Kleine Kippe, verheerende Wirkung
Von der gegenwärtigen Dürreperiode ist unsere Region besonders stark betroffen. Da kann eine unbedacht weggeworfene Zigarettenkippe ganz schnell einen Flächenbrand auslösen.
WeiterlesenStadtblatt-online.de
Von der gegenwärtigen Dürreperiode ist unsere Region besonders stark betroffen. Da kann eine unbedacht weggeworfene Zigarettenkippe ganz schnell einen Flächenbrand auslösen.
WeiterlesenSeit Juli ist Juliane Lorasch Pfarrerin der Teltower St. Andreas-Kirchengemeinde. Im Interview mit dem lokal.report verrät die 33-Jährige, was ihr wichtig ist.
WeiterlesenDie Sprache für alle verständlich zu machen, ist das Ziel der Übersetzer für Leichte Sprache. Doch wer beurteilt, ob ein Text den anspruchsvollen Kriterien genügt In Teltow gibt es dafür eine neue Anlaufstelle.
WeiterlesenMit den „Teltower Sommerkonzerten“ im Stubenrauchsaal startet die Stadt Teltow eine neue Konzertreihe. Am 15. und 21. August machen das „Schweizer Klaviertrio“ und das Duo „Ingolfsson/Stoupel“ den Auftakt.
WeiterlesenBei der Digitalisierung der Teltower Verwaltung gibt es Fortschritte. Im „virtuellen Rathaus“ sind nun weitere Dienstleistungen ohne den Gang zum Marktplatz möglich.
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend (30. Juli) geht der TKS-Kinosommer in die nächste Runde. Auf dem Teltower Marktplatz nimmt der Fußballfilm „Trautmann“ die Zuschauer mit ins Mutterland des Fußballs.
WeiterlesenDie Teltower Jugendkunstschule bietet einen neuen Sommerworkshop für Jugendliche an: „Zeichnen mit der App Procreate“. Start ist am 08. August.
WeiterlesenAufgrund des derzeitigen Wassermangels hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark Wasserentnahme aus Oberflächengewässern eingeschränkt. Hoher Wasserbedarf sorgt zudem für Engpässe in der Versorgung.
WeiterlesenIm Frühjahr 2021 schien ein Betreiber für die künftige Hafengastronomie in der Teltower Marina gefunden. nach dem Absprung eines Interessenten startet die Suche nun von Neuem.
WeiterlesenDer Teltower Wertstoffhof wird umgebaut. Dadurch kommt es ab August zu Einschränkungen: bis zur Fertigstellung können hier nur begrenzte Mengen abgegeben werden. Die Höfe in Niemegk und Werder/Havel arbeiten wie gewohnt.
WeiterlesenAm Sonnabend wurde aus dem Teltower Marktplatz ein Kinosaal: Bei der Vorführung von „Le Mans 66“ drückten die Gäste des TKS-Kinosommers dem Rennfahrer Miles auf seiner Fahrt in Richtung Ziellinie die Daumen. Die nächste Vorführung findet am 23. Juli in Kleinmachnow statt.
WeiterlesenFür sein Hundefutter auf Insektenbasis hat das Teltower Start-up-Unternehmen Ento Native die Auszeichnung „Top 100 Innovator“ des Mittelstands erhalten. Das Unternehmen will dazu beitragen, den generellen Fleischkonsum zu reduzieren.
WeiterlesenEin Zirkusprojekt in der Hans-Christian-Andersen-Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ soll das Selbstvertrauen und den Zusammenhalt in den Lerngruppen stärken. Wir waren bei der Generalprobe dabei.
WeiterlesenIm Juli und August soll die Kreisstraße 6960 saniert werden. Nach relativ kurzfristigen Ankündigungen sorgt dies in Teltow und Stahnsdorf für Besorgnis: Wie soll die Anfahrt für Anwohner und Kunden funktionieren?
WeiterlesenIm Teltower Rathaus ist eine neue Fotoausstellung geplant. Im Mittelpunkt stehen dann die großen und kleinen Blütenparadiese der Stadt. Jeder Teltower kann mitmachen.
