Konzert in der Neuen Kirche Kleinmachnow
Am 21. April gastiert das Junge Ostdeutsche Kammerensemble in der Neuen Kirche Kleinmachnow. Auf dem Programm stehen Werke von Schostakowitsch, Dvorak und Hindemith.
Weiterlesen...Am 21. April gastiert das Junge Ostdeutsche Kammerensemble in der Neuen Kirche Kleinmachnow. Auf dem Programm stehen Werke von Schostakowitsch, Dvorak und Hindemith.
Weiterlesen...Das Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche Potsdam hat sich in seiner 46. Sitzung mit den inhaltlichen Angeboten und mit der Bildungs- und Vermittlungsarbeit befasst.
Weiterlesen...Die Kirchengemeinden in Teltow bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von Gottesdiensten über Kirchenmusik bis hin zu Mitmachprojekten für Jugendliche und Erwachsene. Dabei wird das Miteinander immer großgeschrieben. Die kleinste Glaubensgemeinschaft ist die Evangelische Kirchengemeinde in Ruhlsdorf.
Weiterlesen...Am Mittwoch, 12. und 13. März, um je 16:00 Uhr verwandelt sich das Klubhaus in Ludwigsfelde in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.
Weiterlesen...Am 14. Februar findet um 20:00 Uhr in der Dorfkirche Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 209, ein besonderer Segnungsgottesdienst für alle statt, die die Liebe feiern wollen – stimmungsvoll bei Kerzenschein mit Orgel- und Saxophonmusik.
Weiterlesen...Wie Weihnachten vor 50 Jahren gefeiert wurde, können wir noch von unseren Großeltern erfahren. Welche Traditionen vor 150 Jahren in unserer Region üblich waren, ist unter anderem bei Theodor Fontane nachzulesen, der die Bräuche aus seiner Kindheit, aber auch aus anderen Regionen Brandenburgs beschrieb. Weitere historische Quellen finden sich in Heimatchroniken und alten Rezeptbüchern. Begleiten wir zwei Familien – eine aus Teltow, eine aus Stahnsdorf – durch die Weihnachtszeit.
Weiterlesen...Am 25. Januar 2025 tritt die legendäre kultband RENFT mit Thomas „Monster“ Schoppe im Stadttheater Luckenwalde auf. Seit 1967 bis 1975 ständig existent, war die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo (ab 1974 RENFT) eine der ersten „Beat-Bands“, deren Sänger deutsch sangen, und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und beliebtesten Rockgruppen der DDR. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.
Weiterlesen...Am 15. Dezember findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt und rund um die St. Andreaskirche der Teltower Weihnachtsmarkt statt. Die Stadt empfiehlt die Anreise mit dem ÖPNV.
Weiterlesen...Am 21. und 22 Dezember findet zum 15. Mal das „Krippenspiel im Stall“ im Heizhaus der BBIS Kleinmachnow statt. Im kommenden Jahr ist sogar die Veröffentlichung eines Buches geplant, in dem die Geschichte des Spiels in der Familie Heinke erzählt wird und viele ehemalige Darstellerinnen und Darsteller mit Erinnerungen, Anekdoten und kleinen Geschichten beitragen werden.
Weiterlesen...Im Dezember lädt das Potsdamer Adventsturmblasen wieder in die historische Mitte derStadt ein. Organisiert und finanziert werden die Balkonkonzerte am Alten Markt in Kooperation des Potsdam Museums mit Aenne Lamprecht von der Physiotherapie Potsdam am Stadtschloss. Das Museum ist seit 2023 dabei.
Weiterlesen...Auch in 2024 wird die Gemeinde Kleinmachnow am 1. Dezember von 13:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kleinmachnower Rathausmarkt wieder einen Adventsmarkt veranstalten. Die Gewerbetreibenden auf dem Rathausmarkt haben an diesem Tag die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu öffnen.
Weiterlesen...Weihnachtlicher Lichterglanz erfüllt das große Gelände: Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung. Der Weihnachtsmann reist mit Weihnachtsengel an. Von der Bühne im Hof klingt stimmungsvolle Live-Musik.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow bietet Liebhabern der klassisch-romantischen Musik ein ganz besonderes Erlebnis im Ernst-von-Stubenrauch-Saal: Am 30. November 2024 um 19 Uhr präsentieren die hochkarätigen Musiker […]
Weiterlesen...Ein Flohmarkt der besonderen Art erwartet die Schnäppchenjäger auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt: Am kommenden 12. Oktober, von 10:00 bis 15:00 Uhr haben Groß und Klein bereits zum sechsten Mal die Möglichkeit, sich aus dem vielfältigen Angebot der Trödler ihr persönliches Highlight zu sichern.
Weiterlesen...Vom 4.-6. Oktober sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße im Techno Terrain Gewerbepark wieder zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Unternehmenspräsentationen, dem großen WGT-Familiengarten, rasanten Fahrattraktionen sowie jeder Menge Mitmachaktionen. Ein Mix, der es in sich hat.
