Column with 8px hight
BerlinBrandenburgSchönefeldVerkehrWirtschaft

Am Montag keine regulären Flüge am BER

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienstleister am Flughafen Berlin Brandenburg für Montag, den 10. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aufgrund der Arbeitsniederlegungen muss der reguläre Flugbetrieb an diesem Tag leider eingestellt werden. Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte werden von den Streiks betroffen sein und können daher nicht stattfinden. 

Weiterlesen...
TeltowVerkehr

Änderung in der Verkehrsführung Lichterfelder Allee, Teltow-Seehof

Wegen der grundhaften Erneuerung der Trinkwasserleitungen kommt es in der Lichterfelder Allee bis voraussichtlich 30. September zu einer geänderten Verkehrsführung. Der Kfz-Verkehr wird auf die nördliche Fahrbahn verlegt. Die Haltestellen des ÖPNV werden auf den Mittelstreifen verlegt. Der morgendliche Schulbus wird über Lichterfelde Süd umgeleitet. Das Wohngebiet „Seehof“ südlich der Lichterfelder Allee ist nur über die Hauff- und G.-Hauptmann-Straße erreichbar.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS empfängt Tabellenzweiten – Überraschung möglich?

Die TKS 49ers stehen vor einer schwierigen, aber richtungsweisenden Aufgabe: Am 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfangen sie den Tabellenzweiten SBB Baskets Wolmirstedt. Während die Gäste mit beeindruckender Form anreisen, geht es für die 49ers um wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Besonders das Duell an den Brettern und die Dreierquote könnten eine entscheidende Rolle spielen.

Weiterlesen...
GesundheitLudwigsfelde

Auftakt zu neuer Veranstaltungsreihe „Gesundheitsforum“ Krankenhaus Ludwigsfelde und LuKISS e.V.

Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow und die Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen, kurz LuKISS e.V., laden ein zum „Gesundheitsforum 2025“. Im Rahmen der neuen gemeinsamen Veranstaltungsreihe präsentieren sie Infos zu Angeboten des Krankenhauses, aber auch zu übergreifenden Themen wie etwa der Patientenverfügung.

Weiterlesen...
StahnsdorfUmweltUnterhaltung

Stahnsdorf blüht auf ─ Gartenfestival geht in die dritte Runde

Der Frühling steht in den Startlöchern und Stahnsdorf zeigt wieder seine blühenden Gärten. Zum dritten Mal lädt das Stahnsdorfer Gartenfestival alle Natur- und Gartenfreunde ein, die Vielfalt des naturnahen Gärtnerns zu entdecken. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch in diesem Jahr ein spannendes Programm mit offenen Gärten, kreativen Workshops und inspirierenden Vorträgen.

Weiterlesen...
BrandenburgFeuerwehrPotsdamUmweltWaldbrand

Start der Waldbrandsaison – Brandenburg und Sachsen-Anhalt wollen zusammenarbeiten

Ab März beginnt offiziell die Waldbrandsaison in Brandenburg. Zur besseren, länderübergreifenden Früherkennung von Waldbränden haben die Forstbehörden aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt die beidseitige Mitnutzung von Sensordaten in einem Kooperationsvertrag festgehalten. So sollen Brände an der Landesgrenze schneller erkannt und bekämpft werden können. 

Weiterlesen...
BerlinGesundheit

Neuaufstellung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zum 1. März wird Dr. med. Axel Reinhardt die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring übernehmen. Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wechselt vom Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, wo er zuletzt als Chefarzt tätig war. Mit seinem Wechsel an das Helios Klinikum Emil von Behring wird das Leistungsspektrums unter anderem im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und komplexen Revisionsendoprothetik deutlich erweitert.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

TKS fährt zum Tabellenführer aus Leverkusen

Am 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB könnte die Aufgabe für die TKS 49ers kaum schwerer sein. Sie fahren zum nächsten Auswärtsspiel und werden von den Bayer Giants Leverkusen empfangen, welche nach 11 Siegen in Folge komfortabel auf dem ersten Platz sitzen. Dennoch hofft man auf den achten Saisonsieg, welcher im Kampf gegen den Abstieg sehr wichtig wäre. Los geht es am Samstag um 18:00 Uhr.

Weiterlesen...
GesundheitTeltow

Diakonissenhaus Teltow in aussichtsreichen Verhandlungen zum Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift Guben

Das Diakonissenhaus Teltow steht in aussichtsreichen Verhandlungen zur Fortführung des Krankenhauses Naëmi-Wilke-Stift in Guben. Das Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift in Guben ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit einer Plankapazität von 149 vollstationären Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin und Chirurgie mit dem Teilbereich Orthopädie. Es hat sich in den vergangenen Jahren von einem klassischen Grundversorger zu einem spezialisierten Fachkrankenhaus entwickelt.

Weiterlesen...
BerlinGeldWissen

Sanierungs-Aus fürs Mittelmeerhaus: Botanischer Garten Berlin hofft auf Rettung des einzigartigen Gewächshauses   

Am 19. Februar wurde im Berliner Abgeordnetenhaus die Kürzung der Mittel für die Sanierung des beliebten Mittelmeerhauses im Botanischen Garten nicht zurückgenommen. Das Jugendstilgebäude ist eine echte architektonische Rarität und beherbergt eine der wertvollsten Pflanzensammlungen des Mittelmeerraumes. Es ist der Publikumsliebling und das Älteste der insgesamt 15 historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. Nun droht die baldige Schließung.

Weiterlesen...
BerlinVerkehr

Streik bei der BVG

Verdi bestreikt die BVG: Straßenbahnen und U-Bahnen sowie die meisten Busse der BVG stehen am 20. und am 21. Februar still. In der Zeit des Streiks werden alle U-Bahnen und Straßenbahnen sowie die meisten Busse ausfallen. Die BVG bittet um Verständnis, dass der Verkehr auch nach Beendigung des Warnstreiks am Samstagfrüh gegen 3:00 Uhr noch einige Stunden unregelmäßig sein kann.

Weiterlesen...
ArbeitEnergieGeldKleinmachnowUmweltWirtschaft

Informationsveranstaltung zum Neubauvorhaben Förster-Funke-Allee: gewog stellt Pläne vor

Am 13. Februar informierte die Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH (gewog) Anwohnende und Interessierte über das Neubauvorhaben an der Förster-Funke-Allee. Vertreterinnen und Vertreter der gewog und des Planungsbüros präsentierten die Baupläne und beantworteten Fragen zum Zeitplan, zur architektonischen Gestaltung und zu den baulichen Besonderheiten.

Weiterlesen...