Viel Money ist nicht immer funny – Turbulente Komödie auf der Bühne des Großbeerener Gemeindesaals
Henry hat in der U-Bahn Geld gefunden. Viel Geld. Und nun? Absetzen? Den Besitzer finden? Bald wird es kompliziert.
Weiterlesen...Henry hat in der U-Bahn Geld gefunden. Viel Geld. Und nun? Absetzen? Den Besitzer finden? Bald wird es kompliziert.
Weiterlesen...Endlich wieder Oktober: Kleinmachnow feiert mit eigenem Oktoberfest.
Weiterlesen...Im Zuge des achtstreifigen Ausbaus der A 10 zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wird am 15. Oktober der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Das heißt freie Fahrt auf den fünf Kilometern zwischen Autobahndreieck Potsdam und der Eisenbahnüberführung Bahnhof Seddin.
Weiterlesen...Heute startet an der Teltower Jahnstraße der Umbau des Sportplatzes vom Natur- zum Kunstrasenplatz. Die Kosten von insgesamt 1.180.000 Euro tragen das Land Brandenburg und die Stadt Teltow. Im kommenden Jahr können die Mitglieder des Teltower Fußballvereins 1913 wetterunabhängiger trainieren.
Weiterlesen...Ab Anfang Oktober müssen die Regiobus-Linien X1, 601, 602 und 627 den Bauarbeiten auf dem Bäkedamm weichen. Einige Haltestellen werden nicht mehr bedient. Auf den Linien 623 und 629 ändern sich teilweise die Fahrtzeiten.
Weiterlesen...Am 4. Oktober startet in den deutschen IMAX-Kinos VENOM, die Verfilmung der Geschichte um Spidermans Gegenspieler, der wie dieser eher unfreiwillig zu seinen Superkräften kommt.
Weiterlesen...Sie geben sich als Polizisten aus, die vor Betrügern warnen – doch sie sind selbst welche. Weil die Masche inzwischen bekannt ist, alarmierten Betroffene in Kleinmachnow gestern Abend sofort die Polizei. Diese warnt darum vor Telefonbetrügern und gibt Verhaltensregeln heraus.
Weiterlesen...In Potsdam waren Ende September Trickdiebe vier Mal erfolgreich, heute Morgen gab es in Kleinmachnow eine Festnahme, als es zwei Männer mit einer ähnlichen Masche versuchten. Möglicherweise sind es die selben Täter.
Weiterlesen...Derzeit erhalten Gewerbetreibende Nachrichten mit der Aufforderung, den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung nachzukommen. Mit dem Ausfüllen des beigefügten Formulars beantragen sie Leistungen, die es gar nicht gibt.
Weiterlesen...Am 13. und 14. Oktober jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr will das Philantow im Family Treff des Gesundheitszentrums und in der Mädchenzukunftswerkstatt in Teltow einen Babysitterkurs für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren veranstalten.
Weiterlesen...Aufgrund der großen Beliebtheit ihrer Smartphone-Kurse bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Oktober zwei parallele Kurse an. Ein Kurs findet am Vormittag am neuen Standort in Teltow statt, der andere Kurs am Nachmittag im SenVital Kleinmachnow.
Weiterlesen...Der große Laternenumzug in Mahlow am 02. Oktober bringt Licht indie dunkler werdende Jahreszeit.
Weiterlesen...Der Kabarettist William Wahl bringt sein facettenreiches Klavierkabarett Wahlgesänge auf die Brandenburger Bretter der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Henner Schmidt: „Paris steht vor ganz ähnlichen Herausforderungen wie Berlin.“
Weiterlesen...Erster Ausbildungsjahrgang beginnt im neugegründeten Helios Bildungszentrum: Theorie und Praxis zukünftig unter gemeinsamer Helios-Führung
Weiterlesen...Durch das heiße Wetter: Zünsler breitet sich in Brandenburg aus.
Weiterlesen...Patrizia Moresco zeigt uns dei „Hölle des positiven Denkens“: Am 30.9. ab 19 Uhr im Landhotel Diana.
Weiterlesen...Herbstzeit ist Laubzeit – auch in Ludwigsfelde.
Weiterlesen...Die Rübchen 2018 sind da! Der feierliche Anstich wurde am Donnerstag gefeiert – am kommenden Sonntag folgt das große Rübchenfest.
Weiterlesen...Radfahren im Herbst: Der letzte Termin mit Sonnenschein-Chance: Diesen Samstag geht’s nochnmal raus.
Weiterlesen...Das Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2018 ist über dem Bundesdurchschnitt.
Weiterlesen...Schweres gerät für alte Bäume: Vor dem Bahnübergang Dahlewitz stehen jetzt neu gestaltete Skulpturen, die aus der alten bahnhofseiche gefertigt wurden.
Weiterlesen...Die Erkältungszeit rückt wieder näher – wir haben die Tipps.
Weiterlesen...Zwischen Sputendorf und Ludwigsfelde-Struveshof gibt es bald eine neuen Radweg: Die Bürgermeister der Gemeinden haben mit dem Spatenstich den Bau eingeläutet.
Weiterlesen...Nachdem eine Teltower Delegation, bestehend aus dem Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeitern und Stadtverordneten, bereits im Februar zu Gast in der chinesischen Region war, wurde nun mit der Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft diese besiegelt.
Weiterlesen...300 Jahre Feuersozietät: Eine neu aufgelegte Chronik erzählt geschichten von damals.
Weiterlesen...Am 19. September sprach Michael Müller (SPD), der Regierende Bürgermeister von Berlin, im Konferenzraum der IHK in Berlin-Charlottenburg. Er wies darauf hin, dass jede Millionenstadt in der westlichen Welt, sei es beispielsweise London oder Paris, „die gleichen Probleme wie Berlin hat.“
Weiterlesen...Partnerstadt besucht: 50 teltower erfuhren mehr über das polnische Zagan.
Weiterlesen...Dürre geschädigte Rinder-, Schweinehalter und Schafhalter in Brandenburg können ab sofort einen Antrag für eine Beihilfe zur Unterstützung von Futterzukäufen beantragen.
Weiterlesen...Einer der beliebtesten Hunde hat ein eigenes Denkmal bekommen. Nur wo der Dackel hinsoll, ist noch nicht geklärt.
Weiterlesen...Am 12. September gab es in der Botschaft Usbekistans viel zu feiern.
Weiterlesen...