Weiterlesen...Ein außergewöhnliches Konzert findet am Dienstag, 17. September, um 19:00 Uhr in der Garnisonkirche Potsdam statt. Im Mittelpunkt steht die jüdische Dichterin Selma Merbaum (1924-1942). Albrecht Gündel-vom Hofe hat Merbaums Texte für Sopran und Jazz-Ensemble neu vertont und arrangiert.
Weiterlesen...Der Männerchor „Frohsinn“ Teltow 1874 e.V. feierte am 1. September in Verbindung mit dem „Tag der offenen Höfe“ sein 150-jähriges Bestehen mit einem Hofkonzert. Der […]
Weiterlesen...Es ist das schönste Fest in Teltow und fasziniert jedes Jahr aufs Neue hunderte Besucherinnen und Besucher: Der „Tag der offenen Höfe“ in der Teltower Altstadt fand in diesem Jahr 1. September, von 12:00 bis 18:00 Uhr statt.
Weiterlesen...Es ist das schönste Fest in Teltow und fasziniert jedes Jahr aufs Neue hunderte Besucherinnen und Besucher: Der „Tag der offenen Höfe“ in der Teltower […]
Weiterlesen...An Mittwoch, 10. Juli, können Musikbegeisterte in der Garnisonkirche Potsdam den Kammerchor der Berliner Domkantorei unter der Leitung von Domkantor Adrian Büttemeier erleben. Geboten wird virtuose Chor-musik von Bach, Brahms, Nystedt u.a. unter dem Titel „Psalmen im Spie-gel“. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Weiterlesen...Der wichtigste deutsche Preis für klassische Musik in Deutschland geht in der Kategorie Operneinspielung des Jahres an Dorothee Oberlinger und das Ensemble 1700. Die Einspielung von Giuseppe Scarlattis „I portentosi effetti della madre natura“ war eine Opernproduktion bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci im Jahr 2022.
Weiterlesen...Ohne fremdes Blut hätten tagtäglich tausende Menschen in Deutschland keinerlei Überlebenschance. Die Versorgung mit Blutpräparaten ist keinesfalls selbstverständlich und funktioniert nur durch kontinuierliches Engagement.
Weiterlesen...Am 9. Juni wurde im Rahmen der 70. Steglitzer Woche der 13. Aus über 50 Bewerbungen wurden acht Finalisten ausgewählt, die an diesem Nachmittag auf der Bühne standen.
Weiterlesen...Sopranistin Ilona Nymoen, Pianistin Giedre Lutz und Bariton Torsten Frisch entführen das Publikum am 25. Mai in die Welt der Operetten im Teltower Stubenrauchsaal. Egal […]
Weiterlesen...Das erste Maiwochenende steht in Teltow ganz im Zeichen von Kultur und Tradition. Mit dem „Tanz im Mai“ wird es am 4. Mai losgehen. Am […]
Weiterlesen...Unter dem Motto „liebe-voll“ feiert das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin am Sonntag, dem 5. Mai 2024 sein 183. Jahresfest. Das Fest beginnt um 10:00 […]
Weiterlesen...Am 21. April gastierte der Musiker Rob Clamb auf seiner „The Lost Soul Tour“ in Kleinmachnows Lisa´s Cafe. Der Engeländer begeisterte das Publikum mit seinen […]
Weiterlesen...„Mit fröhlichen Grüßen“, so heißt das aktuelle Album von Beppo Pohlmann. Die Songs des Albums wird Beppo am 26. Januar im Zimmertheater Steglitz in der Bornstraße 17 aufführen.
Weiterlesen...Es ist eine Sammlung von Stücken, die von ruhigen, rhythmischen und nachdenklichen Momenten bis hin zu lebendigeren, aufwühlenden Kompositionen reichen – das neue Album „Wanderlust“ vom Teltower Musikproduzenten Michael Akio Repke spiegelt seine persönliche musikalische Reise wider und sein Streben nach einem einzigartigen Sound, das schwer einem Genre zuzuordnen.
Weiterlesen...Am 5. November findet die 15. Auflage des Teltower Kunst-Sonntags statt. Maler, Bildhauer und Fotografen zeigen ihre Werke. Zwischen den Ausstellungsorten und dem S-Bahnhof Teltow-Stadt verkehrt regelmäßig ein Shuttle-Bus.
Weiterlesen...Vom 6. bis 8. Oktober wird das größte Highlight der Region wieder zum Dreh- und Angelpunkt für Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Dann verwandelt sich die Teltower Rheinstraße im Gewerbegebiet Techno Terrain in eine Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Firmenpräsentationen, dem großen WGT-Familiengarten, rasanten Fahrattraktionen in der Party-Arena mit Live-DJ sowie jeder Menge Mitmach
Weiterlesen...