Brandenburger gewinnen wichtigen Preis der deutschen Ernährungswirtschaft
Nach fünf von zehn Messetagen kann für die Brandenburger Präsentation der heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft eine erste Bilanz gezogen werden. Die 31. Halle des Landes als Teil der Länderstraße gehört wieder zu den Publikumsmagneten. Trotz eines schwierigen Konsumumfelds im deutschen Lebensmittelhandel scheint die Lust, hier in der Messehalle 21a regionale Produkte „made in Brandenburg“ kennenzulernen, ungebrochen. Wie in den Vorjahren erweist sich das Bühnenprogramm der brandenburgischen Regionen als ein Grund, dass hier die Verweildauer länger ist als in vielen anderen Hallen.
Weiterlesen...