Am Sonntag ist Rübchenfest
Der letzte Sonntag im September steht wieder ganz im Zeichen der Teltower Regionalität. Am 29. September findet zum 25. Mal das Teltower Rübchenfest in Ruhldorf statt.
Weiterlesen...Der letzte Sonntag im September steht wieder ganz im Zeichen der Teltower Regionalität. Am 29. September findet zum 25. Mal das Teltower Rübchenfest in Ruhldorf statt.
Weiterlesen...Sebastian Rüter (SPD) hat das Direktmandat im Wahlkreis 20 gewonnen. Der SPD-Direktkandidat konnte über 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Auf dem zweiten Platz landete Mirna Richel (CDU) mit 19,4 Prozent, gefolgt von Dr. Philip Zeschmann (AfD) mit 18,3 Prozent der Stimmen. Dr. Frederik Hahn von den Grünen erreichte 8 Prozent und damit Platz vier.
Weiterlesen...Ein Zeuge informierte die Polizei in der Nacht vo 21. auf den 22 September über einen scheinbar betrunkenen Fahrzeugführer eines Pkw VW, welcher in Schlangenlinien die Mahlower Straße in Teltow befuhr.
Weiterlesen...In der Nacht vom 18. zum 19. September drangen unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses in Teltow ein, teilt die Polizeidirektion West mit. Dort […]
Weiterlesen...Mehrere Familien ermöglichten, dass in Seehof im Oktober ein Birnbaum gepflanzt, beschildert und gepflegt wird, informiert die Initiative „Teltow natürlich“. Der Baum fungiert somit als Botschafter für das sechste Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, nämlich sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen.
Weiterlesen...1841 wurde die Berlin-Anhaltische Eisenbahn in Betrieb genommen und brauste in 2,5 Kilometer Entfernung an Teltow vorbei. Der Ort war einfach zu unbedeutend für einen Bahnhof – trotz der damals schon berühmten Teltower Rübchen. Und das blieb noch weitere 60 Jahre so.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die K6903 zwischen Nudow, Stöckerhaus und Abzweig nach Fahlhorst voll gesperrt. Die Linien 611 und 613 werden
von 23. September , Betriebsbeginn bis Freitag, 29. November 2024, Betriebsschluss zwischen Saarmund, Bahnhof und Nudow, Zur Mühle über Philippsthal und L79 umgeleitet.
Aufgrund von Bauarbeiten und den damit zusammenhängenden Straßensperrungen war es notwendig, die Glascontainer in der Gustl-Sandtner-Str. und Geschwister-Scholl-Str. für den Zeitraum der Bautätigkeiten umzustellen.
Weiterlesen...Nach rund zweijähriger Bauzeit öffnet der modernisierte Wertstoffhof der APM in Teltow wieder seine Tore: Ab dem 24. September, 8.30 Uhr, können dort wieder wie gewohnt Abfälle angenommen werden.
Weiterlesen...Am 14. September wurde der Disc-Golf-Parcours im Teltower Park, welcher in Zusammenarbeit mit einer 14-köpfigen Schülerprojektgruppe der Grace-Hopper-Gesamtschule installiert wurde, offiziell eröffnet und mit dem ersten Teltower Disc-Golf-Turnier sogleich auf die Probe gestellt.
Weiterlesen...Die Evangelische Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow lädt alle Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, und ihre Eltern herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 28. September von 10:00 bis 13:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule an der Lichterfelder Allee 45 in Teltow.
Weiterlesen...Für die Freunde des Teltower Rübchens beginnt bald wieder ihre Lieblingszeit: Am 26. September startet mit dem traditionellen Rübchen-anstich die Ernte des kleinen Wurzelwunders mit dem würzig pikanten Geschmack. Unterstützt vom Prinzenpaar, Leni und Malte, werden an diesem Tag die ersten Rübchen aus dem Acker von Ronny Schäreke gezogen. Bis zum Ende der Saison im März erntet er die kegelförmigen und sehr delikaten Speiserüben.
Weiterlesen...Die von den Teltowern gewünschte Disc-Golf-Anlage, die in Zusammenarbeit mit Schülern der Grace-Hopper-Gesamtschule errichtet wurde, soll am 14. September offiziell eröffnet und gleich mit dem ersten Disc-Golf-Turnier auf die Probe gestellt werden. Leider wurde noch vor der Eröffnung einer der Körbe von Unbekannten beschädigt, wie die Stadt Teltow mitteilte.
Weiterlesen...Am 12 September findet der Bundesweite Warntag 2024 statt. Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
Weiterlesen...Martin Emmendörffer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gehörte bis zu den Kommunalwahlen der Teltower Stadtverordnetenversammlung an und war Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Energie. Seit Juli ist er als sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr tätig und Mitglied im Aufsichtsrat der Fernwärme Teltow GmbH.
Weiterlesen...Sie wollen ein anderes Schulsystem erleben, eine neue Sprache lernen und in die deutsche Kultur eintauchen – Das ist der Wunsch von internationalen Jugendlichen, die mit dem Beginn des neuen Schuljahrs für einen Schüleraustausch nach Deutschland gereist sind. Doch ihr Traum ist in Gefahr! Denn ihnen fehlen die Gastfamilien, die sie während ihrer gesamten Zeit in Deutschland aufnehmen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow bietet Musikliebhabern einen ganz besonderen Start ins Wochenende: Am 13. September um 19:00 Uhr findet auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt der Irische Abend mit der erstklassigen Band „The Sandsacks“ statt.
