Stahnsdorf radelt mit acht weiteren Kommunen im Landkreis
Zum dritten Mal beteiligt sich die Gemeinde Stahnsdorf an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, diesmal mit Städten und Gemeinden sozusagen als Tandempartner.
Weiterlesen...Zum dritten Mal beteiligt sich die Gemeinde Stahnsdorf an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, diesmal mit Städten und Gemeinden sozusagen als Tandempartner.
Weiterlesen...Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am 12. August Teltow besucht. Anlass war der Mauerweglauf über 100 Meilen rund um West-Berlin.
Weiterlesen...Die erste Teltower Sportkiste wurde am 8. August 2023 vor dem Jugendtreff Teltow (JTT) in der Osdorfer Straße 9 aufgestellt. Die Anschaffung erfolgte mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Weiterlesen...Am 10. Juli 2023 findet um 16:00 Uhr im Freibad Kiebitzberge die Preisverleihung für die fleißigsten Teams und Einzelradler der diesjährigen Stadtradeln – Aktion Kleinmachnow statt.
Weiterlesen...Teltows jüngste Fußballspieler kämpfen beim 10. KitaCup um Pokale und Medaillen.
Weiterlesen...Brandenburger Schüler können in den Sommerferien und bis zum Jahresende in Intensivkursen das Schwimmen lernen. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in den vergangenen Jahren coronabedingt nicht die Möglichkeit hatten, sicher schwimmen zu lernen und das Schwimmabzeichen abzulegen.
Weiterlesen...VeloCity-Berlin geht in die zweite Runde. Der Startschuss fällt in Berlin-Tiergarten auf der Straße des 17. Juni.
Weiterlesen...Mit einem Fackellauf verabschiedeten Teltow und Kleinmachnow am 16. Juni 2023 die Olympiamannschaft aus Samoa. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die Entzündung des olympischen Feuers in Athen zu verfolgen.
Weiterlesen...Vom 08. bis 11. Juni lud der Hof Bernadotte e.V. dressurbegeisterte Reiterinnen und Reiter mit ihren Sportpartnern zum Dressurturnier ein.
Weiterlesen...Am Freitag, den 9. Juni ist es endlich soweit: Kleinmachnow und Teltow empfangen als Host Towns ihre lang ersehnten Gäste aus Samoa. Die Delegation landet […]
Weiterlesen...Kleinmachnow feierte am 26. Mai das 1. Inklusionsfest mit Spendenlauf. Dank des schönen Wetters und vollem Einsatz waren die Sammelbüchsen am Ende des Tages gut gefüllt.
Weiterlesen...Am Freitag, 26. Mai, ist es soweit: Um 15:00 Uhr gibt Bürgermeister Michael Grubert auf dem Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule an der Förster-Funke-Allee 106 den Startschuss für Kleinmachnows erstes Inklusionsfest mit Spendenlauf. Die Erlöse aus der Veranstaltung werden Inklusionsprojekten in Kleinmachnow zugutekommen.
Weiterlesen...Die Stahnsdorferin Celina Breitkreutz musste aufgrund einer Erkrankung vom Modernen Fünfkampf zum Paraschwimmen wechseln. Seit drei Jahren holt sie hier auch international Medaillen. Im Alltag […]
Weiterlesen...Das Helios Klinikum Emil von Behring ist Gesundheitspartner des FC Viktoria 1889 Berlin und kümmert sich um die sportmedizinische Versorgung der 1. Herrenmannschaft sowie der A- und B-Junioren.
Weiterlesen...Über 900 Läufer waren beim Neustart des Teltowkanal-Halbmaratons am 06. November dabei. Auf der knapp 21,1 Kilometer langen Laufstrecke entlang der Wasserstraße wurde eine neue Bestzeit erzielt.
Weiterlesen...Am 06. November treten Athleten zum 17. Teltower Halbmarathon an. Dafür muss die Verkehrsführung geändert werden: eine Übersicht über die wichtigsten Straßensperrungen.
Weiterlesen...2018 entschieden Teltows Stadtverordnete: Ruhlsdorf bekommt einen neuen Sportplatz. Am Mittwoch war es soweit: Der erste Spatenstich wurde gefeiert. Schon im Herbst 2023 soll der Platz spielbereit sein.
Weiterlesen...Am 26. Juni findet der Jubiläumslauf im Rahmen der nachgeholten Festivitäten zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen...Der Ruderclub am Teltowkanal fährt keine Regatten auf der 2.000-Meter-Distanz. Die Wanderruderer des Ruderclubs Kleinmachnow-Stahnsdorf-Teltow gehen stattdessen über das ganze Jahr für viele Wochen auf große Fahrt und bewältigen dabei Tagesetappen von 30 bis 100 Kilometern und teilweise sogar mehr.
Weiterlesen...Nach einer Investition von 7 Millionen Euro finden 192 Zuschauer in der neuen Halle Platz. Diese bietet Wettkampffelder für Volleyball, Handball, Basketball, Badminton und Platzb für flexible weitere Nutzung.
Weiterlesen...Der Tennisclub Ludwigsfelde kann einen seiner Tennisplätze für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen umrüsten. Dafür gab der Kreisausschuss Teltow-Fläming nun grünes Licht.
Weiterlesen...Einen Tag vor der Schlussfeier der Olympischen Spiele in Tokio holte der deutsche Kajak-Vierer Gold. Damit paddelten zwei Brandenburger auf das Siegerpodest.
Weiterlesen...Wichtige Entscheidungen zu Kita und Schule: Ab 31. Mai gehen die Grundschulen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 wieder komplett in Präsenzunterricht. Weitere Lockerungen sind vorgesehen.
Weiterlesen...Unter dem Motto „Kleinmachnow muss schwimmen“ hat die Gemeinde Kleinmachnow mit der Freibad Kiebitzberge GmbH eine Vereinbarung zur Förderung von Schwimmkursen für Kinder getroffen.
Weiterlesen...Die CDU-Ortsverbände Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sprechen sich für den Bau eines Sportbades unter dem Dach der Kiebitzberge GmbH aus. Als Standort fassen sie die Potsdamer Straße/Rudongstraße in Teltow in Betracht.
Weiterlesen...In den unteren Fußball-Spielklassen ruht der Ball weiterhin – wann geht es mit dem Spielbetrieb in der Region weiter?
Weiterlesen...Die Corona-Pandemie hat den Fußball-Spielbetrieb in den Brandenburger Amateurklassen nun bereits seit vier Monaten gestoppt. Wann es weitergehen kann, ist aktuell unklar und von politischen Entscheidungen abhängig.
Weiterlesen...