Kinder für Krippenspiel gesucht
In Kleinmachnow wird es in diesem Jahr am Heiligabend ein klassisches Krippenspiel mit Schafen, Hirten, Engeln und natürlich Maria, Josef und dem Jesuskind geben. Dafür […]
Weiterlesen...In Kleinmachnow wird es in diesem Jahr am Heiligabend ein klassisches Krippenspiel mit Schafen, Hirten, Engeln und natürlich Maria, Josef und dem Jesuskind geben. Dafür […]
Weiterlesen...Nach der aufsehenerregenden Suche nach einer vermeintlichen Löwin in Kleinmachnow spendet Kleinmachnow 500 Euro für das Löwengehege im Zoo Eberswalde (Barnim). Am 21.November um 11:00 Uhr trifft sich Bürgermeister Michael Grubert mit Paulina Ostrowska, Direktorin des Zoos Eberswalde und Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde zur offiziellen Scheckübergabe am Löwengehege im Zoo Eberswalde.
Weiterlesen...Mit einer sogenannten Drückjagd haben Jäger der Berliner Forsten und der Jagdgenossenschaft Kleinmachnow/Stahnsdorf am Vormittag in einer gemeinsamen Aktion, die Zahl der Wildschweine im Waldgebiet nahe des Stolper Wegs reduziert.
Weiterlesen...In jedem Jahr werden in der Kleinmachnower Dorfkirche und Neuen Kirche im Gemeindehaus Weihnachtsbäume geschmückt. Dafür werden Gartenbesitzer gesucht, die einen schönen Weihnachtsbaum abzugeben haben. Interessenten können sich bei Kirchmeister Stephan Schmidt unter Tel. 01578/ 55 18 8 18 oder E-Mail:kirchwart@ev-kirche-kleinmachnow.de melden.
Weiterlesen...Die Petition „Aktion Wildschweinproblem in Kleinmachnow“ fordert unverzüglich etwas gegen die Wildschweinplage in Kleinmachnow zu unternemen. Der Stadt-Blatt Verlag in Teltow hat diesbezüglich bei Hartmut Piecha, stellvertretender Bürgermeister Kleinmachnow na
Weiterlesen...Das Pilotprojekt E-Bike-Stationen in Kleinmachnow, das 2021 auf dem Rathausmarkt mit dem Verleih von zunächst acht Elektrofahrrädern startete, läuft aus. Am 10. November kann zum letzten Mal eines der Räder ausgeliehen werden. Ziel der Gemeinde ist es jedoch, bis zum nächsten Sommer ein dauerhaftes Mobilitätsangebot im Ort anbieten zu können.
Weiterlesen...Am 25. Oktober überfiel ein Unbekannter einen Supermarkt in Kleinmachnow und erbeutete unter Vorhalt einer Pistole Bargeld. Die Polizei fahndet nach dem Täter und bittet um Hinweise.
Weiterlesen...Die Gemeinde Kleinmachnow hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 eine klimaneutrale Kommune zu werden. Dem baulichen Wärmeschutz und der energetischen Modernisierung und Sanierung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Deshalb unterstützt die Gemeinde Kleinmachnow ihre Bürger mit Beratungs- und Förderangeboten.
Weiterlesen...Das Grundbildungszentrum der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark weitet sein Angebot auf Kleinmachnow aus. Jeden Montag unterstützen eine Pädagogin und Ehrenamtliche Erwachsene dabei, besser lesen, schreiben und rechnen zu lernen.
Weiterlesen...Die Gemeinde Kleinmachnow und der polnische Landkreis Świdnica sind eine Partnerschaft eingegangen. Damit sollen die Voraussetzungen für einen regelmäßigen und regen Austausch zwischen den Menschen hier und dort geschaffen werden.
Weiterlesen...Die Aktionsgruppe Stolpersteine in Kleinmachnow verlegte am 9. Oktober zu den bereits vorhandenen 23 Stolpersteinen vier weitere. Die Aktion wurde vom Initiator und Künstler Gunter Demnig persönlich durchgeführt und fand im Beisein von Familienangehörigen statt.
Weiterlesen...Am 5. Oktober fand im Rathaus von Kleinmachnow die feierliche Verleihung des Kleinmachnower Umweltpreises 2023 statt. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters, Michael Grubert, wurden vier Preisträger für ihr außergewöhnliches und nachhaltiges Engagement im Bereich Umweltschutz geehrt.
Weiterlesen...Neue Hinweistafeln in Schäpe und Kleinmachnow informieren über die Lebensbedingungen des Bibers. Die Nagetiere sind im Landkreis Potsdam-Mittelmark flächendeckend verbreitet und in Deutschland mit ihren Burgen, Erdbauten, Röhren und Dämmen streng geschützt.
Weiterlesen...Deutsche Glasfaser baut aktuell das zukunftsweisende Glasfasernetz in Kleinmachnow aus. Mit dem Ausbau dieser neuen, modernen Infrastruktur in Kleinmachnow steht das Team von Deutsche Glasfaser persönlich vor Ort zur Verfügung.