Weiterlesen...Die TKS 49ers müssen sich leider von weiteren Spielern aus der Vorsaison verabschieden. Mit Ferdinand von Saldern verlässt einer der treffsichersten Dreierspezialisten nach vier Jahren den Verein und die BARMER 2. Basketball Bundesliga. Ihn und auch Felix Schleicher zieht es vorübergehend ins Ausland, weshalb die Tür für eine Rückkehr dennoch offensteht. Leonardo Conzane wechselt derweil für eine größere Rolle zurück in die 1. Regionalliga.
Weiterlesen...Der Männerchor „Frohsinn“ Teltow 1874 e.V. feierte am 1. September in Verbindung mit dem „Tag der offenen Höfe“ sein 150-jähriges Bestehen mit einem Hofkonzert. Der […]
Weiterlesen...Mit Andrii Kozhemiakin stellen die TKS 49ers einen Rückkehrer als vierten Neuzugang der Saison 2024/25 vor. Auch die Suche nach dem Assistenten von Headcoach Dorian Coppola ist beendet: Alexander Strauß kommt aus Potsdam als neuer Co-Trainer in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Damit stehen die Kaderplanungen der 49ers kurz vor dem Abschluss, die letzten Entscheidungen werden bald verkündet.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr ist es Regiobus gelungen, alle 15 Ausbildungsplätze mit motivierten jungen Menschen zu besetzen. Gleichzeitig gab es zwei Premieren für das Unternehmen: Zum ersten Mal bildet Regiobus den Beruf der Bürokauffrau/des Bürokaufmanns aus und zum ersten Mal warb das Verkehrsunternehmen im Ausland um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterlesen...Zwischen dem 10. und 11. September finden im Bereich des Bahnhofs Teltow Stadt Weichenschleifarbeiten statt, teilt die Deutsche Bahn mit. Die Arbeiten finden voraussichtlich von 22:00 bis 06:00 Uhr statt damit es keine Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs gibt. Es kann zu Lärmbelästigungen kommen.
Weiterlesen...Am 17. September, laden der Fachdienst Verkehrsplanung/Klima- und Umweltschutz und der Fachdienst Gemeindegrün der Kleinmachnower verwaltung gemeinsam mit dem Blühteam TKS sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf zum Infoabend „natürlich!gärtnern“ ein.
Weiterlesen...Am Sonntag, den 15. September ab 11:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller Spaß und Action! Freut euch auf das spannende FUNino Fußballturnier, lernt das TKS 49ers Basketballteam kennen und genießt eine Vielzahl von Mitmachaktionen für die ganze Familie. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Speedschuss und vieles mehr! 🚒 Die Feuerwehr bringt ein echtes Löschfahrzeug mit, und natürlich warten leckeres Eis, Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten auf euch.
Weiterlesen...Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurde das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 5 gewählte Projekt „Calisthenics-Trainingspark im Teltower Park“ umgesetzt. Die Anlage wurde am 3. September von Bürgermeister Thomas Schmidt zusammen mit der projektverantwortlichen Sachbearbeiterin Nicole Reinhardt und der Bürgerbeteiligungsbeauftragten Diana Kögl offiziell eröffnet.
Weiterlesen...Am 2. September statteten die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, sowie der Brandenburger Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter dem AVT Bildungszentrum in Teltow einen Besuch ab. Im Rahmen einer Präsentation durch den Geschäftsführer Benjamin Pröge erfolgte eine Vorstellung des Bildungszentrums. Im Anschluss überreichte die Ministerin einen Zuwendungsbescheid für die zweite Phase eines Berufsbildungspartnerschaftsprojekts mit Kambodscha.
Weiterlesen...Im Rahmen des deutsch-französischen Werkstattaustausches besuchte am 28. August eine Gruppe von 15 Jugendliche und kommunale Entscheidungsträger aus Teltows Partnerstadt Gonfreville l’Orcher in Frankreich den […]
Weiterlesen...Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die Filiale der Ernst-v.-Stubenrauch-Grundschule am Standort Potsdamer Straße 51, ehemals Bruno-H.-Bürgel-Schule, am 2. September um 08:15 Uhr offiziell in den Schulbetrieb genommen. Vier fünfte sowie vier sechste Klassen mit insgesamt 152 Schülerinnen und Schülern werden künftig in den technisch hochmodern ausgestatteten Klassenräumen unterrichtet.
Weiterlesen...Es ist das schönste Fest in Teltow und fasziniert jedes Jahr aufs Neue hunderte Besucherinnen und Besucher: Der „Tag der offenen Höfe“ in der Teltower Altstadt fand in diesem Jahr 1. September, von 12:00 bis 18:00 Uhr statt.
Weiterlesen...Ab Montag, 02. September, Betriebsbeginn komt es auf den Linien 542, 551, 569, 580, 581, 602, 608, 611, 613, 620, 621, 629, 632, 633, 634, […]
Weiterlesen...Mit dem regionalen Shootingstar der Automobilhandelsbranche hat die Veranstaltungsagentur brando, gemeinsam mit der Stadt Teltow, einen neuen Sponsoringpartner für das diesjährige Stadtfest gewinnen können. Das unmittelbar im Teltower Stadtfestgelände ansässige Unternehmen CheckCars24 ist der diesjährige Namenspatron für die Kulturbühne.
Weiterlesen...