Feuer in Seniorenheim
In einer Teltower Senioreneinrichtung kam es am gestrigen Dienstagabend zu einem Feuer. Offenbar geriet eine Schüssel auf einem Herd in Brand.
Weiterlesen...In einer Teltower Senioreneinrichtung kam es am gestrigen Dienstagabend zu einem Feuer. Offenbar geriet eine Schüssel auf einem Herd in Brand.
Weiterlesen...Um eine effektive Kreislaufwirtschaft und erfolgreichen Klimaschutz zu fördern, spricht sich das Wirtschaftsforum der SPD für die Einführung eines Labels zur Recyclingfähigkeit von Produkten aus. Als Vorbild könne das bei Verbraucherinnen und Verbrauchern bekannte und etablierte Ampelsystem für die Energieverbrauchskennzeichnung bei Elektrogeräten dienen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow lädt am kommenden Samstag, den 7. September, wieder zum Irischen Abend auf den Marktplatz ein. Los geht es um 19:00 Uhr. In diesem Jahr ist die Berliner Band „The Sandsacks“ an der Reihe.
Weiterlesen...Zu einer ökumenischen Feier mit anschließendem Picknick am Königlichen Weinberg in Potsdam lädt die Mosaik-Berlin gGmbH unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Dr. Manja Schüle.
Weiterlesen...Am 8. September von 9 bis 19 Uhr können Besucher beim 15. Tag der offenen Tür im Bundestag einen Blick hinter die Kulissen der Politik werfen und mit Abgeordneten direkt ins Gespräch kommen.
Weiterlesen...Im Wahlkreis Potsdam-Mittelmark IV, dem die Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (kurz: TKS) und Nuthetal angehören, zeigt sich ein anderes Bild als im Brandenburger Durchschnitt. Entgegen dem Landestrend verliert die SPD mit Sebastian Rüter an der Spitze hier kaum Anhänger.
Weiterlesen...Es waren zwei mit Spannung erwartete Wahlen, auf die die ganze Bundesrepublik geblickt hat: Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am gestrigen 01. September – genau 80 Jahre nach Beginn des 2. Weltkriegs. Wahlsieger in Brandenburg ist die SPD geworden.
Weiterlesen...Zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Berlin sind immer noch 5.553 Ausbildungsplätze unbesetzt, vor allem für die Berufsgruppen Büro, Hotel- und Gaststättengewerbe, IT-Branche und Handel.
Weiterlesen...Zu den Veranstaltungen des Kunstvereins Die Brücke gehören die Lange VideoKunstNacht im Februar, Beiträge zur Langen Nacht der Kultur im Juni und die Kleinmachnower Kunstwoche und die Ausstellung der Mitglieder im Dezember. In diesem Jahr wird am 07. September das Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen...Zum 100. Geburtstag der Gemeinde Kleinmachnow im kommenden Jahr soll die Zahl der Baumpaten von 7 auf 100 steigen. Gestern wurden zwei neue Mitglieder im Kreise begrüßt.
Weiterlesen...Von der Jahrhunderte währenden Geschichte der Häuser und ihrer Umgebung im historischen Ortskern von Stahnsdorf künden seit Neuestem acht Informationstafeln.
Weiterlesen...Das von Dieter Hallervorden geführte Schlossparktheater in Berlin-Steglitz geht in die 11. Saison. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 27. August ließ Hallervorden die vergangenen zehn Jahre des Schlossparktheaters Revue passieren und kündigte ein Stück an, in dem er mit seinem Sohn Johannes gemeinsam auf der Bühne steht.
Weiterlesen...Der Kita-Eigenbetrieb der Stadt Teltow schlägt den Stadtverordneten den Abriss des alten Gebäudes der Kita „Käferland“ im Anne-Frank-Weg 1 und einen Neubau an dieser Stelle vor. Die Kita ist seit 04. April wegen zu hoher Naphtalin-Werte geschlossen.
Weiterlesen...Der Ausbau eines durchgehenden Rad- und Wanderwegs beidseitig des Teltowkanals kann weiter gehen. Katrin Urbitsch, Amtsleiterin der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes und Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert vereinbarten, nun auch den Abschnitt der Allee am Forsthaus, der am WSV-Betriebsgelände liegt, dementsprechend auszubauen.
