Orte

Brandenburg

Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr erheblich an. Die niedrige Luftfeuchtigkeit, die Sonneneinstrahlung und leichter Wind lassen den Oberboden im Wald schnell austrocknen. Für das Wochenende wird im ganzen Land Brandenburg schon mit der zweithöchsten Waldbrandgefahrenstufe 4 – hohe Waldbrandgefahr – gerechnet. Die Feuerwehren mussten schon zu ersten kleineren Wald- und Flächenbränden ausrücken.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitik

Reaktionen auf russischen Einmarsch

Für das Land Brandenburg sitzt der CDU-Politiker Christian Ehler im Straßburger EU-Parlament, wo er zur Fraktion der EVP gehört, einem EU-weiten Zusammenschluss aus bürgerlichen und christdemokratischen Parteien. Ehler fordert, Russland aus bestehenden Forschungs- und Technologiepartnerschaften auszuschließen. Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck äußert sein Bedauern über den russischen Angriff.

Weiterlesen...