoll begleitet wird das Programm von der Band „4up“. Entlang des Teltower Damms lädt der festlich beleuchtete Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember zum Verweilen und Genießen weihnachtlicher Köstlichkeiten ein.
Weiterlesen...Die Tradition des „Lebendigen Adventskalenders“ in Stahnsdorf und seinen Ortsteilen lebt nach fünfjähriger Unterbrechung wieder auf. Vom ersten Adventssonntag, 1. Dezember, bis Heiligabend öffnen sich 24 Türchen an jeweils einem oder mehreren Standorten gemeindeweit.
Weiterlesen...Am 24. November fand die 6. Markthallen-Galerie in der gemütlichen Atmosphäre der Markthalle und des Kuhstalls des Schloss Diedersdorf bei Berlin statt. Nach der 6. Sommer-Galerie im September war die 6. Markthallen-Galerie die zweite Kunst-Veranstaltung des Non-Profit-Unternehmens KMP Kunst Markt Portal in diesem Jahr.
Weiterlesen...Gerade erst den 102. Fall abgedreht, stehen die Kommissar:innen der ZDF-Samstagskrimi-Reihe EIN STARKES TEAM erneut vor einem mysteriösen Mordfall. Seit Anfang November wird in Berlin und Brandenburg der 103. Fall der UFA Fiction Produktion mit dem Titel TOD IM TREPPENHAUS (AT) gedreht.
Weiterlesen...Auch in 2024 wird die Gemeinde Kleinmachnow am 1. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kleinmachnower Rathausmarkt wieder einen Adventsmarkt veranstalten. Die Gewerbetreibenden auf dem Rathausmarkt haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu öffnen.
Weiterlesen...Das traditionelle Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West findet in diesem Jahr erneut in Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) statt. Das Landespolizeiorchester wird wie gewohnt am Freitag, den 29. November ab 17:00 Uhr in der St. Jakobi-Kirche ein breit gefächertes Programm bieten, bei dem die Besucherinnen und Besucher besinnliche Momente mit traditionellen Weihnachtsliedern erleben und sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern lassen können.
Weiterlesen...Am 21. November um 20.00 Uhr findet in den Neuen Kamerspielen Kleinmachnow die Prämiere für das Stücks „Die zwölf Geschworenen“ des amerikanischen Drehbuch- und Theaterautors Reginald Rose statt. Bei dem Projekt des Vereins „Nachbarn spielen für Nachbarn“, führ Joachim Kosak Regie.
Weiterlesen...Potsdam hat endlich wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 16. November in der Metropolis Halle zu erleben. Kleine und große Schlittschuhfans sind hier bis zum 12. Januar 2025 zum Spaß auf Kufen herzlich willkommen.
Weiterlesen...Nach ihrer erfolgreichen Ausstellung „Das letzte K-Wagen-Rennen von Kleinmachnow – 1969“, die von April bis Oktober 2024 eine Auswahl historischer Aufnahmen zeigte und die ehemaligen Rennfahrer des Max-Reimann-Werks noch einmal unter ihren Bildern versammelte (Lokal.report berichtete), kommt nun das Hier und Heute an die Grüne Wand“ in Lisa’s Café & Bistro am Kleinmachnower August-Bebel-Platz.
Weiterlesen...Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gastieren die TKS 49ers beim Tabellennachbarn der BSW Sixers. Mit einem Sieg könnte TKS nicht nur an BSW vorbeiziehen, sondern auch den Anschluss zu den Playoff-Plätzen beibehalten und endlich etwas Momentum aufbauen, nachdem am vergangenen Wochenende der erste Heimsieg eingefahren werden konnte. Tip-Off ist am Samstag, den 9. November, um 18 Uhr.
Weiterlesen...Weihnachtlicher Lichterglanz erfüllt das große Gelände: Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung. Der Weihnachtsmann reist mit Weihnachtsengel an. Von der Bühne im Hof klingt stimmungsvolle Live-Musik.
Weiterlesen...Berlin verwandelt sich zum 35. Jahrestag des Mauerfalls in eine pulsierende Bühne: Am 8. und 9. November feiert die Hauptstadt den historischen Moment des Mauerfalls und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit. Zum spektakulären Abschlussmoment am Abend des 9. Novembers sind alle Berliner*innen eingeladen, beim „Fest der Freiheit“ mitzumachen.
