Robbin Juhnke: Alle Jahre wieder
Robbin Juhnke, MdA und Vorsitzender der CDU in Buckow ist, konnte auch in diesem Jahr viele Gäste begrüßen. Am 10. Dezember gab er auch einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr.
Weiterlesen...Robbin Juhnke, MdA und Vorsitzender der CDU in Buckow ist, konnte auch in diesem Jahr viele Gäste begrüßen. Am 10. Dezember gab er auch einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr.
Weiterlesen...Wenn der Staubsauger kurz vor Weihnachten den Geist aufgibt, ist das ziemlich ärgerlich. Schließlich soll das Geld jetzt lieber für Geschenke oder Glühwein reichen. Vielleicht kann das Team des Repair Cafés in Teltow helfen…
Weiterlesen...Nicht jeder Schauspieler oder Theatergruppe kann sich die Miete für einen Auftritt oder die nötige Technik leisten, wissen die Mitglieder vom Freundeskreis der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow. Der Verein möchte nun Nachwuchskünstlern aus der Region finanziell unter die Arme greifen.
Weiterlesen...Drei Schecks für die Otfried-Preußler-Schule hatte Bildungsministerin Britta Ernst bei ihrem Besuch am 07. Dezember im Gepäck.
Weiterlesen...Dank neuer Technik kann das Ordnungsamt Großbeeren seine Aufgaben nun noch schneller erledigen – und das alles in einheitlicher Kleidung.
Weiterlesen...Im September wurde beim Benefizkonzert „Rock am Kanal“ eine Rekordsumme von 20.000 Euro gesammelt. Am 05. Dezember übergaben die Veranstalter die symbolischen Spendenschecks an vier karitative Projekte.
Weiterlesen...Die Wählergemeinschaft „Wir für Großbeeren“ hat jetzt eine eigene Satzung und einen Vorstand. Das wurde bei der Gründungsveranstaltung Ende der vergangenen Woche beschlossen. Auch über die ersten Ziele hat man sich verständigt.
Weiterlesen...Bürgermeister Bernd Albers,sein Ludwigsfelder Amtskollege Andreas Igel sowie die Ortsvorsteher Dr.Rolf-Denis Kupsch (Sputendorf ) und Sven Püstow (Schenkenhorst) probierten den neuen Rad- und Wirtschaftsweg zwischen […]
Weiterlesen...Mit Beginn des neuen Jahres zahlen Senioren mit Rentenausweis bei Veranstaltungen bis zu 50 Prozent weniger für eine Eintrittskarte.
Weiterlesen...Man nehme die Märchen „Aschenputtel“, „Frau Holle“ und „Die kluge Bauerntochter“ und werfe alles in einen Topf. Heraus kommt das russische Märchen „Die zwölf Monate“. Dieses bringen die jungen Schauspieler des Weinberg-Theaters auf die Bühne der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...In Köpenick werden im kommenden Jahr 130 Jahre Kieztheater gefeiert. Dass es das Theater noch gibt, ist auch Jürgen Hilbrecht zu verdanken. Ein Theater im Kiez bedeutet für den Hauptmann von Cöpenick-Darstellern Lebensqualität. Aber er hat noch einen weiteren Grund für seinen Einsatz…
Weiterlesen...Ein fleißiger Weihnachtsmann, ein fröhlicher Gospelchor und 60 Stände mit unterschiedlichsten Angeboten – beim 26. Stahnsdorfer Adventsmarkt am zweiten Advent wird den Besuchern bestimmt nicht langweilig.
Weiterlesen...Im September wurde die Initiative „Wir für Großbeeren“ von Gemeindevertreter Dirk Steinhausen gegründet, am 06. Dezember veranstaltet sie ihren zweiten Ideen-Stammtisch. Diskussionsschwerpunkte sollen die Verkehrspolitik und die Wohnungsnot im Ort sein.
Weiterlesen...Blühende Lavendelfelder, fruchtbare Weingebiete, kleine Orte mit verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, romantische Schlösser und Burgen – die Provence hat kulturell und kulinarisch viel zu bieten. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff lässt sich der Süden Frankreichs ganz entspannt erkunden, schließlich hat man das Hotel immer mit dabei.
Weiterlesen...In diesem Jahr wird die Kantorei der St. Andreaskirche in Teltow an gleich zwei Tagen gleich zwei berühmte Kompositionen für die Advents- und Weihnachtszeit aufführen…
Weiterlesen...Am 28. November fand in Berlin der 1. Deutsch-Aserbaidschanische Wirtschaftsgipfel statt. Die Veranstaltung soll deutschen und aserbaidschanischen Unternehmen eine Plattform bieten, um Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren, neue Geschäftsbeziehungen zu etablieren und sich mit Vertretern aus der Politik auszutauschen.
