Musik

KleinmachnowKulturMusikUnterhaltung

Crossing Strings im KultRaum in Kleinmachnow

Am 21. November tritt das österreichische Crossover-Gitarrenduo „Crossing Strings“ im KultRaum in Kleinmachnow auf. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultierte sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto, Ausgabe 6/2022) und tourte mit Konzerten und Gitarren-Workshops durch Australien, Belgien, Österreich, Deutschland und die Schweiz.

Weiterlesen...
KulturMalereiMusikTeltow

17. Teltower Kunstsonntag – Ein Fest der Vielfalt und Kreativität

Am 9. November wurde die Teltower Altstadt erneut zum lebendigen Zentrum der regionalen Kunstszene: Zum 17. Mal fand der Teltower Kunstsonntag, das größte Kunstereignis der Region, statt. Er gilt als Höhepunkt der Teltower Ausstellungsreihen, die das ganze Jahr über im Bürgerhaus und im Neuen Rathaus gepflegt werden, und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Weiterlesen...
KircheKulturMusikTeltow

Termin vormerken: Adventskonzert in der Teltower Andreaskirche am 7. Dezember

Im Mittelpunkt des Konzerts steht die festliche „Messe de Minuit pour Noël“ des französischen Barockkomponisten Marc-Antoine Charpentier (1643–1704). In dieser „Mitternachtsmesse“ verbindet Charpentier kunstvolle Chorsätze und leuchtende Instrumentalpassagen mit volkstümlichen französischen Weihnachtsliedern (Noëls), die im Paris des 17. Jahrhunderts allgegenwärtig waren.

Weiterlesen...
BerlinKulturMusikStahnsdorfUnterhaltung

Stahnsdorfer Band VIASKO für Treffen junge Musikszene der Berliner Festspiele (20.-24.11.2025) ausgewählt

Insgesamt 13 musikalische Acts, darunter vier Bands und zwei Duos sowie sieben Solisten, kommen als Preisträger des 42. Treffen junge Musikszene vom 19. bis 24. November nach Berlin. Vom 20. bis 23. November sind im Haus der Berliner Festspiele Konzerte, Lesungen, Talks und Performances der ausgezeichneten Autoren und Musiker für die Öffentlichkeit zu erleben. Die Berliner Festspiele gratulieren den Preisträgern der beiden Bundeswettbewerbe, die durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert werden.

Weiterlesen...
BrandenburgGeschichteGeschichteKinderKircheKulturMalereiMusikTeltowUnterhaltung

Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“

Am 25. Oktober öffnen viele Museen in den Landkreisen des Landes Brandenburg für einen besonderen Aktionstag ihre Türen. Auch das Heimatmuseum Teltow beteiligt sich an der Aktion „Feuer und Flamme für unsere Museen“ und öffnet seine Türen. Besucher können den alten Holzbackofen in Aktion erleben und die Sonderausstellung „Krauses Geheimnis – Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan“ besuchen.

Weiterlesen...
KleinmachnowKulturMusikUnterhaltung

„Das gibt es nicht einmal in Berlin!“ – Lino Frieses Circus Varieté in Kleinmachnow

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kehrt Lino Frieses Circus Varieté vom 27. Februar bis zum 1. März 2026 mit einem komplett neuen Programm in die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow zurück. Die sechs Vorstellungen sind bereits ausverkauft, der Vorverkauf für die Zusatzshow startet heute. Leser des lokal.reports können in der November-Ausgabe vier Karten mit freier Sitzplatzwahl gewinnen. Wir trafen Kleinmachnows einzigen Zirkusdirektor Lino Friese und sprachen über das Schenken von Freude, die Buchung internationaler Artisten und seine Vision eines Zirkuszeltes.

Weiterlesen...
BerlinKulturMusikZehlendorf

Die 71. Steglitzer Woche und der 14. Kleinkunstpreis 2025

Was am 23. Mai feierlich mit dem traditionellen Fassbieranstich durch Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg eröffnet wurde, fand am 9. Juni mit dem musikalischen Höhepunkt, dem Konzert der Band SIND, seinen krönenden Abschluss. Ein besonderer Moment war auch die Verleihung des 14. Kleinkunstpreises, die am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, im festlichen Rahmen der 71. Steglitzer Woche stattfand.

Weiterlesen...
BerlinGesundheitKulturMusikUnterhaltung

Headbangen mit Haltung

Der Festivalsommer ist zurück – mit lauter Musik, langen Nächten und noch längeren Wegen über staubige Felder. Was das Herz hüpfen lässt, bringt den Rücken oft an seine Grenzen. „Zu wenig Schlaf, zu viel Belastung, stundenlanges Stehen auf hartem Boden – Festivals sind ein Belastungstest für die Wirbelsäule“, warnt Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. Aus medizinischer Sicht gleicht ein Festivalwochenende einem Ausdauerlauf im Körper-Extremmodus. Wer unvorbereitet antritt, riskiert nicht nur Muskelkater, sondern ernsthafte Schäden.

Weiterlesen...
KinderKulturLudwigsfeldeMusikUnterhaltung

Turbulente Dschungel-Action im Klubhaus Ludwigsfelde

Am Mittwoch, 12. und 13. März, um je 16:00 Uhr verwandelt sich das Klubhaus in Ludwigsfelde in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.

Weiterlesen...
BrandenburgGeschichteGrossbeerenKircheKulturMalereiMusikStahnsdorfTeltowWissen

Vor 150 Jahren – Traditionelle Weihnachtsbräuche in Teltow und Stahnsdorf

Wie Weihnachten vor 50 Jahren gefeiert wurde, können wir noch von unseren Großeltern erfahren. Welche Traditionen vor 150 Jahren in unserer Region üblich waren, ist unter anderem bei Theodor Fontane nachzulesen, der die Bräuche aus seiner Kindheit, aber auch aus anderen Regionen Brandenburgs beschrieb. Weitere historische Quellen finden sich in Heimatchroniken und alten Rezeptbüchern. Begleiten wir zwei Familien – eine aus Teltow, eine aus Stahnsdorf – durch die Weihnachtszeit.

Weiterlesen...
KulturMusikTeltow-FlämingUnterhaltung

Legendäre Kultband RENFT spielt in Luckenwalde

Am 25. Januar 2025 tritt die legendäre kultband RENFT mit Thomas „Monster“ Schoppe im Stadttheater Luckenwalde auf. Seit 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten „Beat-Bands“, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.

Weiterlesen...
KinderKleinmachnowKulturMusikUnterhaltung

„Krippenspiel im Stall“ zum 15. Mal in Kleinmachnow

Am 21. und 22 Dezember findet zum 15. Mal das „Krippenspiel im Stall“ im Heizhaus der BBIS Kleinmachnow statt. Im kommenden Jahr ist sogar die Veröffentlichung eines Buches geplant, in dem die Geschichte des Spiels in der Familie Heinke erzählt wird und viele ehemalige Darstellerinnen und Darsteller mit Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten beitragen werden.

Weiterlesen...