Weiterlesen...Am 18. Oktober feiert das ikonische Markenzeichen des Palastes 100-jähriges Jubiläum. Die Kickline wurde 1924 zum ersten Mal in einer Revue von Erik Charell aufgeführt. Anfang des 20. Jahrhunderts tanzten noch 15 Frauen auf der Bühne. Sie legten den Grundstein für eine Tanztradition, die noch hundert Jahre später das Highlight einer jeden Grand Show und das Markenzeichen des Palastes ist – wenn auch progressiv und neu gedacht. Heute sind es 32 Tänzerinnen und Täzer, die sich in einer langen Reihe völlig synchron bewegen.
Weiterlesen...Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, begrüßen die TKS 49ers die Iserlohn Kangaroos zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Die Hausherren stehen mit einem Sieg aus drei Spielen auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Gäste belegen wiederum Rang 4 mit einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage. Ab 19:30 Uhr gilt es für die 49ers, ihre und die Iserlohner Saisonbilanz wieder auszugleichen.
Weiterlesen...Die Tradition des „Lebendigen Adventskalenders“ in Stahnsdorf und seinen Ortsteilen 2024 soll nach fünfjähriger Unterbrechung wieder aufleben. Sie stand von 2009 bis 2019 für eine liebevoll und vielfältig gestaltete Vorweihnachtszeit von Stahnsdorfern für Stahnsdorfer und wurde durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie jäh unterbrochen.
Weiterlesen...Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Teltower Rheinstraße im Gewerbegebiet Techno Terrain in eine Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Firmenpräsentationen, dem großen WGT-Familiengarten, […]
Weiterlesen...Am 29. September feierte Teltow im Ortsteil Ruhlsdorf entlang der Güterfelder Straße wie jedes Jahr den Beginn der Erntesaison des berühmten Rübchens. Das Fest wurde um 12:00 von der Fördervereinsvorsitzenden Tina Reich und dem Prinzenpaar Paula und Anton eröffnet. Veranstalter Bernd Blankenburg moderierte die Feier.
Weiterlesen...Die mit 222 Stimmen auf Platz 1 gewählte „Seilbahn im Teltower Park“ wurd am 26. September 2024 als Projekt im Rahmen des Bürgerhaushalt 2024 freigegeben.
Weiterlesen...Vom 4.-6. Oktober sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße im Techno Terrain Gewerbepark wieder zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Unternehmenspräsentationen, dem großen WGT-Familiengarten, rasanten Fahrattraktionen sowie jeder Menge Mitmachaktionen. Ein Mix, der es in sich hat.
Weiterlesen...Der letzte Sonntag im September steht wieder ganz im Zeichen der Teltower Regionalität. Am 29. September findet zum 25. Mal das Teltower Rübchenfest in Ruhldorf statt.
Weiterlesen...Am 14. September wurde der Disc-Golf-Parcours im Teltower Park, welcher in Zusammenarbeit mit einer 14-köpfigen Schülerprojektgruppe der Grace-Hopper-Gesamtschule installiert wurde, offiziell eröffnet und mit dem ersten Teltower Disc-Golf-Turnier sogleich auf die Probe gestellt.
Weiterlesen...Am 14. September fand bei sonnig-herbstlichen Temperaturen auf dem Gelände des Alten Gutshofes in Genshagen das Picknick der Kulturen statt. Auch die Mitglieder der Initiative Familie in LU e.V. unterstützten das vom Kulturforum Ludwigsfelde e.V. veranstaltete Fest mit spielerischen Angeboten und Mitmachstationen.
Weiterlesen...Für die Freunde des Teltower Rübchens beginnt bald wieder ihre Lieblingszeit: Am 26. September startet mit dem traditionellen Rübchen-anstich die Ernte des kleinen Wurzelwunders mit dem würzig pikanten Geschmack. Unterstützt vom Prinzenpaar, Leni und Malte, werden an diesem Tag die ersten Rübchen aus dem Acker von Ronny Schäreke gezogen. Bis zum Ende der Saison im März erntet er die kegelförmigen und sehr delikaten Speiserüben.
Weiterlesen...