Gründer des Berlin-Zehlendorfer Laborgeräteherstellers KNAUER verstorben
Gründer des Berlin-Zehlendorfer Laborgeräteherstellers KNAUER verstorben
Weiterlesen...Gründer des Berlin-Zehlendorfer Laborgeräteherstellers KNAUER verstorben
Weiterlesen...Das Unternehmen KNAUER, das in Berlin Zehlendorf Hightech-Laborsysteme produziert und weltweit vertreibt, hat schon zu Jahresbeginn viele positive Nachrichten über Wirtschaftsdaten, Gleichstellung, Auszeichnungen sowie Arbeitszeit und Lohn zu vermelden. Das 190-Kopf starke Team konnte 2023 einen neuen Umsatzrekord erzielen. Zum zweiten Mal hintereinander lag der Umsatz deutlich über 40 Mio. Euro.
Weiterlesen...Den Start ins neue Jahr möchte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit einem Dank an seine Spenderinnen und Spender verbinden. Jeder, der im Aktionszeitraum zwischen 2. Januar und 31. März 2024 beim DRK im Land Brandenburg eine Blutspende leistet, hat die Möglichkeit, an einer wöchentlich ausgespielten Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 100 Euro für einen Lebensmittelmarkt in der Region teilzunehmen.
Weiterlesen...Keine Silvester- und Neujahrsruhe für das Team der Geburtsstation im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Während zwei Jungen ihren Geburtstag künftig am letzten Tag des Jahres feiern können, erblickte am 1. Januar des neuen Jahres bereits um 1.50 Uhr das Neujahrsbaby das Licht der Welt. Das Mädchen wiegt 3.420 Gramm und ist 52 Zentimeter groß.
Weiterlesen...Bis zum Jahreswechsel 2024 ist es noch ein wenig hin. Doch schon jetzt ist absehbar, dass sich zum Jahreswechsel 2023/2024 einiges ändern wird. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Änderungen, neuen Gesetze und Verordnungen zu werfen, die 2024 auf uns zukommen.
Weiterlesen...Urlaub hat für Willi Verhuven einen sehr hohen Stellenwert. Er gründete 1974 das Unternehmen alltours. In Düsseldorf angesiedelt, bietet es Urlaubsreisen zu zahlreichen Traumzielen an. Mittlerweile beschäftigt alltours ca. 1.700 Mitarbeiter. Willi Verhuven, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe alltours, bat die Medienvertreter am 20. Nove
Weiterlesen...Kartoffeln, Gemüse, Brot, Käse, Honig, Saatgut, Nüsse und noch mehr direkt aus der Region: Die einfache Idee „Online bestellen und um die Ecke abholen“ wird […]
Weiterlesen...Ungeachtet der Diskussionen um Sommer- und Winterzeit wird es in Deutschland am 31. März wieder eine Zeitumstellung geben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht wird also eine Stunde kürzer. Morgens wird es wieder früher hell und dafür abends eher dunkel. .
Weiterlesen...Am 20. Oktober ab 14.30 Uhr findet auf dem Sportplatz der Anne-Frank-Grundschule in Teltow ein Spendenlauf des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Hauptspendenziel ist die achtjährige Lotta aus Potsdam die an einer seltenen Nervenkrankheit leidet.
Weiterlesen...Das Team der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow freut sich über die Geburt von Skyla, dem 300. Baby in diesem Jahr. Skyla kam am 12. Oktober 2023 um 6.13 Uhr mit einem Gewicht von 4.230 Gramm und einer Länge von 55 cm zur Welt. Sowohl Skyla als auch die stolzen Eltern sind wohlauf und lernen sich in Ruhe im Familienzimmer kennen. Das Besondere an dieser Geburt: Auch Skylas Mutter wurde hier geboren.
Weiterlesen...Gemeinsam mit der Biologin Carola Fußwinkel organisiert die Touris-Information Teltow am 15. Oktober wieder eine Wanderung durch die Buschwiesen. Dabei durchstreifen die Teilnehmenden den „geheimen Garten“ Teltows.
Weiterlesen...Von einer Gesundheitspartnerschaft profitieren Sportverein wie Klinikum gleichermaßen: Der Verein hat die Gewissheit, dass seine Spieler eine optimale ärztliche Versorgung erhalten, und das Krankenhaus kann seine medizinische Expertise in einem besonderen Umfeld dokumentieren. Aus diesem Grund ist das Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf jetzt eine zweite Zusammenarbeit dieser Art eingegangen und sorgt für die körperliche Gesundheit und Rehabilitation der Spieler des AFC Berlin Adler e.V.
Weiterlesen...Überwachung? Videoaufzeichnungen? – Keine Sorge! Wie in der Lichterfelder Alle in Teltow (Foto) sind an verschiedenen Stellen der Stadt Kameras an Laternenmasten angebracht worden. Diese […]
Weiterlesen...Am 28. September um 11:20 Uhr erhielt die Notaufnahme in Ludwigsfelde eine Alarmierung vom Notarzt mit dem Stichwort MANV (Massenanfall an Verletzten). Bei dem Einsatz in einer Grundschule handelte es sich um elf Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren. Sie hatten alle Kontakt zu Glasfasern, welcher zu starkem Juckreiz an den Extremitäten führte, einige Kinder gaben auch Atembeschwerden an.
