Column with 8px hight
BerlinBildungKleinmachnowStahnsdorf

Millionäre werden Frauen nur beim Tennis

Die Welt des Sports bedient nicht selten Geschlechterklischees und teilt meist strikt nach männlich und weiblich. Ausgerechnet beim Basketball, bei dem das gängige Klischee an hochgewachsene und energische männliche Spieler denken lässt, möchte ein Mädchen aus ­Güterfelde etwas gegen die Benachteiligung der Frauen unternehmen und hat ein Camp für Nachwuchsbasketballerinnen organisiert.

Weiterlesen...
Teltow

Durstige Bäume – gießen erwünscht

Die Stadt Teltow bittet um Mithilfe, denn die lange Trockenheit macht den Straßenbäumen und Gehölzen in Teltow zu schaffen. „Vor allem jüngere Bäume und Sträucher sind bedroht, weil ihre Wurzeln noch nicht so tief reichen“, sagt Teltows Baumbeauftragter Ralf Dieter. Die Pflanzen und Bäume seien daher auf die Hilfe aller Bürger angewiesen, denn nur so sei es möglich, das grüne Stadtbild in Teltow zu erhalten.

Weiterlesen...
Berlin

Koreanisches Symposium in Berlin

Vor 30 Jahren fand auf deutschem Boden die Wiedervereinigung statt. Auf der einen Seite stand ein Land, dass sich bei der Staatsgründung 1949 zum Sozialismus und später zum Warschauer Pakt bekannt hatte; auf der anderen Seite ein Land mit einer freien und sozialen Marktwirtschaft und Zugehörigkeit zum Verteidigungsbündnis der NATO.

Weiterlesen...