Column with 8px hight
Sicherheit

Sicherheit im Viertel

Mit Einbruchschutz und Brandschutz kann jeder Einzelne in seiner Wohnung oder seinem Haus etwas für seine Sicherheit tun und damit auch zur Sicherheit im ganzen Viertel beitragen. Darüber hinaus kann mit der gestalterischen Planung der Häuser und ihrer Umgebung für eine bessere Sicherheit aller BürgerInnen gesorgt werden. Hier sind Architekturbüros, Stadtplaner und Polizeibehörden gefragt.

Weiterlesen...
EnergieGesundheitUmweltWaldbrandWetterWirtschaft

Wirtschaftliche Folgen des Klimawandels: Risiken steigen schneller für Reiche

In einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben Forscher untersucht, wie ständige Wetterschwankungen, die durch die globale Erwärmung verstärkt werden, die weltweite Produktion und den Konsum unterschiedlicher Einkommensgruppen beeinflussen und wie sich diese Veränderungen in den Ländern auswirken.

Weiterlesen...
FahrradSicherheitStahnsdorfVerkehr

Radwege in Stahnsdorf noch ausbaufähig

Zu Stoßzeiten herrscht lebhafter Verkehr in Stahnsdorf. Der Pendler- und Schwerlastverkehr staut sich regelmäßig auf den Straßen Richtung Berlin, Potsdam und Teltow. Welches Radwegenetz gibt es in der Gemeinde als Alternative zum Individualverkehr? Wer von Güterfelde, Schenkenhorst oder Sputendorf nach Stahnsdorf Ort will, nutzt die teils ausgebauten Landes- und Kreisstraßen. Wie gut und vor allem sicher sind diese Verbindungen, wenn man dafür statt dem Auto das Rad nimmt?

Weiterlesen...
ErnährungTeltowUnterhaltung

Das Teltower Rübchen – eine kulinarische Berühmtheit

Für die Freunde des Teltower Rübchens beginnt bald wieder ihre Lieblingszeit: Am 26. September startet mit dem traditionellen Rübchen-anstich die Ernte des kleinen Wurzelwunders mit dem würzig pikanten Geschmack. Unterstützt vom Prinzenpaar, Leni und Malte, werden an diesem Tag die ersten Rübchen aus dem Acker von Ronny Schäreke gezogen. Bis zum Ende der Saison im März erntet er die kegelförmigen und sehr delikaten Speiserüben.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolizeiVerkehr

Kleinmachnow – Unfall wegen Wild

Am Abend des 10. September ereignete sich auf der Förster-Funke-Allee nahe des Zehlendorfer Damms ein Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer musste nach eigenen Angaben einem Wildtier auf der Fahrbahn ausweichen und stieß dann seitlich mit einem am Ort geparkten Pkw Opel zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von 3.000 Euro. Das Wild blieb offenbar unverletzt und lief weg. Um was für ein Tier es sich gehandelt hat, ist bisher unklar.

Weiterlesen...
KinderSchuleTeltow

Gastfamilien für internationale Jugendliche in Teltow gesucht

Sie wollen ein anderes Schulsystem erleben, eine neue Sprache lernen und in die deutsche Kultur eintauchen – Das ist der Wunsch von internationalen Jugendlichen, die mit dem Beginn des neuen Schuljahrs für einen Schüleraustausch nach Deutschland gereist sind. Doch ihr Traum ist in Gefahr! Denn ihnen fehlen die Gastfamilien, die sie während ihrer gesamten Zeit in Deutschland aufnehmen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Finaler TKS-Kader zum Saisonstart steht

Die TKS 49ers müssen sich leider von weiteren Spielern aus der Vorsaison verabschieden. Mit Ferdinand von Saldern verlässt einer der treffsichersten Dreierspezialisten nach vier Jahren den Verein und die BARMER 2. Basketball Bundesliga. Ihn und auch Felix Schleicher zieht es vorübergehend ins Ausland, weshalb die Tür für eine Rückkehr dennoch offensteht. Leonardo Conzane wechselt derweil für eine größere Rolle zurück in die 1. Regionalliga. 

Weiterlesen...
BrandenburgKinderKleinmachnowPolizeiPotsdamSchuleSicherheit

Bombendrohungen an Schulen in Brandenburg – auch an der BBIS Kleinmachnow

Im Land Brandenburg kam es am 9. September zu mehreren Bombendrohungen gegen Schulen. Ein anonymer Täter hatte per E-Mail mitgeteilt, dass er Sprengsätze in den Schulen deponiert habe. Zuerst hatte die Märkische Allgemeine darüber berichtet. Auch die Berlin Brandenburg International School (BBIS) in Kleinmachnow erhielt eine Drohmail. Laut Polizei wurden keine Bomben gefunden.

Weiterlesen...
ErnährungGastronomieGesundheitUmweltWissen

Pilze: Leckerbissen und Lebensspender

Geht der Sommer feuchtwarm in den Herbst über, steigt die Vorfreude bei vielen Menschen: Auf in die Pilze! Pfifferlinge mit Knödeln, gefüllte Champignons oder panierte Parasole – Pilze sind schmackhaft, eine gute Fleischalternative und wachsen fast überall. Doch Vorsicht ist geboten: Wer wenig Erfahrung hat, sollte nicht einfach drauf lossammeln. Denn die Verwechslungsgefahr ist dabei groß, und der Verzehr giftiger Pilze kann im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden. Corinna Hölzel, Referentin Abteilung Biodiversität des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erklärt was es auch für erfahrene Sammler zu beachten gibt.

Weiterlesen...