Stahnsdorf

BildungKinderKitaStahnsdorf

Kita in Blumensiedlung soll „Löwenzahn“ heißen

Die neue Kita in Stahnsdorf im Dahlienweg soll „Löwenzahn“ heißen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage in der Gemeinde Stahnsdorf, die vom 27. November bis zum 13. Dezember 2023 online sowie in den Kitas Lindenhof und Zille durchgeführt wurde. Insgesamt wurden in den drei Wochen online und in den beiden Kitas 837 Stimmen abgegeben, davon waren 23 (2,75 Prozent der Gesamtstimmen) ungültig.

Weiterlesen...
KleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Stahnsdorf bezuschusst neuen Steg für Wanderruderer

Die Zeit der zusammengenagelten Europaletten ist vorbei: Der bundes- und europaweit erfolgreiche Wanderruderverein Ruderclub Kleinmachnow-Stahnsdorf-Teltow e. V. (RCKST) konnte nach über zehnjährigem Ringen mit den Bundesbehörden seine dringend benötigte Schwimmsteganlage bauen und Mitte November einweihen. Ein 2021 mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg geschlossener Vergleich sah vor, dass der RCKST die Steganlage gemäß seiner ursprünglichen Planung aus dem Jahr 2009 bauen darf.

Weiterlesen...
GeschichteKulturStahnsdorf

Volkstrauertag in Stahnsdorf

Mit einer Kranzniederlegung durch Bürgermeister Bernd Albers am Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege wurde am 19. November, dem Volkstrauertag, in Stahnsdorf der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten vorgeschlagen. Die erste Gedenkstunde im Reichstag fand am 5. März 1922 statt. Der Volkstrauertag wurde erstmals am 1. März 1925 begangen. Seit 1952 findet der Volkstrauertag zwei Wochen vor dem ersten Advent statt. An diesem Tag wird in Deutschland halbmast geflaggt.

Weiterlesen...