Weiterlesen...Vokabeln pauken kann anstrengend sein – es kann aber auch Spaß machen. Das ist das Motto, wenn am 3. September die besten Russischlerner aus ganz Brandenburg und Sachsen-Anhalt an der Gesamtschule Immanuel Kant in Falkensee aufeinandertreffen.
Weiterlesen...In diesem Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking ihren 25. Geburtstag. Daher besucht eine Präsidiumsdelegation des Berliner Abgeordnetenhauses Peking.
Weiterlesen...Wie die Stadtverwaltung von Teltow mitteilt, kommt es zu einer Straßensperre in der Heinrich-Heine-Straße.
Weiterlesen...Wer fleißig ist, hat auch einmal im Jahr Anspruch darauf, einen einzigen Tag zu entspannen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Berlin (CDA) ist der sozialpolitische Flügel der CDU in der Hauptstadt. Sie betrachtet sich „als Wächterin der christlichen Soziallehre in der Politik.
Weiterlesen...Mit Hilfe von Landeszuschüssen konnten 30 Tablets, 30 Notebooks, ein interaktives Tafelsystem und zwei Dokumentenkameras angeschafft werden. Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt übergab die Technik am Montag, dem 19. August 2019, in einer kleinen Feierstunde an Schüler, Lehrer und den Schuldirektor der Ruhlsdorfer Grundschule, Thomas Müller.
Weiterlesen...Eine Künstlerin aus Kleinmachnow hat am 20. August im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport eine Idee für das seit zwei Jahren leerstehende Restaurant „Waldschänke“ präsentiert. Sie will eine Cocktailbar eröffnen, wo sich Künstler vorstellen.
Weiterlesen...Mit fast 80 Jahren gibt Kammermusiker Hans-Joachim Scheitzbach das Cello aus der Hand und verabschiedete sich beim letzten Sommerkonzert des Jahres von seinen treuen Fans in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Fußgänger und Busfahrgäste müssen sich ab der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der Potsdamer Allee zwischen Parkallee und Bergstraße einstellen.
Weiterlesen...Zwanzig Studierende aus Deutschland, Frankreich und Polen – den Ländern des Weimarer Dreiecks – diskutieren im Schloss Genshagen über EU-Nachbarschaft. Im Blickpunkt ist die Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU sowie die Rolle Russlands.
Weiterlesen...Nach dem existenzbedrohenden Dürresommer 2018 hatten die Brandenburger Landwirte für dieses Jahr auf eine gute Ernte gehofft. Sie wurden aber enttäuscht. Einzig beim Ökolandbau sind die Verluste gering.
Weiterlesen...Das Gemeindezentrum, die Gemeindebibliothek sowie die kommunalen Kindertagesstätten in Stahnsdorf bleiben am kommenden Freitag geschlossen. Grund für den Ausfall ist eine dienstliche Veranstaltung.
Weiterlesen...Die Besucher des diesjährigen Pferdesommers in Paaren im Glien erwartet am 24. und 25. August jeweils ab 09:00 Uhr ein volles Program. Auf vier Reitplätzen und Sonntag im Gelände werden Reit- und Pferdesportler aktiv um Punkte kämpfen.
Weiterlesen...Beim Tag der offenen Höfe am 25. August zeigen die Bewohner der Altstadt den Besuchern und Schaulustigen, welche Kleinode sich hinter den sanierten Mauern verbergen.
Weiterlesen...Der Künstler Harald Kretzschmar ist der 15. Kleinmachnower, der sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen durfte. Bürgermeister Michael Grubert hatte ihn zu Ehren seines 88. Geburtstages am 23. Mai dazu eingeladen. Am 15. August war es nun endlich soweit.
Weiterlesen...Für die 10. Stahnsdorfer Kunstmeile haben sich die Veranstalter richtig ins Zeug gelegt: 49 Künstler, eine Festschrift mit Informationen und Bildern aus den vergangenen Jahren, ein Kutschshuttle, Lamas und Wladimer Kaminer als Stargast bei der Abschlusslesung.
Weiterlesen...Ein Benefizkonzert am kommenden Sonntag, den 18. August, um 17 Uhr, in der Neuen Kirche im Zehlendorfer Damm 211 soll der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinmachnow Spenden für die neue Orgel einbringen.
Weiterlesen...Mit einem Festgottesdienst feiert die Evangelische Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde in Lichterfelde am kommenden Sonntag, den 18. August, um 12 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge. Wegen des zu erwartenden Andrangs wird der Gottesdienst live in den Saal des Gemeindehauses übertragen.
Weiterlesen...