Beppo Phlmann im Zimmertheater Steglitz
„Mit fröhlichen Grüßen“, so heißt das aktuelle Album von Beppo Pohlmann. Die Songs des Albums wird Beppo am 26. Januar im Zimmertheater Steglitz in der Bornstraße 17 aufführen.
Weiterlesen...„Mit fröhlichen Grüßen“, so heißt das aktuelle Album von Beppo Pohlmann. Die Songs des Albums wird Beppo am 26. Januar im Zimmertheater Steglitz in der Bornstraße 17 aufführen.
Weiterlesen...Vor dem Hintergrund der angekündigten landes- und bundesweiten Protestfahrten am kommenden Montag erlaubt das Ministerium für Infrastruktur und
Landesplanung am Sonntag, den 14. Januar erneut Lkw-Fahrten auf Brandenburger Straßen für den Transport wichtiger Güter. Hierdurch sollen durchgängige Lieferketten und damit die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft sichergestel
Am 13. Januar, findet im Rathaus Kleinmachnow wieder der traditionelle „Ball der Roten Socken“ statt, der parteiübergreifend als gesellschaftliches Ereignis in der Region gilt.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstützt die Deutsche Rentenversicherung in ihrer Kritik an der geplanten Absenkung des Bundeszuschusses zur gesetzlichen Rentenversicherung um 600 Millionen Euro für die Jahre 2024 bis 2027. Hierdurch würden zur Stopfung von Haushaltslöchern mittelfristig die Rentenbeitragszahler zusätzlich belastet. Stattdessen müsse nachhaltige Haushaltskonsolidierung auch auf der Rücknahme von Rentengeschenken der Großen Koalitionen basieren.
Weiterlesen...Am 1. Januar 2024 verstarb der einzige Ehrenvorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Kleinmachnow e.V., Ingo Saupe. Ingo Saupe wurde 85 Jahre alt. Ein Nachruf von Rudolf Mach.
Weiterlesen...Vier seit November 2023 fraktionslose Abgeordnete des Landtages Brandenburg haben sich zu einer Gruppe mit dem Namen „BVB/FREIE WÄHLER Gruppe“ zusammengeschlossen.
Weiterlesen...Am 9. Januar überreichten Vertreterinnen des Rotary Clubs Kleinmachnow im Rahmen des Projekts „Lesen Lernen Leben Lernen“ 59 Bücher an die Kinder der „Schule am Schleusenweg“. Jeder Schüler und jede Schülerin der Klassen 2 bis 6 bekamen ein Buch geschenkt, in das sie ihren Namen eintragen können.
Weiterlesen...Die Polizei wurde am Sonntagabend von der Regionalleitstelle der Feuerwehr über den Brand einer Gartenlaube in Kleinmachnow informiert. Das Gebäude war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten, das Feuer griff auf zwei weitere Gartenlauben und ein Carport über. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung wurde aufgenommen und weitere Ermittlungen eingeleitet.
Weiterlesen...Die Wassersschutzpolizei rät grundsätzlich vom Betreten zugefrorener Seen, Flüsse und Kanäle ab! Wintersport auf dem Eis ist nur auf Spritzeisbahnen oder überfluteten Wiesen sicher. Wer zugefrorene Seen, Flüsse und Kanäle betritt, gefährdet sich und andere!
Weiterlesen...Wegen des Streiks bei der Deutschen Bahn wird die Anwesenheitspflicht an Brandenburger Schulen teilweise aufgehoben. Das hat ein Sprecher des Bildungsministeriums Antenne Brandenburg vom rbb bestätigt.
Weiterlesen...Im Foyer des Landtages Brandenburg ist eine neue Ausstellung eröffnet worden, die bis Ende Februar jüdische Friedhöfe, ihre Geschichte und ihren aktuellen Zustand zeigt. Zu sehen sind Schwarz-Weiß-Fotografien aus Deutschland, Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik. Die Ausstellung „Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004 – 2024“ soll Erinnerung bewahren und noch erhaltene Spuren für nachfolgende Generationen sicht- und erlebbar machen.