Weiterlesen...2018 konnten sich die Kleinmachnower über den Bürgerhaushalt in die gemeindlichen Planungen einbringen. Was aus den Vorschlägen wurde, ist ab heute im Rechenschaftsbericht der Gemeinde nachzulesen.
Weiterlesen...Im März 2018 startete in der Ruhlsdorfer Kita die Krabbelgruppe für Kinder von sechs Monaten bis eineinhalb Jahren, ein Angebot, das in Kooperation mit dem Familienzentrum „Philantow“ umgesetzt wird.
Weiterlesen...Fast vier Millionen Besucher zählte die französische Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“, als sie 2014 in die deutschen Kinos kam. Nun führt das Schlosspark Theater eine Theaterfassung auf, am 01. Dezember ist Premiere – mit einem großen internationalen Ensemble.
Weiterlesen...Großbeeren darf sich über rund 1.075.000 Euro aus dem Kommunalen Förderprogramm des Landes für den geplanten Schulerweiterungsbau freuen. Das Gebäude soll zum kommenden Schuljahr bezugsbereit sein.
Weiterlesen...Verschiedene Weihnachtskränze, Weihnachtsgestecke, Weihnachtssträuße, Türkränze, Weihnachtsdekorationen, Kräutersalz, Kräuteressig und vieles mehr können Interessierte am 01. Dezember von 11:00 bis 18:00 Uhr beim Weihnachtsverkauf der Diakonischen Werkstätten in Teltow finden.
Weiterlesen...Bürgermeister Bernd Albers hat es schon mal ausprobiert, am 08. Dezember sind alle Interessierten von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einen Probiertag auf den Betriebshof von regiobus in Stahnsdorf geladen, um sich selbst einmal beim Busfahren zu testen.
Weiterlesen...Zum 57. Tegeler Gespräch konnten die Veranstalter Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) begrüßen.
Weiterlesen...Serbien – so nah und doch so unbekannt. Eine Reiseempfehlung.
Weiterlesen...Interessanterweise bieten Spielcasinos eine große Bandbreite an verschiedenen Tätigkeiten und es werden häufig noch neue MitarbeiterInnen gesucht. Die Berufe, die hier ausgeübt werden können, reichen vom Croupier über eine Managerposition bis hin zum Kundenservice und dem technischen Bereich.
Weiterlesen...Jetzt im Herbst sind die Wildschweine wieder verstärkt auf Nahrungssuche und machen auch vor Gärten und Fußballplätzen nicht Halt. Wie man sich schützen kann, will die SPD Kleinmachnow am 19. November bei einer Informationsveranstaltung mit einem bekannten Biologen klären.
Weiterlesen...Zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 zeigt die Stadt Teltow im Rathaus eine Ausstellung mit Werken der jüdischen Künstlerin Gertrud Dreyfuss, die seit den 1920er- Jahren bis zu ihrer Emigration in Teltow lebte.
Weiterlesen...Beim Damenelferrat „Rot-Weiss“ Teltow e. V. haben die Frauen das Sagen. Am 11. November starten sie mit dem Sturm auf das Teltower Rathaus in die inzwischen 37. Session. An diesem Tag beginnt auch der Kartenvorverkauf für die vier Prunksitzungen im Februar und im März. In Kleinmachnow treffen sich wieder der Bäketaler Karnevalsverein (BKV) und der Teltower Carnevals Club (TCC), um den Schlüssel von Bürgermeister Michael Grubert einzufordern.
Weiterlesen...Wie bediene ich den Laptop, wie schreibe ich einen Text und wie speichere ich meine Dokumente und Fotos? Antworten auf all diese Fragen bekommen ab dem 19. November die Teilnehmer des Laptopkurses für Einsteiger, den die Akademie 2. Lebenshälfte in der Rheinstraße 17b in Teltow anbietet.
Weiterlesen...Die Donnerstage stehen im BiZ in Potsdam ganz im Sinne der Berufsinformation und Berufswahl. Auch im November sind viele interessante Veranstaltungen dabei, die den Schülern einen möglichen Weg aufzeigen.
Weiterlesen...2017 waren es Lehrkräfte aus Kleinmachnow und Teltow und auch 2018 war eine Team einer Kleinmachnower Schule dabei – für den Landkreis Potsdam-Mittelmark lohnte es sich in den vergangenen Jahren, Vorschläge für Brandenburgs Lehrerinnen- und Lehrerpreis einzureichen. Ab sofort werden die für 2019 entgegen genommen.
Weiterlesen...