Weiterlesen...Am 1. Oktober 2023 verlieh der Regierende Bürgermeister Kai Wegner im Namen des Senats den Verdienstorden des Landes Berlin an Bürgerinnen und Bürger, die sich in hervorragender Weise um die Stadt verdient gemacht haben. Die Verleihung fand ab 11 Uhr im Großen Saal des Roten Rathauses im Rahmen einer Feierstunde statt.
Weiterlesen...Am ersten Oktoberwochenende lockt das Familienfest „Kürbisfest“ alle Berliner und Zugereisten nach Schönefeld. Besucher aus nah und fern sind vom 06. bis 08. Oktober im Ortsteil Kleinziethen eingeladen, gemeinsam erlebnisreiche Tage zu verbringen.
Weiterlesen...Mit der 18. Auflage des Teltowkanal-Halbmarathons wird dieser traditionelle Lauf „erwachsen“: Am 05. November 2023 werden zu diesem beliebten Event wieder mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet.
Weiterlesen...Die Regionalleitstelle Brandenburg a.d.H. warnt die Bevölkerung am 26. September vor Geruchsbelästigungen im Bereich Stahnsdorf bis zur A115.
Weiterlesen...Wie der Apothekerverband Brandenburg mitteilt, werden am 27. September zwischen 13.00 und 16.00 Uhr zahlreiche Apotheken in Brandenburg ihre Türen geschlossen halten.
Weiterlesen...Das Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow lädt am 23. September von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die familienfreundliche Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsständen, interaktiven Aktionen und Unterhaltung für Jung und Alt. In diesem Jahr präsentiert sich das Klinikum auch als Arbeitgeber und informiert über alle Fragen rund um eine Karriere im Klinikum. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weiterlesen...Ein gelungener Start in die neue Rübchensaison: Mit einem beherzten Spatenstich auf dem Feld vom Teltower Obst- und Gemüsehof „Teltower Rübchen“ in Teltow-Ruhlsdorf zog Rübchenbauer […]
Weiterlesen...Teltow ist die erste Stadt in Brandenburg mit begrünten Bushaltestellen. Damit wird das Innenstadtklima verbessert, Hitzeinseln vermieden und bis zu acht Kilogramm Kohlendioxid pro begrünter Haltestelle gebunden.
Weiterlesen...Im Zusamenhang mit der anstehenden Krankenhausreform und der Ambulantisierung des Gesundheitswesens stellten sich am 19. September Experten aus dem Gesundheitswesen bei der Podiumssdiskussion „Baustelle Gesundheitssystem“.
Weiterlesen...Die ADFC Ortsgruppe Kleinmachnow veranstaltet am 23. September, um 10.00 Uhr eine Radtour mit dem Bürgermeister Michael Grubert sowie weiteren Akteuren der Politik.
Weiterlesen...Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen.
Weiterlesen...Neue Kolleg:innen zu finden ist für viele Krankenhäuser eine Herausforderung. So gilt es, auch ungewöhnliche Wege im Bereich Recruiting zu gehen: Daher wird am 27. September im Klinikpark des Helios Klinikum Emil von Behring ein offener Bewerbertag in einem Oktoberfest-Zelt stattfinden. Interessierte können zwischen 14:00 bis 18:00 einfach vorbeikommen und bei bayerischen Schmankerln – und hoffentlich weiß-blauen Kaiser-Wetter – zünftige Gespräche über eine berufliche Zukunft im Klinikum führen.
Weiterlesen...Gemeinsam mit der Gemeinde Kleinmachnow lädt die Teltower Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen alle Interessierten zu einem musikalischen Nachmittag anlässlich des Welt-Alzheimertages am 14. September ein. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Musik ist Leben“.
Weiterlesen...Die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH, zu der das Labor Potsdam gehört, und das Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH haben gemeinsam in die Automatisierung von präanalytischen Prozessen investiert und das Transportsystem von TEMPUS600® erfolgreich in den Klinikalltag integriert.
Weiterlesen...Brandenburg ist Apfelland! Boskoop, Idared, Elstar oder Pinova – auf über 700 Hektar werden Äpfel vor allem im Landkreisen Potsdam-Mittelmark, in Märkisch-Oderland sowie um die […]
Weiterlesen...378 Radelnde in 23 Teams haben in 21 Tagen zwei Mal die Erde umrundet und mehr als 78.000 Kilometer erreicht – ein neuer Rekord beim „Teltower Stadtradeln“ 2023!
Weiterlesen...Nach sechs Wochen Sommerferien wird die Brotdose wieder aus dem Küchenschrank geholt. Jedes Jahr stehen viele Eltern vor der gleichen Frage: Was sollen sie ihrem Kind oder ihren Kindern in die Brotdose packen? Ernährungsexpertin Veronika Wrobel von der Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps für eine ausgewogene Frühstücksbox.
Weiterlesen...