Günter Duwe feiert seinen 99. Geburtstag
Der Heimatforscher Günter Duwe feiert am heutigen Sonntag seinen 99. Geburtstag. Im Frühjahr wurde er mit dem Teltower Ehrenamtspreis ausgezeichnet . Der studierte Chemieingenieur lebt […]
Weiterlesen...Der Heimatforscher Günter Duwe feiert am heutigen Sonntag seinen 99. Geburtstag. Im Frühjahr wurde er mit dem Teltower Ehrenamtspreis ausgezeichnet . Der studierte Chemieingenieur lebt […]
Weiterlesen...Es war ein voller Erfolg: Bei strahlend schönem Sommerwetter hatten sich zahlreiche Freunde, Unterstützer und Mitglieder von CDU und FDP auf dem Hof des Autohauses Kolbe in der Lichterfelder Allee in Teltow versammelt.
Weiterlesen...Am 26. Juni erschien ein 37-jähriger Mann erheblich alkoholisiert und aggressiv auf dem Grundstück seiner Eltern in Ruhlsdorf. Da alle Versuche eines klärenden Gesprächs scheiterten, […]
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die L 794 zwischen Teltow-Ruhlsdorf und der L 40 bei Neubeeren vollständig gesperrt. Auf den Linien 620, 621 und 626 gelten vom 30. Juni, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Ende September geänderte Fahrpläne.
Weiterlesen...Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst und Teltow haben in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser am 20. Juni die Nachfragebündelung.
Weiterlesen...Die Kirchengemeinden in Teltow bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von Gottesdiensten über Kirchenmusik bis hin zu Mitmachprojekten für Jugendliche und Erwachsene. Dabei wird das Miteinander immer großgeschrieben. Die kleinste Glaubensgemeinschaft ist die Evangelische Kirchengemeinde in Ruhlsdorf.
Weiterlesen...Der diesjährige Frühlingsputz in der Stadt Teltow, zu dem die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am 29. März statt. Auf verschiedenen Routen oder auch wahlweise im Stadtgebiet heißt es dann „Müll sammeln“.
Weiterlesen...Infrastrukturminister Detlef Tabbert wird am 30. Januar, den ersten von insgesamt 105 Bäumen am Samatenweg nahe der Landesstraße L 794 im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf gepflanzt und dabei über die Alleenkonzeption des Landes Brandenburg informiert.
Weiterlesen...Natürlich wollen wir die neue Straße! Aber nicht so und vor allen Dingen möchten wir besser informiert werden!“ Manfred Senger ist sichtlich genervt. „Man hatte uns versprochen, dass die Straße auf jeweils einer Seite während der Bauarbeiten befahrbar bleibt, aber jetzt versinken die Autos im Dreck und bleiben reihenweise stecken.“
Weiterlesen...Am 19. Oktober wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, der Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und der Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagenkran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die Erste Beigeordnete Beate Rietz und Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt.
Weiterlesen...Der letzte Sonntag im September steht wieder ganz im Zeichen der Teltower Regionalität. Am 29. September findet zum 25. Mal das Teltower Rübchenfest in Ruhldorf statt.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die K6903 zwischen Nudow, Stöckerhaus und Abzweig nach Fahlhorst voll gesperrt. Die Linien 611 und 613 werden
von 23. September , Betriebsbeginn bis Freitag, 29. November 2024, Betriebsschluss zwischen Saarmund, Bahnhof und Nudow, Zur Mühle über Philippsthal und L79 umgeleitet.
Mit einem bunten Familienfest feierte der Ortsteil Ruhlsdorf am 8. Juni sein 725-jähriges Jubiläum. Organisiert von den Heimaltfreunden Ruhlsdorf, dem Anglerverein, „Menschenskinder Teltow“ und der Evangelischen Kirche war für jeden etwas dabei. Letztere sorgte mit einem Freiluftgottesdienst für einen würdigen und feierlichen Auftakt.
Weiterlesen...Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Maiwetter verbrachte eine Delegation aus Teltows Partnerstadt Gonfreville l‘Orcher einige Tage in Teltow. Einer von vielen Programmpunkten war eine Führung […]
Weiterlesen...Am Samstag, den 16. März fand der diesjährige Frühjahrsputz der Stadt Teltow statt, zu dem die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren. Auf verschiedenen Routen […]
Weiterlesen...Der diesjährige Frühlingsputz in der Stadt Teltow, zu dem die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am Samstag, dem 16. März 2024, statt. Auf verschiedenen Routen heißt es dann „Müll sammeln“.
