Weihnachten

BrandenburgGeschichteGrossbeerenKircheKulturMalereiMusikStahnsdorfTeltowWissen

Vor 150 Jahren – Traditionelle Weihnachtsbräuche in Teltow und Stahnsdorf

Wie Weihnachten vor 50 Jahren gefeiert wurde, können wir noch von unseren Großeltern erfahren. Welche Traditionen vor 150 Jahren in unserer Region üblich waren, ist unter anderem bei Theodor Fontane nachzulesen, der die Bräuche aus seiner Kindheit, aber auch aus anderen Regionen Brandenburgs beschrieb. Weitere historische Quellen finden sich in Heimatchroniken und alten Rezeptbüchern. Begleiten wir zwei Familien – eine aus Teltow, eine aus Stahnsdorf – durch die Weihnachtszeit.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgVerkehr

BER erwartet mehr als eine Million Reisende in den Weihnachtsferien

Weihnachtszeit ist Reisezeit: Während der bevorstehenden Ferien in der Zeit vom 20. Dezember bis zum 5. Januar rechnet die Flughafengesellschaft mit gut 1,05 Millionen Passagieren. Das sind etwa 100.000 mehr als in den Weihnachtsferien des Vorjahres. In diesem Zeitraum werden 62 Airlines die Region mit insgesamt 123 Destinationen in 47 Ländern verbinden. In den Weihnachtsferien 2023 flogen 54 Airlines zu 114 Zielen.
 

Weiterlesen...
KinderKleinmachnowKulturMusikUnterhaltung

„Krippenspiel im Stall“ zum 15. Mal in Kleinmachnow

Am 21. und 22 Dezember findet zum 15. Mal das „Krippenspiel im Stall“ im Heizhaus der BBIS Kleinmachnow statt. Im kommenden Jahr ist sogar die Veröffentlichung eines Buches geplant, in dem die Geschichte des Spiels in der Familie Heinke erzählt wird und viele ehemalige Darstellerinnen und Darsteller mit Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten beitragen werden.

Weiterlesen...
BrandenburgKircheKulturPolizeiSicherheitTeltow-FlämingUnterhaltung

Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West findet in diesem Jahr erneut in Luckenwalde (Landkreis Teltow-Fläming) statt. Das Landespolizeiorchester wird wie gewohnt am Freitag, den 29. November ab 17:00 Uhr in der St. Jakobi-Kirche ein breit gefächertes Programm bieten, bei dem die Besucherinnen und Besucher besinnliche Momente mit traditionellen Weihnachtsliedern erleben und sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern lassen können.

Weiterlesen...
Kultur

Funkelndes Wochenende in Großziethen

Das neue Jahr begann in Großziethen mit den 4. Ziethener Lichtblicken, einer Veranstaltung des Vereins Großziethener Kulturschmiede e.V., die in der dunklen Jahreszeit nach Weihnachten und Neujahr Licht und damit Freude in die Herzen der Menschen bringen soll. In diesem Jahr konnte dank der Unterstützung des Ortsbeirates und der Gemeinde der Gutspark im Lichterglanz erstrahlen.

Weiterlesen...
BrandenburgGeldGeschichteKulturLebensart

Vom Nikolaus zum Christkind – Wer bringt die Geschenke?

Die geplanten Ausgaben für Nikolaus und Weihnachtsgeschenke liegen in diesem Jahr in Deutschland bei rund 507,10 Euro pro Kopf. Vor zehn Jahren war es nur knapp die Hälfte. Während zu Nikolaus vor allem Süßigkeiten verschenkt werden, liegen zu Weihnachten die unterschiedlichsten Geschenke unter dem Baum. Über 40 Prozent der Deutschen verschenken Gutscheine. An zweiter Stelle stehen Kosmetikartikel und an dritter Stelle Bargeld. Bücher und E-Books schenken 18 Prozent der Befragten und 4 Prozent wollen Möbel verschenken. Aber warum beschenken wir uns zu Nikolaus und zu Weih

Weiterlesen...
LebensartWissen

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Obwohl ein tierischer Freund wie ein Kaninchen oder ein Hunde- bzw. Katzenwelpe vor allem bei vielen Kindern ganz oben auf den Wunschzetteln steht, weist der Deutsche Tierschutzbund eindringlich darauf hin, dass Tiere sich nicht als Weihnachtsgeschenk eignen. Mit ihnen geht eine große Verantwortung einher und sie lassen sich nicht nach Belieben zur Seite legen, sobald man „genug von ihnen hat“.

Weiterlesen...
KinderKleinmachnowStahnsdorfTeltowUkraine

Adventskalender für den Willkommensladen

Es war ein bewegender Moment im Willkommensladen der Ukraine-Hilfe TKS: Am Nikolaustag überreichten Karsten Himmer, DHL IT Services Berlin, und Frank Norkus, Betriebsratsvorsitzender der Deutschen Post (Niederlassung Betrieb Berlin II), 76 Adventskalender und unzählige Schokomänner an ukrainische Kinder der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf. Gespendet wurden diese Kalender von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen.

Weiterlesen...
KircheKleinmachnow

Weihnachtsbäume gesucht

In jedem Jahr werden in der Kleinmachnower Dorfkirche und Neuen Kirche im Gemeindehaus Weihnachtsbäume geschmückt. Dafür werden Gartenbesitzer gesucht, die einen schönen Weihnachtsbaum abzugeben haben. Interessenten können sich bei Kirchmeister Stephan Schmidt unter Tel. 01578/ 55 18 8 18 oder E-Mail:kirchwart@ev-kirche-kleinmachnow.de melden.

Weiterlesen...