Potsdamer Allee: Endspurt für den Umbau
Für den Umbau der Kreisstraße 6960 (Potsdamer Allee) in Stahnsdorf wird heute ein neuer Bauabschnitt eröffnet.
WeiterlesenFür den Umbau der Kreisstraße 6960 (Potsdamer Allee) in Stahnsdorf wird heute ein neuer Bauabschnitt eröffnet.
WeiterlesenSeit Jahren sinkt der Wasserspiegel im Güterfelder See in Stahnsdorf um jeweils 15 Zentimeter. Damit er nicht austrocknet, muss ihm regelmäßig Grundwasser zugeführt werden, doch das ist nur mit einer speziellen Genehmigung möglich. Am 20. April hat Stahnsdorf sie bekommen.
WeiterlesenWie lassen sich Ausschüsse, Gemeindevertreterversammlungen und Stadtverordnetenversammlungen vor Ort umsetzen, wenn man sich an strenge Abstandsregeln halten muss? Statt per Videochat zu beraten, haben sich die Kommunen auf größere Räumlichkeiten geeinigt.
WeiterlesenNach einem Jahr Bauzeit ist der Säulengang an der Heinrich Zille-Grundschule in Stahnsdorf fertiggestellt. Die Kinder können bald die neuen Fachkabinette einweihen. Nur die Brandmelder lassen noch auf sich warten.
WeiterlesenBesonders Ältere und Pflegebedürftige sind in der aktuellen Corona-Krise gefährdet. In Stahnsdorf und Teltow greift ihnen die Initiative „Helfende Hände“ unter die Arme und unterstützt sie bei den Herausforderungen des Alltags.
WeiterlesenNot macht erfinderisch. Statt Burger und Pommes gibt es am „Drive-in“ der Gemeindebibliothek Stahnsdorf seit dem 6. April Bücher, Zeitschriften, CD’s, DVD’s und Spiele, die die Mitarbeiterinnen den Nutzern durch das Fenster reichen.
WeiterlesenSeit 2009 war ist die Kunstmeile Stahnsdorf ein kulturelles Highlight in der Region, doch 2020 schickt das Coronavirus Künstler und Organisatoren in eine Zwangspause. Die Hoffnungen ruhen auf 2021.
WeiterlesenWegen der Corona-Pandemie ist der Weg zum Busfahrer abgesperrt und die Kundenbüros in Stahnsdorf und Werder sind geschlossen – woher also die Fahrausweise für die Busfahrt bekommen? Regiobus verschickt diese nun auch mit der Post.
WeiterlesenVom 6. April bis zum 3. Mai können Bürgerinnen und Bürger aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf an der Online-Abstimmung für den 9. Open-Air-Kinosommer der TKS-Region teilnehmen. Nachdem 2019 Musikfilme liefen und 2018 die Lieblingsfilme der Bürgermeister, stehen in diesem Jahr zehn (Co-)Produktionen aus den Filmstudios im benachbarten Babelsberg zur Auswahl.
WeiterlesenDamit auch die Menschen ohne Auto im Landkreis Potsdam-Mittelmark weiterhin problemlos zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkauf gelangen, fährt Regiobus bis zu den Osterferien nach Regelfahrplan und während der Ferien nach dem Ferienfahrplan.
WeiterlesenDen Nachrichten über unsolidarische Hamsterkäufe von Toilettenpapier und sogar geklauten Desinfektionsmitteln in Kliniken zum Trotz, schweißt die Coronakrise die Menschen in der Region zusammen. Vor allem Einkaufsangebote für Ältere und Kranke sind in den Netzwerken zu finden, auch für unsere Region.
WeiterlesenDie zweite Online-Umfrage der Gemeinde Stahnsdorf hat bereits am 9. März begonnen, wohl überlagert von der allgegenwärtigen Corona-Berichterstattung fiel die Beteiligung mit 6,5 Prozent bisher recht mau aus, obwohl die Zielgruppe ohne Schule derzeit viel Zeit hätte.
WeiterlesenDie Corona-Krise wirkt sich immer stärker auf das öffentliche Leben aus. Am Montag sind Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten.
WeiterlesenSie finden Worte, wo andere fehlen, begleiten Trauernde in ihren schwersten Momenten. Trauerredner und Pastoren sorgen für einen würdevollen Abschied am Grab.
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat seit dem 16. März alle wichtigen Informationen für Unternehmen zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 zusammengefasst.
