Potsdam-Mittelmark

EnergieKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltow

Neue Katastrophenschutz-Leuchttürme – In Potsdam-Mittelmark sind alle Kommunen gewappnet

Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter.  Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorf

Landkreis koordiniert Sicherheitsmaßnahmen in Stahnsdorf – Wachschutz ist verstärkt

Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.

Weiterlesen...
KircheKleinmachnowPolitikStahnsdorfTeltow

NTTKS und 10 soziale Träger veröffentlichen Aufruf an die Politik

Das Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (NTTKS) und zehn weitere soziale Träger aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf haben am 27. Januar einen gemeinsamen Appell an die Politik veröffentlicht. Darin fordern sie die demokratischen Parteien auf, sich von extremistischen Positionen zu distanzieren und gegen den erstarkenden Rechtsextremismus vorzugehen.

Weiterlesen...
BildungKinderTeltow

Teltower Jugendliche – Vier Projekte für „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung ausgewählt

Die Stadt Teltow nimmt am Programm „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung teil. Ziel ist es, Jugendliche ernst zu nehmen und politisch teilhaben zu lassen. Eine lokalpolitische Entscheidung soll an junge Menschen abgegeben werden. Am 23. Januar wurden die erarbeiteten Ergebnisse der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren dem interessierten Publikum im Stubenrauchsaal präsentiert, dabei standen vier Kernthemen auf dem Programm: die Straßenbeleuchtung sowie der Ausbau von Straßen, das Schülerticket, das Jugendfreizeitangebot und die Jugendbeteiligung.

Weiterlesen...
Wirtschaft

Quereinstieg zum Fahrpersonal bei regiobus gut nachgefragt

Im November 2024 startete bei regiobus der dritte Kurs in diesem Jahr für Quereinsteigende zur Busfahrerin und zum Busfahrer. Wiederum schaffte es das landkreiseigene Unternehmen alle 12 Plätze mit motivierten und Männern und Frauen aus dem Landkreis, den Städten Brandenburg an der Havel, Potsdam und sogar Berlin zu füllen. Sie alle wollen in einem guten halben Jahr für die sichere Reise mit dem ÖPNV im Landkreis sorgen.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgDBKleinmachnowPolitikPotsdamPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Wir brauchen mehr Schiene in der Region“

Bei der Landtagswahl konnte sich der SPD-Direktkandidat Sebastian Rüter im Wahlkreis 20 – Potsdam-Mittelmark IV (Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und Nuthetal) mit 40 Prozent klar gegen die anderen ­Direktkandidaten durchsetzen. Im Interview mit dem Teltower Stadtblatt erklärt er unter anderem, was gegen ­Politikverdrossenheit bei jungen Wählern hilft und wie der öffentliche Nahverkehr in der Region ausgebaut werden sollte.

Weiterlesen...
KleinmachnowPotsdam-MittelmarkUkraine

EU unterstützt Landkreis Potsdam-Mittelmark bei derUnterbringung geflüchteter Ukrainer

Das Land Brandenburg hat rund 3,3 Millionen Euro aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union zur Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter erhalten. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hatte sich erfolgreich um eine Förderung aus diesem Paket beworben und schließt durch die Zuwendung Finanzierungslücken bei der Anmietung von vorübergehenden Unterkünften für ukrainische Geflüchtete im Landkreis.

Weiterlesen...
Unterhaltung

Weihnachtsmarkt in Teltow am 3. Advent mit Leckereien und Kunsthandwerk

Der Weihnachtsmarkt in der Teltower Altstadt gilt als einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in der Region. Traditionell findet er am 3. Adventssonntag statt, so auch in diesem Jahr: Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, werden in der Zeit von 14 bis 19 Uhr auf dem Gelände der St. Andreaskirche, auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt und im Bürgerhaus handgefertigte Produkte, weihnachtliche Artikel und Kunsthandwerk angeboten.

Weiterlesen...