Column with 8px hight
FeuerwehrKinderKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Der RSV Eintracht 1949 e.V. wird 75 Jahre alt und lädt alle Familien herzlich zum großen Sommerfest ein!

Am Sonntag, den 15. September ab 11:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller Spaß und Action! Freut euch auf das spannende FUNino Fußballturnier, lernt das TKS 49ers Basketballteam kennen und genießt eine Vielzahl von Mitmachaktionen für die ganze Familie. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Speedschuss und vieles mehr! 🚒 Die Feuerwehr bringt ein echtes Löschfahrzeug mit, und natürlich warten leckeres Eis, Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten auf euch.

Weiterlesen...
BerlinBildungBrandenburgGeldSchuleVerkehrWirtschaft

Tag der Ausbildung am BER

Nachwuchs am Flughafen BER gesucht: Ab sofort können sich junge Menschen bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für den Ausbildungsjahrgang 2025 bewerben. Angeboten werden zwölf Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Gesucht werden zum 1. September 2025 zum Beispiel Luftverkehrskaufleute, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Sicherheitsfachkräfte oder Informatiker. Neu ist eine Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Insgesamt bietet die Flughafengesellschaft 41 Plätze für Auszubildende und Dual Studierende an.

Weiterlesen...
KircheKleinmachnowKulturUnterhaltung

„Israel heute“ – ein Gesprächsabend mit der Journalistin Dr. Nicola Albrecht 

Am 5. September um 19:00 Uhr wird die Journalistin Dr. Nicola Albrecht als Gast im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Kleinmachnow erwartet. In ihrem Vortrag widmet sich Dr. Nicola Albrecht, die zwischen 2014 und 2020 für das ZDF aus Israel berichtet hat, dem Alltag in diesem Land, das seit 1949 Heimat für Juden aus aller Welt geworden ist.

Weiterlesen...
KulturMalereiPotsdamUnterhaltung

Potsdam feiert Kulturfest am 8. September auf dem Alten Markt

Potsdam feiert in dieser Woche mit einem großen Fest die Kultur: Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet am 8. September, die zweite Ausgabe des Kulturfestes in Potsdams Mitte mit einem vielfältigen, kostenfreien Programm statt – von Führungen, Workshops, Lesungen und Performances bis zu freiem Eintritt in die Museen und einem Picknick bei Live-Musik auf dem Alten Markt.

Weiterlesen...
ArbeitBildungPolitikTeltowWirtschaft

Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besucht AVT Teltow

Am 2. September statteten die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, sowie der Brandenburger Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter dem AVT Bildungszentrum in Teltow einen Besuch ab. Im Rahmen einer Präsentation durch den Geschäftsführer Benjamin Pröge erfolgte eine Vorstellung des Bildungszentrums. Im Anschluss überreichte die Ministerin einen Zuwendungsbescheid für die zweite Phase eines Berufsbildungspartnerschaftsprojekts mit Kambodscha.

Weiterlesen...
KinderSchuleTeltow

Filiale der Ernst-v.-Stubenrauch-Grundschule eröffnet

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die Filiale der Ernst-v.-Stubenrauch-Grundschule am Standort Potsdamer Straße 51, ehemals Bruno-H.-Bürgel-Schule, am 2. September um 08:15 Uhr offiziell in den Schulbetrieb genommen. Vier fünfte sowie vier sechste Klassen mit insgesamt 152 Schülerinnen und Schülern werden künftig in den technisch hochmodern ausgestatteten Klassenräumen unterrichtet.

Weiterlesen...
BildungGeschichteKinderKulturSchuleWissen

„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ – Start des 29. Geschichtswettbewerbs

„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das Thema der 29. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 können Kinder und Jugendliche, von der Grundschule bis zum Alter von 21 Jahren, auf historische Spurensuche gehen und die Geschichte von Grenzen erkunden. Die Körber-Stiftung richtet den Wettbewerb aus und vergibt 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

Mehr Schüler und Lehrer vor Schulbeginn in Brandenburg

Für rund 322.000 Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg beginnt am 2. September das neue Schuljahr, darunter rund 25.000 Schulanfänger. Sie werden im Schuljahr 2024/2025 von so vielen Lehrkräften unterrichtet wie seit 20 Jahren nicht mehr. Dennoch bleibt der Bedarf an Lehrkräften hoch, weitere Lehrkräfte sollen von den Staatlichen Schulämtern kontinuierlich eingestellt werden.

Weiterlesen...
KleinmachnowUmwelt

Kleinmachnow räumt wieder auf: World Cleanup Day 2024

Am 14. September beteiligt sich die Gemeinde Kleinmachnow erneut am World Cleanup Day (WCD), der weltweit größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Was einst als lokaler Frühjahrs- beziehungsweise Herbstputz begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Teilnahme am internationalen Aktionstag entwickelt, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken und nach außen sichtbar zu machen.

Weiterlesen...
KleinmachnowKulturUmwelt

Die Reise zum Klima

Am 29. September werden in den neuen Kammerspielen in Kleinmachnow faszinierende Fotografien und außergewöhnliche Videosequenzen des Fotografen, Autors, Dozenten und Umweltaktivisten Markus Mauthe auf die große Leinwand gebracht. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine Reise zu den so genannten Klimakipppunkten. Vor Ort hat der Naturfotograf Markus Mauthe mit seinem Team Klimaaktivisten in den Regionen besucht, die Einblicke in ihre Arbeit geben. Entstanden ist ein facettenreiches Bild unseres Planeten mit großartigen Aufnahmen von Naturschönheiten, aber auch kritischen Einblicken in Zerstörungen.

Weiterlesen...
GrossbeerenKleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Staatssekretär Schüler besucht regiobus

Elektro oder Wasserstoff, Digitalisierung: Wie sehen die Praktiker die Technik der Zukunft im ÖPNV und was brauchen sie von der Politik, um auf die kommenden Anforderungen gut vorbereitet zu sein? Uwe Schüler, Staatssekretär im Brandenburger Verkehrsministerium, informierte sich am 21. August im Rahmen eines Werkstattgesprächs bei regiobus Potsdam Mittelmark, wie sich das Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.

Weiterlesen...
BrandenburgUnterhaltung

Der Kaiser und Gerlinde Jänicke − der neue Morgen für Brandenburg und Berlin

BB RADIO bringt zwei der größten Radiostars Berlin-Brandenburgs an den Start! Seit dem 26. August heißt es montags bis freitags von 05:00 bis 10:00 Uhr: „Der Kaiser und Gerlinde Jänicke – der neue Morgen für Brandenburg und Berlin“. In den Hauptrollen: Marcus Kaiser und Gerlinde Jänicke − die bekanntesten und beliebtesten Moderatoren der Region in einer Show.

Weiterlesen...