Weiterlesen...Das Unternehmen KNAUER, das in Berlin Zehlendorf Hightech-Laborsysteme produziert und weltweit vertreibt, hat schon zu Jahresbeginn viele positive Nachrichten über Wirtschaftsdaten, Gleichstellung, Auszeichnungen sowie Arbeitszeit und Lohn zu vermelden. Das 190-Kopf starke Team konnte 2023 einen neuen Umsatzrekord erzielen. Zum zweiten Mal hintereinander lag der Umsatz deutlich über 40 Mio. Euro.
Weiterlesen...Im Jahr 2023 stellte die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam 113.100 Euro an Fördermitteln für Kinder- und Jugendprojekte zur
Verfügung. Rund 5.700 junge Menschen aus Brandenburg profitierten davon. Insgesamt 28 Initiativen gemeinnütziger Organisationen unterstützte die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam im vergangenen Jahr finanziell.
Am 12. Juli 2023 gegen 17:15 Uhr kam es in Berlin in der S-Bahnlinie S8 zwischen den Bahnhöfen Schönhauser Allee und Prenzlauer Allee zu einem körperlichen Angriff durch einen Mann auf eine in der S-Bahn mitreisende Geschädigte. Der Täter trat hierbei mehrfach auf den Körper und den Kopf der Geschädigten ein und ließ erst von der Geschädigten ab, nachdem weitere Fahrgäste in das Geschehen eingriffen. Beim Halt der S-Bahn am Bahnhof Prenzlauer Allee flüchtete der Täter und konnte unerkannt entkommen.
Weiterlesen...Rund 13.200 Wahlberechtigte in der Gemeinde Stahnsdorf haben am 03.März die Wahl unter drei Personen, die sich um die Verwaltungsleitung bewerben.
Bernd Albers, Richard Kiekebusch und Tina Reich heißen die drei Personen, die sich um das Amt der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters bewerben.
Aufgrund von Bauernprotesten kommt es in Brandenburg zu Behinderungen im Busverkehr. Laut Homepage der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming (VTF) ist derzeit vor allem der Linienverkehr im Norden des Landkreises betroffen, insbesondere in Ludwigsfelde und Großbeeren. Es sei mit Umleitungen, erheblichen Verspätungen, Anschlussverlusten und Ausfällen zu rechnen, schreibt die VTF. Das GVZ Großbeeren wird von den Bussen der VTF derzeit gar nicht angefahren.
Weiterlesen...Der Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in Kleinmachnow, Karl-Marx-Straße 58-60, muss wegen eines Schadens in der Immobilie bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Weiterlesen...Mit Sorge betrachtet der Wirtschaftsrat der CDU e.V., dass seit Mitte 2023 die Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19 Prozent im letzten Halbjahr deutlich gestiegen sind. Angesichts des jüngst von Experten prognostizierten weiteren Anstiegs der Insolvenzzahlen in Deutschland drängt der Wirtschaftsrat auf deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen...Der Großbrand in Ludwigsfelde ist gelöscht. Dort waren am Samstagmorgen Gefahrguttransporter in Flammen aufgegangen. Derzeit wird geprüft, wie das Gas in den Tankwagen gepumpt werden kann.
Weiterlesen...Die neue Kita in Stahnsdorf im Dahlienweg soll „Löwenzahn“ heißen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage in der Gemeinde Stahnsdorf, die vom 27. November bis zum 13. Dezember 2023 online sowie in den Kitas Lindenhof und Zille durchgeführt wurde. Insgesamt wurden in den drei Wochen online und in den beiden Kitas 837 Stimmen abgegeben, davon waren 23 (2,75 Prozent der Gesamtstimmen) ungültig.
Weiterlesen...Traditionell steht in vielen deutschen Haushalten in der Weihnachtszeit ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Man trifft den Weihnachtsbaum auch auf öffentlichen Plätzen, in Gaststätten, Hotels, Kantinen, Behörden, Schulen, Betrieben und Kauf- sowie Warenhäusern an. Nun wurden ja nicht immer alle zum Kauf angebotenen Weihnachtsbäume hierzulande auch verkauft.