Weiterlesen...Die Aktionsgruppe Stolpersteine in Kleinmachnow wird am 9. Oktober zu den bereits vorhandenen 23 Stolpersteinen vier weitere verlegen. Die Aktion wird vom Initiator und Künstler Gunter Demnig persönlich durchgeführt und findet im Beisein von Familienangehörigen statt, soweit diese ermittelt werden konnten.
Weiterlesen...Derzeit baut Deutsche Glasfaser das zukunftsweisende Glasfasernetz in Kleinmachnow aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung des Ortes voran. Für die Schaffung der neuen, modernen Infrastruktur in Kleinmachnow sind umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich.
Weiterlesen...Seit über 20 Jahren gibt es in Kleinmachnow den mit viel Engagement durchgeführten Frühjahrs-/Herbstputz, der seit nunmehr zwei Jahren unter dem Label des World Cleanup Day (WCD) läuft. Dieses Jahr findet die Aktion am 16. September statt.
Weiterlesen...Kleinmachnows Straßen werden digitalisiert
Ab Mitte September werden die Straßen der Gemeinde Kleinmachnow durch das Ingenieurbüro LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt mit zertifizierter Messtechnik analysiert. Ziel ist es, ein digitales Straßenbestandsverzeichnis sowie einen vollständigen Überblick über den Straßenzustand zu schaffen, um in den kommenden Jahren eine zielgerichtete Unterhaltungsplanung durchführen
Weiterlesen...Die Stadt Teltow warnt vor einer Betrugsmache, die gestern in Kleinmachnow bekannt wurde. Mehrere Zeugen konnten bestätigen, dass vereinzelt an Kleinmachnower Haustüren geklingelt wurde, mit dem Hintergrund für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow Geld zu sammeln. Dies entspricht NICHT der Wahrheit.
Weiterlesen...Aufgrund einer Kabelstörung im Niederspannungsnetz von Kleinmachnow kam es am 21. August um 22:08 Uhr zu einer lokalen Versorgungsunterbrechung in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Die Schilder, die das Parken in den engen Straßen der Gemeinde Kleinmachnow regeln, sind jetzt aufgestellt und „enthüllt“. Ab dem 14. August wird der Außendienst der Gemeinde Kleinmachnow Kontrollen durchführen und Falschparker verwarnen.
Weiterlesen...Am 8. August beginnt Bundeskanzler Olaf Scholz seine Sommerreise als SPD-Bundestagsabgeordneter.
Weiterlesen...Kein Scherz: Die Polizei meldet gerade, dass in unserer Region eine entlaufene Löwin unterwegs ist. Polizei und Feuerwehr haben eine große Suchaktion gestartet und fordern die Anwohner auf, ihre Häuser nicht zu verlassen sowie Kinder und Haustiere in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen...Die Straße „Am Weinberg“ in Kleinmachow wird m 13. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die Regiobus-Linie 69, die bis auf weiteres umgeleitet wird.
Weiterlesen...Am 10. Juli 2023 findet um 16:00 Uhr im Freibad Kiebitzberge die Preisverleihung für die fleißigsten Teams und Einzelradler der diesjährigen Stadtradeln – Aktion Kleinmachnow statt.
Weiterlesen...Mitte Juli geht der Ausbau des Glasfasernetzes in Kleinmachnow in die nächste Runde: Das Unternehmen Deutsche Glasfaser startet dann mit den notwendigen Tiefbauarbeiten. Am Ende soll sich das Netz auf 97 Kilometer erstrecken.
Weiterlesen...Die Deutsche Glasfaser lädt am 18., 19. und 20. Juli 2023 zu drei Informationsabenden zum Glasfaserprojekt in den Großen Saal der Neuen Kammerspiele ein.
Weiterlesen...Der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Wasserbehörde beschränkt durch Allgemeinverfügung den Gemeingebrauch, den Anliegergebrauch und den Eigentümergebrauch zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern sowie die Benutzung des Grundwassers. Die Allgemeinverfügung gilt für das gesamte Kreisgebiet.
Weiterlesen...Gute Nachrichten für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal. Mit dem „Dritten Gesetz zur Qualitäts- und Teilhabeverbesserung“ löst die SPD ein Wahlversprechen zur Entlastung von Brandenburgs Familien ein.
Weiterlesen...Vom 29. Juni bis 08. September findet in der Bibliothek Kleinmachnow wieder der Brandenburger Lesesommer für alle Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse statt.
Weiterlesen...Die Lokale Agenda Kleinmachnow lädt am 06. Juli um 18:00 Uhr im Rathausfoyer zur Eröffnung der Ausstellung „25 Jahre Lokale Agenda Kleinmachnow“ ein. Die Ausstellung gibt einen beeindruckenden Rückblick auf ein Vierteljahrhundert bürgerschaftlichen Engagements für Klima- und Umweltschutz. Sie ist täglich zu den Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich.
Weiterlesen...