WeiterlesenNach notwendigen Reparatur- und Sanierungsarbeiten war das Teltower Heimatmuseum für rund zwei jahre geschlossen. Nach einer Umgestaltung empfängt es ab 03. Juli wieder geschichtsinteressierte Besucher.
WeiterlesenWie seine Partnerstadt Teltow zusammen mit den Nachbargemeinden organisiert auch das polnische Żagań ein Filmfestival. Für den 09. Juli lädt die Stadt zur Teilnahme am zweitägigen Filmsommer ein.
WeiterlesenTeltow und seine polnische Partnerstadt Żagań loben in diesem Jahr einen gemeinsamen Fotowettbewerb aus. Bis zum 31. Juli können Interessenten Fotos zum Thema „Vier Jahreszeiten“ einreichen.
WeiterlesenSelfies kann jeder, Portraits bald auch: Die Jugendkunstschule bietet in den Sommerferien einen Sommerferienkurs für Jugendliche an. Ab dem 11. Juli können sich junge Kunstfans im Portraitieren versuchen.
WeiterlesenWährend der Sommerferien werden auf der Kreisstraße 6960 Sanierungsarbeiten durchgeführt. In Teltow betrifft dies die Potsdamer Straße zwischen Warthestraße und der Stahnsdorfer Ortsgrenze, daran anschließend ist in Stahnsdorf die Wilhelm-Külz-Straße bis zum Stahnsdorfer Hof betroffen.
WeiterlesenVor und während der Brandenburger Sommerferien kommt es auf den Linien S25 und S26 zu Einschränkungen. Wegen Gleis- und Weichenerneuerungen verkehren ab heute (21. Juni) bis zum 02. September zwischen Teltow Stadt und Südkreuz keine S-Bahnen.
WeiterlesenDunkle Ecken, schummerige Durchgänge, ein mulmiges Gefühl allein auf der Straße: Fast jeder Bürger kennt „seine“ Ecken, die er möglichst schnell hinter sich lassen will. Doch wie steht es um das Sicherheitsgefühl der Teltower? Dies soll nun eine Umfrage der Stadt Teltow klären.
WeiterlesenIn diesem Jahr feiert die Teltower Stadtbibliothek ihren 125. Geburtstag. Die Jubiläumsparty steigt am 02. Juli in Grimm´s Hotel als buntes Familienfest rund ums Lesen.
WeiterlesenAm 28. Juni führt die Teltower Revierpolizei eine kostenlose Fahrradcodierung durch. Wichtig: Interessenten müssen nachweisen können, dass es sich um ihr eigenes Fahrrad handelt.
WeiterlesenDer nächste Workshop der Teltower Jugendkunstschule widmet sich der Porträtfotografie. Der Fotograf Dirk Pagels erklärt Jugendlichen ab 12 Jahren die wichtigsten Tipps und Tricks.
WeiterlesenAm Teltower Striewitzweg kommt es zwischen 13. und 27. Juni zu Einschränkungen. Grund ist die Verlegung einer Stromleitung.
WeiterlesenAm Mittwoch holten die regionalen SPD-Ortsverbände ihren traditionellen Neujahrsempfang im Teltower Rathaus nach. Dabei begrüßte auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Anwesenden und äußerte sich zum Krieg in der Ukraine.
WeiterlesenAm Mittwochabend (08. Juni) holen die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal ihren traditionellen Neujahrsempfang nach. Erwartet wird hochkarätige Polit-Prominenz aus der Landes- und Bundespolitik.
WeiterlesenCorona-Pause und verlorenes Vereinsheim hatten dem Teltower Carneval-Club schwere Zeiten beschert. Nun meldet er sich am 18. Juni bei seinen Fans mit einem Sommerfest im Hafen zurück.
WeiterlesenDer 14. Teltower Konstsonntag am 06. Dezember 2022 wirft seine Schatten voraus: Interessierte Künstler können sich ab sofort um eine Teilnahme bewerben.
WeiterlesenAuch 2022 wirbt das Klimakampagne „Stadtradeln“ für den Umstieg auf auf das Fahrrad. Auch in Teltow können Radel-Teams gegeneinander antreten und Kilometer sammeln. Am 10. Juni auf dem Marktplatz geht es los.
Weiterlesen