Weiterlesen...Ab kommenden Montag, 8. Januar, ist im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit teilweise massiven Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Auch der Schülerverkehr kann von der Protestwoche der Landwirte, Handwerker und Spediteure betroffen sein.
Weiterlesen...7.000 Kilometer von zu Hause entfernt lernt Imogen Moon Deutschland kennen. Wir sprachen mit der amerikanischen Austauschschülerin über
Kleinmachnow, Wildschweine und ihre Gastfamilie.
Die diesjährige bundsweite Aktion „Stunde der Wintervögel“ findet vom 5. bis 7. Januar statt, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Berlin mitteilte. Er ruft dazu auf, eine Stunde lang die Vögel zu zählen, die im Garten, im Park oder vor dem Fenster zu sehen sind. Die Beobachtungen können online oder telefonisch gemeldet werden.
Weiterlesen...Zum Rückrundenstart der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sind die TKS 49ers direkt gefordert, ihren Playoffplatz zu verteidigen. Denn mit dem Farmteam der Rostock Seawolves wird ein direkter Verfolger bei den siebtplatzierten 49ers zu Gast sein. Nach der knapp dreiwöchigen Winterpause sind die Teams am 7. Januar zu gewohnter Zeit um 16 Uhr wieder in der BBIS-Halle in Action.
Weiterlesen...Am 7. Januar findet im Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow die Benefizveranstaltung „Ukrainisches Winterfest“ statt. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können traditionelle ukrainische Köstlichkeiten probiert werden. Außerdem gibt es ein Kulturprogramm.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. bewertet die Einigung der EU-Finanzminister auf eine Wiedereinsetzung der EU-Schuldenregeln ab 2024 grundsätzlich positiv. „Besonders hervorzuheben ist die Bestätigung der Maastricht-Obergrenzen für das jährliche Haushaltsdefizit – drei Prozent – sowie die Staatsverschuldung – 60 Prozent“, sagt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger. Gleichzeitig mahnt der Wirtschaftsrat jedoch für die Verhandlungen im Europäischen Parlament konsequentere Konsolidierungsvorgaben für Schuldenstaaten an. „Solide Finanzen der Mitgliedsstaaten sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union.“
Weiterlesen...Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Dezember 2023 in Branden-burg 79.445 Menschen arbeitslos, davon 34.809 Frauen (43,8 Prozent) und 44.636 Männer (56,2 Prozent). Das sind 1.650 Personen mehr als im November 2023 und 3.712 mehr als im Dezember 2022. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der jungen Arbeitslosen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren um 9,3 Prozent 6.655 gestiegen. Die Zahl der älteren Arbeitslosen im Alter von 50 Jahren und älter ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 29.768 gestiegen.
Weiterlesen...Den Start ins neue Jahr möchte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit einem Dank an seine Spenderinnen und Spender verbinden. Jeder, der im Aktionszeitraum zwischen 2. Januar und 31. März 2024 beim DRK im Land Brandenburg eine Blutspende leistet, hat die Möglichkeit, an einer wöchentlich ausgespielten Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 100 Euro für einen Lebensmittelmarkt in der Region teilzunehmen.
Weiterlesen...Keine Silvester- und Neujahrsruhe für das Team der Geburtsstation im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Während zwei Jungen ihren Geburtstag künftig am letzten Tag des Jahres feiern können, erblickte am 1. Januar des neuen Jahres bereits um 1.50 Uhr das Neujahrsbaby das Licht der Welt. Das Mädchen wiegt 3.420 Gramm und ist 52 Zentimeter groß.
Weiterlesen...Der zum Vogel des Jahres 2024 ausgerufene Kiebitz fällt durch seine Federhaube und das schillernde Gefieder, den charakteristischen Balzflug und seinen namensgebenden Ruf „Kie-wit“ auf. In den intensiv genutzten Landschaften ist die in Brandenburg als Brutvogel teilweise ausgestorbene Art allerdings nicht mehr so oft zu finden. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg fördert ab 2024 daher verstärkt den Wiesenbrüterschutz.
Weiterlesen...