Marko Köhler

GeldKinderPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltowVerkehrWirtschaft

Gucken, gucken, gucken – Spende für Teltower Schule

Im Rahmen des Programms „Bike-Fit“ hat die Mittelbrandenburgische Sparkasse am 5. Juni in Anwesenheit von Marko Köhler, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, einen Förderscheck an den Förderverein der Evangelischen Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow übergeben. Damit soll das Fahrradtraining für die rund 270 Schülerinnen und Schüler der Schule unterstützt werden.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

Offener Brief der Bürgerinitiative Stammbahn an den Landrat

In einem offenen Brief protestiert die Bürgerinitiative Stammbahn gegen die Verschlechterung des Busangebots in der Region TKS und wendet sich dabei an Landrat Marko Köhler und den Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Hintergrund ist, dass das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus GmbH ab dem 1. Juni 2026 aufgrund steigender Kosten ausgedünnt werden soll. Der Schulbusverkehr ist von den geplanten Maßnahmen nicht betroffen.

Weiterlesen...
EnergieKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltow

Neue Katastrophenschutz-Leuchttürme – In Potsdam-Mittelmark sind alle Kommunen gewappnet

Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter.  Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.

Weiterlesen...
PolitikPotsdam-Mittelmark

Landkreis setzt klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ findet in diesem Jahr die Internationale Woche gegen Rassismus statt. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus lädt die Integrationsbeauftragte Mitarbeitende und Gäste zu einer informellen Gesprächsrunde von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die Cafeteria der Kreisverwaltung im Papendorfer Weg 1 in Bad Belzig ein.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorf

Landkreis koordiniert Sicherheitsmaßnahmen in Stahnsdorf – Wachschutz ist verstärkt

Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgErnährungGesundheitPotsdam-MittelmarkUmweltWirtschaft

Potsdam-Mittelmark auf der Internationalen Grünen Woche

Am 15. Januar öffnete der weltgrößte Marktplatz der Ernährungswirtschaft in Berlin wieder seine Tore. Seit ihrer Gründung im Berlin der Goldenen Zwanziger Jahre im Jahr 1926 hat sich die Grüne Woche zu einem internationalen Ereignis entwickelt, das Aussteller und Besucher aus aller Welt anzieht. Auf der 89. Ausgabe präsentiert sich auch Potsdam-Mittelmark.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Erfolgreicher Neujahrsempfang des Regionalen GewerbeVereins TKS

Der Regionale GewerbeVerein TKS startete mit seinem 4. Neujahrsempfang im Grimms Hotel Teltow fulminant ins neue Jahr. Vorsitzender Olaf Binek begrüßte knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Wirtschaftsminister Daniel Keller, Landrat Marko Köhler, Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, sowie Bürgermeister und Kommunalvertreter. Die Veranstaltung war geprägt von Rückblicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und einem motivierenden Ausblick auf kommende Projekte.

Weiterlesen...
FeuerwehrSicherheitTeltow

Drei neue Einsatzfahrzeuge für die Teltower Feuerwehr

Am 19. Oktober wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, der Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und der Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagenkran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die Erste Beigeordnete Beate Rietz und Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt.

Weiterlesen...
PolitikTeltowUmwelt

Teltow ist Fairtrade-Stadt

Die Bewerbung der Stadt Teltow um den Titel „Fairtrade-Stadt“ wurde am 06. Februar von der Prüfungskommission von Fairtrade Deutschland e.V. positiv bestätigt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Teltow am 12. März . Die Urkunde wurde durch den Fairtrade-Ehrenbotschafter und ehemaligen Vorstand von Fairtrade-Deutschland e.V., Manfred Holz, feierlich überreicht.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikStahnsdorfTeltowWirtschaft

Neujahrsempfang des Regionalen GewerbeVerein TKS

Rund 70 Gäste kamen am 17. Januar zum Neujahrsempfang des Regionalen GewerbeVerein Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf e.V. (RGV) in Grimm´s Hotel Teltow. Landrat Marko Köhler, die Bürgermeister aus Teltow und Stahnsdorf sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter gaben sich die Ehre. Letzterer unterstrich in seinem Grußwort die Gemeinschaft: Man müsse sich mit der Demokratie beschäftigen und durch Beteiligung stärken.

Weiterlesen...
BildungKinderPotsdam-MittelmarkUnterhaltungWirtschaft

Auslobung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“

„Familienfreundlich in Potsdam-Mittelmark“ – Landkreis startet im Dezember mit der Auslobung für den Unternehmerpreis „Familienfreundlich in PM“ 2024: Auch im nächsten Jahr wird der Landkreis Potsdam-Mittelmark familienfreundliche Unternehmen auf seinem Kreisgebiet mit der Verleihung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ besonders ehren.

Weiterlesen...