Zu schnell gefahren? Das kann ich erklären!
10 Raser-Ausreden und ihre Erfolgsaussichten Wer von einem Blitzer erwischt wird, sucht oft nach Ausreden, um dem Bußgeld, einem Fahrverbot und möglichen Punkten in Flensburg […]
Weiterlesen...10 Raser-Ausreden und ihre Erfolgsaussichten Wer von einem Blitzer erwischt wird, sucht oft nach Ausreden, um dem Bußgeld, einem Fahrverbot und möglichen Punkten in Flensburg […]
Weiterlesen...Die Flamme ist erloschen, die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris sind Geschichte. Eine erfolgreiche Geschichte aus Brandenburger Sicht, denn das „Team Paris Land Brandenburg“ kommt mit sieben Medaillengewinnerinnen und -gewinnern zurück in die Heimat. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportminister Steffen Freiberg gratulieren den Sportlerinnen und Sportler und dem gesamten Team herzlich zu ihren Leistungen und Erfolgen.
Weiterlesen...Der Teltower Trinkwasserbrunnen vor dem Gesundheitszentrum in der Potsdamer Straße 7-9 ist wieder in Betrieb und kann von allen Bürgerinnen und Bürgern wieder uneingeschränkt genutzt […]
Weiterlesen...Rückenschmerzen bei Kindern fangen häufig nach der Einschulung an. Denn während sie sich im Kindergarten oder Hort häufig noch den ganzen Tag bewegen, werden die körperlichen Aktivitäten zunehmend eingeschränkt. Lange Schultage mit übermäßigem Sitzen, weniger Bewegung in der Freizeit und dafür mehr Screen-Time vor Handy, PC und Fernseher zählen unter anderem zu den Gründen. Wie der Schulstart jedoch ohne Rückenprobleme gelingen kann, erklärt Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin.
Weiterlesen...Mitspielende für erstes Disc-Golf-Turnier in Teltow gesucht! Neues Freizeitangebot im Teltower Park Teltow realisiert ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024: Die Teltowerinnen und […]
Weiterlesen...Der Glasfaserausbau in Kleinmachnow nimmt weiter Fahrt auf 09.08.2024, Kleinmachnow. Deutsche Glasfaser hat in den letzten Wochen die acht Glasfaser-Hauptverteiler in Kleinmachnow aufgestellt. Hier laufen […]
Weiterlesen...Familienfest für Klein und Groß Das Märkische Kinderdorf lädt alle Nachbarn, Familien und Interessierte recht herzlich zumtraditionellen Sommerfest am 06. September 2024 von 14 bis […]
Weiterlesen...Am 8. August 1924 fährt die erste S-Bahn vom heutigen Nordbahnhof Berlins nach Bernau. Es ist die Geburtsstunde der S-Bahn in Deutschland. Wie kaum ein anderes Verkehrsmittel ist sie verbunden mit der deutschen Geschichte: Krieg und Teilung sind nicht spurlos an ihr vorbeigegangen. Dennoch schreibt sie immer wieder ihre eigene Erfolgsgeschichte und wird zum Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Im Jubiläumsjahr feiert die S-Bahn ihren Geburtstag mit einem Festival. Unter anderem fährt ein Sonderzug mit Brandenburgs Verkehrsinister Rainer Genilke nach Bernau, um das Jubiläum dort mit einem Fest am Bahnhof und einer Vernissage im Kantorhaus zu feiern.
Weiterlesen...Termin: So, 25.08.24, 16 Uhr Ort: Rathaus Kleinmachnow (bei gutem Wetter im Innenhof), Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow Mit heiterer Klassik und einem kleinen, feinen Ensemble […]
Weiterlesen...Neue Outdoor-Trainingsgeräte im Teltower Park Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurde das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 4 gewählte Projekt „Calisthenics-Trainingspark im Teltower […]
Weiterlesen...Teltow . Die Filiale „Ihr Landbäcker“ in Teltow ist seit heute geschlossen. Auf dem Online-Marktplatz Immo-Scout 24 wird das Ladengeschäft in der Potsdamer Straße 57 […]
Weiterlesen...Wegeverbindung Teltow-Ruhlsdorf gibt mehr Sicherheit für Radfahrende Nach elfmonatiger Bauzeit hat die Stadt Teltow am 30. Juli 2024 den von Bund und Land geförderten ersten […]
Weiterlesen...Der Gartenteich soll der Blickfang im eigenen Grün werden. Dafür braucht es Technik, die unter anderem für klares und sauberes Wasser sorgt. Interessierte sollten sich deshalb von Beginn an Gedanken machen, was notwendig ist. Zudem gibt es auch immer wieder neue Entwicklungen, die die Teichpflege vereinfachen.
Weiterlesen...Mit Wohnmobilen und Campinganhängern zu reisen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Wochenendausflug oder ausgedehnter Urlaub – die Unterkunft ist immer dabei, was die Tour oftmals günstiger und flexibler macht und für mobile Freiheit beim Erkunden vieler Orte sorgt.
Weiterlesen...Bürokratie und fehlende Verlässlichkeit in der Energiepolitik bremsen die klimaneutraleTransformation der Berliner Wirtschaft aus. Das geht aus dem aktuellen IHKEnergiewendebarometerhervor. In der jährlichen Erhebung werden […]
Weiterlesen...Am 28. Juni ist der Karikaturist, Grafiker und Feuilletonist Harald Kretzschmar (geb. 23.5.1931) in seinem Haus in Kleinmachnow verstorben. Seiner Wahlheimat, in der er seit 1956 lebte, hat er insbesondere mit seinem Buch „Paradies der Begegnungen: Der Künstlerort Kleinmachnow“ ein Denkmal gesetzt. Über viele Jahre hat Harald Kretschmar den Lokal.report mit seinen Beiträgen bereichert. Er wird am 2. August auf dem Südwestkirchhof beigesetzt. Ein nachruf von Axel C.W. Mueller.
