Column with 8px hight
KleinmachnowSportStahnsdorfTeltowWirtschaft

Ein Sieg ist Pflicht für eine Playoffteilnahme der 49ers

Der letzte Hauptrundenspieltag der Saison 2023/24 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht an. Dabei erwartet die Zuschauer:innen in der BBIS-Halle in Kleinmachnow kein gewöhnliches Derby zwischen den TKS 49ers und den Berlin Braves, sondern eines von enormer Bedeutsamkeit. Denn ein Sieg am Samstag (6. April, 19:30 Uhr) könnte den 49ers eine Last Minute-Teilnahme an den Playoffs ermöglichen, doch es wird auch die Schützenhilfe anderer Teams benötigt. 

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Trotz Niederlage noch Chancen auf die Playoffs

Am 25. Und somit vorletzten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wurden die TKS 49ers von den EN Baskets Schwelm empfangen. Trotz einer schwachen Anfangsphase kämpften sich die 49ers wieder zurück ins Spiel und lagen im letzten Viertel sogar 73:68 vorne. Doch hier hatten die Schwelmer mit dem Publikum im Rücken das glücklichere Ende und konnten nach einem 13:3-Lauf das Spiel 76:81 (41:45) aus Sicht der 49ers gewinnen. 

Weiterlesen...
UmweltWissen

Weniger tun, mehr lassen – So gelingt der schmetterlingsfreundliche Garten

Der Frühling steht in den Startlöchern. Vielen Menschen juckt es in den Fingern, endlich im Garten oder Balkon anzugärtnern. Dabei freuen sich viele auch über Schmetterlinge im Garten. Doch wie können Schmetterlinge in den Garten oder auf den Balkon gelockt werden? Wie dies gelingt und was Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner tun können, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Weiterlesen...
ErnährungGesundheitWirtschaft

Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten

Eine globale Ernährungswende hin zu einem gesünderen, nachhaltigeren Speiseplan könnte ein entscheidender Hebel sein, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, zeigen Forschende des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einer im Fachjournal Science Advances veröffentlichten Studie. Die so ermöglichte Reduktion von Treibhausgasemissionen könnte das verfügbare Kohlenstoffbudget an anderer Stelle entlasten und das 1,5 Grad Celsius Ziel mit weniger CO2-Entnahme und moderateren CO2-Reduktionen im Energiesystem erreichen. Auch Preise für Treibhausgas-Emissionen, Energie und Lebensmittel würden sich verringern.  

Weiterlesen...
GeschichteGeschichteKinderKircheKultur

Rund um Ostern

Ostern gilt als das älteste und zugleich wichtigste Fest der Christen und steht für den Glauben und die Hoffnung, dass ein Leben nach dem Tod möglich ist. Fast 300 Jahre lang wurde Ostern sogar jeden Sonntag gefeiert, in Anlehnung an die erste kleine Osterfeier der ersten Jünger Jesu. Im 4. Jahrhundert wurde Ostern dann offiziell auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gelegt. Diesen Termin wählten die Christen aufgrund des biblischen Berichts, dass Jesus am jüdischen Passahfest gestorben und auferstanden sei. Und weil Pessach im Frühling liegt, liegt auch Ostern im Frühling.

Weiterlesen...
KircheKleinmachnowKultur

Ostern in Kleinmachnow – Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde

Auch in diesem Jahr finden in der Karwoche und an den Osterfeiertagen wieder zahlreiche Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde statt. Neben den traditionellen Festgottesdiensten mit den bekannten Chören besteht erstmals die Möglichkeit, am Ostermorgen in spiritueller Gemeinschaft zum Sonnenaufgang in den Tag zu starten und gemeinsam ein Osterfrühstück einzunehmen.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitikWirtschaft

Wie teuer darf Luxus sein?

Die Mitglieder der Fraktion SPD/Die Linke/Pro Kleinmachnow fordern in einem Antrag, dass die Haushaltskonsolidierung nicht durch eine Erhöhung der Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer oder durch den Verkauf kommunaler Grundstücke erfolgen soll. Stattdessen sollen kostenintensive Projekte wie der Neubau der Feuerwache oder der Umbau der ehemaligen Auferstehungskirche zum Museumzeitlich verschoben bzw. überdacht und der aktuell angespannten Haushaltslage angepasst werden.

Weiterlesen...
ArbeitPolitikPotsdamWirtschaft

Frühlingsanzeichen am Arbeitsmarkt

Im März stieg die Zahl der Beschäftigten um 206 auf 250.994, während sich die Anzahl der Arbeitslosen um 243 auf 19.620 verringerte. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent, die gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken ist. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch um 0,3 Prozentpunkte. Im Agenturbezirk Potsdam sind im März 7.423 Arbeitsstellen gemeldet, was einem Plus von 76 Stellen oder 1 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es jedoch 600 Stellen weniger (–7 Prozent). Arbeitgeber meldeten im März 1.242 neue Arbeitsstellen, was einem Rückgang von 57 oder 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Letztes Auswärtsspiel der Hauptrunde für die 49ers in Schwelm

Am 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht für die 49ers die Tür zum Einzug in die Playoffs noch offen. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt gegen Itzehoe befindet man sich nun in einem Kampf um die Playoffplätze mit Sandersdorf und Rostock, auch Bernau und Iserlohn sind auf der Lauer. Empfangen werden die 49ers von den EN Baskets Schwelm, welche sich bereits frühzeitig für die Playoffs qualifizieren konnten. Los geht es am 30. März um 19:30 Uhr. 

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgPolitikVerkehrWirtschaft

Künstliche Intelligenz verbessert Abfertigung von Flugzeugen am BER

Als einer der ersten Flughäfen weltweit und als erster in Deutschland hat die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH seit dem 27. März ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem Vorfeld des BER zu optimieren. Das System Digital Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software die Abfertigung von Flugzeugen in Echtzeit analysieren.

Weiterlesen...
TeltowUmwelt

Sponsoren für Blumenampeln gesucht

In einem bunten Blütenmeer sollen demnächst die Altstadtlaternen in der Teltower Potsdamer Straße erstrahlen. Sie gehört ebenfalls zum Sanierungsgebiet Altstadt, so dass im Abschnitt von der Lindenstraße bis zum Puschkinplatz insgesamt 29 Altstadtlaternen mit einer Blumenampel bestückt werden können. Für die einzelnen Blumenampeln sucht die Stadt nun Sponsoren.

Weiterlesen...