Weiterlesen...Polizeibeamte aus Teltow wollten in Ruhlsdorf, Staedtlersiedlung, den Fahrer eines Mercedes Benz kontrollieren. Der Fahrer gibt jedoch Gas und flüchtet. Einige Stunden später meldete ein Anwohner ein geparktes Fahrzeug ohne Kennzeichen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das gleiche Fahrzeug, das zuvor kontrolliert werden sollte. Ein Abgleich des Kennzeichens ergab, dass der Mercedes im vergangenen Jahr in Ostbrandenburg gestohlen worden war. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an.
Weiterlesen...Der Teltower Ortsteil Ruhlsdorf feiert in diesem Jahr sein 725-jähriges Bestehen. Das ist nicht nur Grund zum Feiern, es sollen auch historische Orte wieder ins Bewusstsein der Einwohnerinnen und Einwohner gehoben werden.
Weiterlesen...Die 2. Teltower Sportbox wurde im Ortsteil Ruhlsdorf, Mühlenbergstraße 52 aufgestellt und kann ab sofort von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. Die Sportbox ist eine öffentliche und kostenfreie Verleihstation von Trainingsequipment.
Weiterlesen...Der neue Sportplatz im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf ist nach knapp einjähriger Bauzeit offiziell eingeweiht worden. In dankbarer Erinnerung an die Ruhlsdorfer „Sportlegende“ Dittmar Hartung trägt er den offiziellen Namen „Dittmar-Hartung-Sportplatz“.
Weiterlesen...Das 24. Teltower Rübchenfest am 24.September und bei 24 Grad zog viele Besucher aus nah und fern an. Tausende Gäste kamen nach Ruhlsdorf und feierten das Gemüse, von dem schon Goethe schwärmte.
Weiterlesen...Ein gelungener Start in die neue Rübchensaison: Mit einem beherzten Spatenstich auf dem Feld vom Teltower Obst- und Gemüsehof „Teltower Rübchen“ in Teltow-Ruhlsdorf zog Rübchenbauer […]
Weiterlesen...Die Stadt Teltow feiert wieder das weiße Rübchen: Am 24. September findet das „24. Teltower Rübchenfest“ entlang der Güterfelder Straße in Teltow-Ruhlsdorf statt.
Weiterlesen...Das Radwegenetz im Teltow ist gut, aber ausbaufähig. Insbesondere müssen einige Lücken geschlossen und die Sicherheit für Radfahrer an neuralgischen Punkten erhöht werden. Ein Teilstück der geplanten eigenständigen Radwegeverbindung zwischen der S-Bahn Teltow und Ruhldorf befindet sich derzeit im Bau. Die Verbindung Radweg Teltow – Ruhlsdorf, 1. BA verläuft zwischen der Bertholdstraße in unmittelbarer Nähe des Immanuel-Kant-Gymnasiums und der Kanada-Allee. Ein wesentliches Ziel des Projektes ist es, den Schulweg von Ruhlsdorf nach Teltow für die Rad fahrenden Schüler sicherer zu gestalten. Deshalb erhält der neue Radweg auch eine Beleuchtung. Bauherr ist die Stadt Teltow.
Weiterlesen...Wie soll das Gelände um den Röthepfuhl in Ruhlsdorf künftig aussehen? Ende Juli wurden die Stimmen ausgezählt und es zeichnet sich ab: Vieles bleibt beim Alten.
Weiterlesen...Der letzte Sonntag im September steht im Zeichen des Teltower Rübchens. Für die Besucher des 23. Rübchenfests hat der Förderverein für das Teltower Rübchen e. V. wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Weiterlesen...Wie viele Gewässer leidet auch der Ruhlsdorfer Röthepfuhl im Hochsommer unter Sauerstoffmangel. Um ein Fischsterben zu verhindern, rückte die Teltower Feuerwehr zu einem besonderen Einsatz an.
Weiterlesen...2018 entschieden Teltows Stadtverordnete: Ruhlsdorf bekommt einen neuen Sportplatz. Am Mittwoch war es soweit: Der erste Spatenstich wurde gefeiert. Schon im Herbst 2023 soll der Platz spielbereit sein.
Weiterlesen...In die Umgestaltung des Ruhlsdorfer Röthepfuhls sollen die Anwohner eingebunden werden. Am 05. Mai findet eine Informationsveranstaltung zum laufenden Ideenwettbewerb statt.
Weiterlesen...Nach Plänen des Ortsbeirats von Teltow-Ruhlsdorf soll eine Bürgerbefragung zur Neugestaltung des Röthepfuhls durchgeführt werden. Eine Agentur soll diese durchführen und auswerten.
Weiterlesen...„Ortsdurchfahrt Ruhlsdorf gesperrt“: In Teltow-Ruhlsdorf haben sich die Anwohner längst daran gewöhnt. Doch wie finden Auswärtige und Gäste ihr Ziel? Ein Ruhlsdorfer Hotel beklagt einen starken Rückgang der Gästezahlen.
Weiterlesen...