Weiterlesen...Ein Abend im Zeichen von Harry Potter Harry Potter-Fans kommen am Samstag, dem 3. August 2024, um 22 Uhr voll auf ihre Kosten: Auf dem […]
Weiterlesen...Regionalclub bietet in Teltow Sommer-Checks für den Pkw an „Mobil sein“, das gilt auch für den ADAC Berlin-Brandenburg: Im August bietet der Regionalclub wieder zahlreiche […]
Weiterlesen...Mitten in den Sommerferien laden DRK und die Kristall Wohlfühtherme in Ludwigsfelde gemeinsam dazu ein, mit einer Blutspende Leben zu retten. Das DRK-Blutspendemobil macht am 31. Juli von 14:00 bis 18:00 Uhr Station direkt bei der Therme. Blutspender können mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass die Patientenversorgung mit Blutpräparaten in Brandenburg auch in der Sommer- und Ferienzeit stets gewährleistet werden kann.
Weiterlesen...Am 29. Juli um 4:03 Uhr verließ ein Zug der Linie RB26 den Bahnhof im polnischen Kostrzyn und erreicht den Bahnhof Küstrin-Kietz um 4:11 Uhr. Mehr als dreieinhalb Jahre lang war das unmöglich.
Weiterlesen...Obst und Gemüse im eigenen Garten anbauen, dazu eine kleine Hühnerschar, die ihre Halter täglich mit frischen Frühstückseiern erfreut: So mancher Tierfreund träumt von dieser naturnahen Form der Selbstversorgung. Wer bislang noch keinen Kontakt zu den gefiederten Gefährten hatte, sollte vorab jedoch einige Aspekte beachten.
Weiterlesen...In den letzten Tagen haben sich in Teltow vermehrt Personen als Spendensammler für Handicap International ausgegeben. Handicap International weist auf seiner Homepage darauf hin, dass Handicap International Deutschland keine Haus- und Straßensammlungen durchführt.
Weiterlesen...Vorhofflimmern kann dazu führen, dass sich gefährliche Blutgerinnsel im Herzen bilden. Bei vielen Patienten wird daher der Teil des Herzens, in dem sich die Gerinnsel bilden, mit einem Pfropfen verschlossen. Diese sogenannten Okkluder schließen jedoch nicht immer perfekt ab, was zu Komplikationen führen kann. Das Helmholtz-Zentrum Hereon entwickelt an seinem Standort Teltow einen Verschlusspfropfen mit Sensoren, der präzise im Herzen platziert werden kann. Die GoBio-Anfangsfinanzierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird das Projekt auf die nächste Stufe in Richtung klinische Anwendung bringen.
Weiterlesen...Wie der Fachdienst Tiefbau/Stadtwirtschaft der Gemeinde Kleinmachnow mitteilt, ist die Fahrbahn des Schwarzen Weges seit dem 22. Juli wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Es sind nur noch kleinere Restarbeiten im Seitenraum zu erledigen, die bis Ende des Monats weitgehend abgeschlossen sein sollen.
Weiterlesen...Märchendreh auf dem Stahnsdorfer Friedhof
Im Juli haben die Dreharbeiten für die TV-Produktion „Das Märchen von der Silbernen Brücke“ im Auftrag für die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“ begonnen. Gedreht wird bis zum 30. Juli in Potsdam, Berlin und in diesen Tagen auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow hat ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 umgesetzt. Die Teltowerinnen und Teltower hatten das Projekt „2 Fahrbahnschwellen in der Ernst-Schneller-Straße“ auf Platz 6 gewählt.
Weiterlesen...Als Reminiszenz an entsprechende Infotafeln am alten Schiffshebewerk Niederfinow, wurden am 23. Juli 2024 auch am neuen Schiffshebewerk zwei Infotafel enthüllt, die unsere Besucher jetzt unmittelbar über die wichtigsten Projektbeteiligten und Hauptkennzahlen des Bauvorhabens informieren.
Weiterlesen...Die Gesundheit unserer Vierbeiner liegt uns am Herzen. Impfungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie bieten vor schweren oder gar tödlichen Krankheiten Schutz. Dieser sollte gegen einige Erreger dauerhaft aufrechterhalten werden, gegen andere ist das nur je nach Wohnregion und Reiseaktivitäten relevant. Tierärzte halten sich dabei genau an die Empfehlungen. Doch auch Halter sollten entsprechend Bescheid wissen – zumindest über die Kernimpfungen, die für jeden Hund in Deutschland empfohlen werden, betont Dr. Max Bastian. Der Fachtierarzt für Mikrobiologie leitet die Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) am Friedrich-Loeffler-Institut.
Weiterlesen...Seit dem 22. Juli besitzt Stahnsdorf eine mobile Netzersatzanlage. Die Investition in Höhe von gut 101.000,- Euro wird jeweils zur Hälfte durch die Gemeinde und […]
Weiterlesen...Die FDP Potsdam-Mittelmark hat am 23. Juli auf einer Kreiswahlversammlung in Havelsee ihr Team für die diesjährige Landtagswahl komplettiert.
Weiterlesen...Mit Beginn der Ferien geht auch der Landtag in die parlamentarische Sommerpause. Sebastian Rüter, direkt gewählter Abgeordneter für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal, wird die […]
Weiterlesen...