Umwelt

FeuerwehrGeldPolitikTeltowUkraine

Teltow schnürt Hilfspaket im Wert von 200.000 Euro für die Ukraine

Die Stadt Teltow hat am 16. November Hilfsgüter im Wert von 200.000 Euro an ihre ukrainische Partnerstadt Khotyn übergeben, die unter russischen Drohnenangriffen leidet. Bei der Übergabe in der Feuerwache durch Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt waren der ukrainische Bürgermeister von Khotyn, Andriy Dranchuk, und Bundeskanzler Olaf Scholz anwesend.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgGrossbeerenPotsdam-MittelmarkSchönefeldTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

Großbeeren zieht mehr Menschen an – Teltower pendeln oft nach Berlin

Rund 1,1 Millionen Menschen pendelten im Jahr 2022 in Berlin und Brandenburg zur Arbeit in eine andere Gemeinde. Das entspricht einem Anteil von 34 Prozent an allen erfassten Personen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Einpendler mit Wohnort in der Region um 2,4 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt.

Weiterlesen...
EnergieGeldUmweltWetter

Heizkosten senken im Winter

Etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte entstehen durch das Heizen von Wohnräumen und das Erwärmen von Wasser. Den Großteil der hierfür verbrauchten Wärme erzeugen fossile Energieträger. Mit einfachen Tricks können Verbraucher im kommenden Winter sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt fünf Tipps zum Sparen von Heizkosten und bietet kostenlose Online-Vorträge zu den Themen Heizungstausch und Heizungsoptimierung an.

Weiterlesen...
BildungForschungPotsdam-MittelmarkSchuleUmweltWissen

Auszeichnung der besten Schüler-Projekte des Schülerwettbewerbs TECCI 2023

Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, angesiedelt im TGZ PM GmbH, hat zum fünften Mal den Schülerwettbewerb TECCI ausgeschrieben. Prämiert werden Projekte von Schülerinnen und Schülern, Schülergruppen und Schülerfirmen der Klassenstufen 5 bis 13 sowie Auszubildenden an Oberstufenzentren und Berufsschulen im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit den Schwerpunkten Physik, Geografie, Mathematik, Biologie, Chemie, Mechatronik und Informatik.

Weiterlesen...