WeiterlesenZwar haben Brandenburg und Berlin bisher nur Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten, in den drei TKS-Kommunen hat man sich aber jetzt entschlossen, auch kleinere Veranstaltungen zu verschieben oder ganz ausfallen zu lassen.
WeiterlesenWarum soll der Frühjahrsputz denn nur auf die Wohnung oder das Haus beschränkt werden? Das hat sich die Agendagruppe Gestaltung gedacht und ruft am 21. März dazu auf, des Gebiet Zum Faulen Fenn in der Güterfelder Siedlung Kienwerder aufzuräumen.
WeiterlesenDer Name Seniorenfrühlingsfest nimmt es schon vorweg: Um die Corona-Risikogruppe der Seniorinnen und Senioren nicht zu gefährden, hat die Gemeinde Stahnsdorf die jährliche Veranstaltung mit bis zu 500 Besucherinnen und Besuchern, abgesagt.
WeiterlesenDas Umweltministerium des Landes Brandenburg hat ein Gutachten zur Wildschweinbejagung mit Ultraschallmunition in Auftrag gegeben, mit der auch innerorts geschossen werden kann. Heute Vormittag wurde das Ergebnis bekannt gegeben.
WeiterlesenDie Stadt Teltow bietet ab April wieder geführte Radtouren durch die Region an. Der neue Flyer ist ab sofort in der Tourist Information erhältlich. Los geht es am 25. April mit einer Tour von Kleinmachnow nach Potsdam,
WeiterlesenRegiobus nimmt die Brandenburgische Frauenwoche zum Anlass, um am 14. März Frauen und Mädchen ab der 9. Klasse zum Schnuppertag „Busfahren für Frauen“ nach Stahnsdorf einzuladen.
WeiterlesenAnlässlich der Märkischen Literaturtage laden vom 28. Februar bis zum 30. März zehn Bibliotheken und sieben weitere kulturelle Einrichtungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu Lesungen und besonderen Aktionen ein. Auch in unserer Region:
WeiterlesenFür das 6. AOK-Juniorenmasters in Kleinmachnow am vergangenen Wochenende konnte Gastgeber RSV Eintracht 1949 die Nachwuchsteams mehrerer Bundesligavereine und eines Premier League-Vereins gewinnen. Den Sieg sicherte sich der RB Leipzig.
WeiterlesenWas soll aus der gemeindeeigenen Immobilie in der Wannseestraße werden, in der einst das Restaurant „Waldschänke“ untergebracht war? Diese Frage konnten zwischen Januar und Februar
Das Ergebnis wurde am 26. Februar präsentiert.
Was für den Körper Bewegung ist, ist für das Gehirn das Denken. Im Gehirnjogging-Kurs der Akademie 2. Lebenshälfte wird mit abwechslungsreichen Übungen die geistige Leistungsfähigkeit trainiert.
WeiterlesenWie seine Parteikollegin Manja Schüle (SPD) will jetzt auch Sebastian Rüter durch eine mobile Sprechstunde auf Wochenmärkten und belebten Plätzen seines Wahlkreises mit den Menschen ins Gespräch kommen. Los geht es in Teltow.
WeiterlesenAm 18. April veranstaltet die Gemeindebibliothek ihren jährlichen Bücherbasar im Gemeindezentrum Stahnsdorf, wo Bücher und DVDs, aber auch Wolle und Stoffreste gekauft, verkauft und getauscht werden.
WeiterlesenWann die Bauarbeiten an den Stadtvillen in Stahnsdorf nach der Bombensprengung weiter gehen, ist noch unklar. Fest steht aber, dass ein Einfamilienhaus ganz in der Nähe abgerissen werden muss.
WeiterlesenStahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers hatte im Fall Bogenjagd auf Wildschweine alle Hoffnung in die neue Landesregierung gesetzt. Dem hat Axel Vogel nun einen Riegel vorgeschoben.
WeiterlesenNoch bis kommenden Montag können alle Stahnsdorferinnen und Stahnsdorfer an der Bürgerbefragung Deutschlands teilnehmen und sagen, was aus der ehemaligen Waldschänke werden soll.
WeiterlesenVom 5. März bis 2. April bilden die Akademie 2. Lebenshälfte und das Philantow in einem sechsteiligen Kurs Babysitter der Generation 50+ aus. Sie sind sich nicht sicher, ob das etwas für Sie ist. Dann sollten Sie unsere Reportage lesen. Vor etwa einem Jahr hat der Lokal.report eine Wunschgroßelternfamilie besucht:
Weiterlesen