Brandenburg unterstützt Kliniken
Mit Mitteln aus dem „Corona-Rettungsschirm“ unterstützt das Land Brandenburg die Krankenhäuser, um sie vor einem möglichen dritten Corona-Herbst abzusichern.
WeiterlesenMit Mitteln aus dem „Corona-Rettungsschirm“ unterstützt das Land Brandenburg die Krankenhäuser, um sie vor einem möglichen dritten Corona-Herbst abzusichern.
WeiterlesenDas Märkische Kinderdorf lädt zu seinem beliebten Sommerfest ein. Am 26. August wird den Besuchern ein buntes Programm geboten.
WeiterlesenEin „Krankenhaus-TÜV“ bescheinigt dem Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow hohe Qualitätsstandards: Behandlungsrichtlinien, Digitalisierung und Engagement seien mehr als zufriedenstellend, ergab das Audit.
WeiterlesenIm Ludwigsfelder Industriegebiet Birkengrund sind am Mittwoch Bauabfälle in Brand geraten. Die Rauchentwicklung war zeitweise massiv, der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle.
WeiterlesenErstmals in der Ludwigsfelder Stadtgeschichte wurde nun die 28.000-Einwohner-Marke erreicht. Bürgermeister Andreas Igel empfindet die Herausforderung als Chance.
WeiterlesenDas Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow bietet Imftermine für Kinder an. Diese können ab sofort online gebucht werden.
WeiterlesenDas Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow bietet Corona-Impftermine für Kinder und Erwachsene an. Möglich sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen mit dem Impfstoff von Biontech, für Erwachsene über 30 auch mit Moderna.
WeiterlesenDas Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow startet mit Corona-Schutzimpfungen für Kinder ab 5 Jahren. Der Biontech-Impfstoff ist für diese Altersgruppe seit November zugelassen.
WeiterlesenEin Brand in einer Lagerhalle im Industriepark Ludwigsfelde hat für starke Rauchentwicklung in der Region gesorgt. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht, verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIm Bereich des Industrieparks Ludwigsfelde ist es am Donnerstagmorgen zu einem Großbrand gekommen. Die Feuerwehr empfiehlt, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
WeiterlesenDie Kinderabteilung im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow hat mit Corona-Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren begonnen.
WeiterlesenAb nächster Woche beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde erneut an der Corona-Impfkampagne, um die Impfquote in der Region zu verbessern.
WeiterlesenUm Fragen und Informationen zur seelischen Gesundheit in der Familie geht es in den nächsten Tagen bei der bundesweiten „Woche der seelischen Gesundheit“. Ein Verein aus Ludwigsfelde beteiligt sich daran.
WeiterlesenDer Tennisclub Ludwigsfelde kann einen seiner Tennisplätze für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen umrüsten. Dafür gab der Kreisausschuss Teltow-Fläming nun grünes Licht.
WeiterlesenImpfungen gegen Covid-19 können mittlerweile ohne Termin vorgenommen werden. In Kürze gibt es zwei unkomplizerte Impfaktionen in der Region.
WeiterlesenBesonders in Pandemiezeiten bieten die öffentlichen Grünflächen Platz zur Erholung. Der Nachteil: Einwegmüll verschmutzt die grünen Inseln zunehmend. Die Stadt Ludwigsfelde reagiert mit einem Appell.
WeiterlesenNach Ostern beginnen in Ludwigsfelde neue Kanal- und Straßenbauarbeiten. Diese sollen im November abgeschlossen sein.
WeiterlesenKnapp 27.000 Menschen leben in Ludwigsfelde – Tendenz steigend. Auch in diesem Jahr begrüßt die Stadt ihre Neugeborenen mit einem kleinen Geschenk.
WeiterlesenVon Freitag bis Samstag wurde der Polizei im Landkreis Teltow-Fläming eine Serie von Diebstählen gemeldet. Die Vorfälle ereigneten sich in Verbrauchermärkten. Die Polizei appelliert, Wertgegenstände beim Einkaufen nicht aus den Augen zu lassen.
WeiterlesenDie Corona-Impfungen sind gestartet – trotz knapper Impfstoffe werden nun Termine vergeben. In Ludwigsfelde gibt es nun Hilfe für Ältere bei der Terminplanung.
WeiterlesenDie Besitzer liefen Sturm: Ihre Garagen sollten dem Neubau für eine Grundschule weichen. Nun betont Bürgermeister Andreas Igel: Der Bau einer Grundschule und Turnhalle ist auch südlich der Albert-Schweitzer-Straße realisierbar.
WeiterlesenDie Parkplatzsuche sorgt in Lichterfelde für Pendlerfrust am Steuer. Nun schafft die Stadt Abhilfe: Neue Stellflächen sollen für Entspannung sorgen.
WeiterlesenVom 08. bis zum 11. Juni macht der Zirkus Altoff Köllner auf seiner Tour durch Brandenburg auf der Festwiese in
WeiterlesenVideo: Rosenhochzeit beim Ludwigsfelder Kaffeeklatsch. Quelle: teltOwkanal
WeiterlesenVideo: Ludwig-Arkaden feierlich eröffnet Quelle: teltOwkanal
WeiterlesenAm 8. April feierte der Ludwigsfelder Leichtathleten-Verein LLV 20-jähriges Jubiläum. Trotzdem wurden nicht nur 20 Jahre LLV, sondern auch 60
WeiterlesenDie Gemeinde Großbeeren möchte auch in diesem Jahr mit mehreren Maßnahmen die Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöhen. Eine verkehrserzieherische Wirkung
WeiterlesenAnfang Dezember 2016 wurde im ehemaligen Hofcafé des Wietstocker Nehemiahofes ein neues Projekt in Angriff genommen. Das Gebäudeensemble im Herzen
WeiterlesenGerade die Vorweihnachtszeit wird von vielen Kulturfreunden mit klassischer Musik und Ballett in Verbindung gebracht. Eines der vielleicht romantischsten Ballette,
WeiterlesenRund 1600 „Lümmeltüten“ wurden dieser Tage vom Arbeitskreis Aids-Prävention und Sexualpädagogik im Landkreis Teltow-Fläming verteilt. In diesem Gremium sind unter
WeiterlesenZwei neue Fahrzeuge, eine moderne MTW Mannschaftstransportwagen, erhielt kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde, Ortswehr Ludwigsfelde und Ortswehr Ahrensdorf. An der
Weiterlesen