Column with 8px hight
PolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

NTTKS warnt, dass extremistische Propaganda im Stadtbild überhand nimmt

Die AG Lokale Agenda 21 „Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf“ (NTTKS) ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich damit beschäftigt, extremistische Propaganda aus dem öffentlichen Stadtbild der drei Kommunen zu entfernen. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das Netzwerk über eine Zunahme, die sich laut NTTKS nicht allein durch die Wahlkämpfe 2024 erklären lässt.

Weiterlesen...
Feuerwehrlokal.reportUmweltWaldbrandWirtschaft

Brandherd Deutschland

Angesichts der hohen Waldbrandgefahr in weiten Teilen des Landes warnt der WWF in seiner Studie „Feuerkompass – Waldbrände in Deutschland“ vor den massiven Folgen der Erderhitzung für die heimischen Wälder. Die Klimakrise verstärke Trockenheit und Hitze und erhöhe so das Risiko für Waldbrände deutlich. Laut der Veröffentlichung haben besonders die extremen Hitze- und Trockenjahre 2018, 2019 und 2022 die Waldbrandgefahr auf Rekordwerte steigen lassen. Auch der schlechte ökologische Zustand durch die intensive Waldbewirtschaftung und fehlende Baumartenvielfalt fördere die Brandgefahr. In diesen Jahren brannten jeweils mehr als 2.000 Hektar Waldfläche – die höchsten Werte seit fast 30 Jahren. Allein 2023 verbrannten 1.240 Hektar, was 157 Prozent des langjährigen Durchschnitts entspricht.

Weiterlesen...
GrossbeerenKinderKitaKulturUnterhaltung

Kleine Künstler auf der großen Bühne! Die Sommershow der Kita Sterntaler in Großbeeren

Funkelnde Kinderaugen, konzentrierte Erzieherinnen und Erzieher sowie staunende Eltern! Die Kita Sterntaler in Großbeeren feierte am 19. Juli ihr traditionelles Sommerfest. Das diesjährige Motto lautete „Zeitreise“. Mit einem selbstgebastelten Bühnenbild, passenden Kostümen und einer einstudierten Aufführung verzauberten die Kinder und Erzieher ihre Angehörigen.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgErnährungGesundheitPotsdamWissen

Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht

Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine am 24. Juli in The Lancet Planetary Health veröffentlichte Studie. Forschende vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Stanford University haben festgestellt, dass die Verpflegung in den untersuchten Einrichtungen zu wenig gesunde, pflanzliche Lebensmittel und zu viele ungesunde und umweltschädliche Optionen enthält. Damit sind die angebotenen Mahlzeiten weder förderlich für die individuelle noch für die planetare Gesundheit.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowSicherheitStahnsdorfTeltowWissen

Kriminalfälle in der Region

Als ehemaliger Kripo-Beamter des Landes Brandenburg engagiere sich Thomas Rothe, genau wie seine Kollegen aus Magdeburg, als Seniorensicherheitsberater. Auch im Ruhestand beobachte er die Kriminalitätsentwicklung und nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass gerade ältere Menschen immer häufiger Opfer von Betrügereien werden. Aber Kriminalität kann jeden treffen, unabhängig vom Alter. Mit Vorträgen zu den verschiedensten Themen und auch mit Audioaufzeichnungen möchte Thomas Rothe helfen, sich vor den Tricks der Gauner und Ganoven zu schützen. Ab der Septemberausgabe bereichert Thomas Rothe unser Monatsmagazin lokal.report mit der neuen Rubrik „Die Tricks der Gauner und Ganoven“.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolitikSicherheitTeltow

Bevölkerungsschutz in Notfallsituationen – Andre Freymuth im Gespräch mit Experten

Naturereignisse, Stromausfälle, Cyberangriffe – es gibt viele Notfälle, auf die Bürger, Gemeinden und Städte vorbereitet sein sollten. Was kann die Stadt Teltow tun, um ihre Einwohner auf einen Ernstfall vorzubereiten? Bürgermeister-Kandidat Andre Freymuth (CDU) hatte sich zwei kompetente Experten zur Seite gestellt, um über dieses Thema zu diskutieren.

Weiterlesen...
SicherheitStahnsdorfVerkehr

Stahnsdorf – Unfall mit Linienbus

Am 21. Juli kam es am Kreisverkehr in der Stahnsdorfer Wannseestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Nach derzeitigen Erkenntnissen lag die Ursache des Zusammenstoßes in einem Vorfahrtsverstoß des Busfahrers. Der Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Im Bus befand sich ein Fahrgast und die Ausfallzeit lag rund 25 Minuten.

Weiterlesen...
PolizeiVerkehr

Schock für Autofahrerin: 7.500 Euro für 20 km/h zu viel?

7.500 Euro Bußgeld für einen Blitzerverstoß? Eine Autofahrerin aus dem Raum Köln erlebte beim Öffnen ihres Bußgeldbescheids den Schock ihres Lebens. Alles begann eigentlich ganz harmlos: Am 4. März 2025 wurde die Frau in Köln auf der A555 zwischen der Anschlussstelle Wesseling und Rodenkirchen geblitzt. Statt der erlaubten 100 km/h fuhr sie nach Toleranzabzug 120 km/h und musste somit mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen. Doch als der Bußgeldbescheid eintraf, folgte die böse Überraschung: Die Stadt Köln verlangte 7.500 Euro von ihr − eine Summe, die deutlich vom Bußgeldkatalog abweicht.Rechtzeitig Einspruch einlegen

Weiterlesen...
PolizeiSicherheit

Teltow – Ladendieb auf frischer Tat ertappt

Am 18. Juli wurde ein 55-jähriger Mann durch einen Zeugen auf frischer Tat bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Oderstrafle in Teltow überführt. Die gestohlene Ware konnte beim Beschuldigten aufgefunden und dem Markt zurückgeführt werden. Weitere Ermittlungen ergaben zudem, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl vorlag. Der 55-jährige wurde nach Durchführung der polizeilichen Maflnahmen in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Weiterlesen...
KinderPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Polizeieinsatz an Schule

Am Morgen des 16. Juli wurde die Polizei über eine mögliche Gefahrenlage an einer Schule in der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow informiert. Hintergrund waren Drohungen, die per E-Mail eingegangen waren. Daraufhin leitete die Polizei sofort umfangreiche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Prüfung der Ernsthaftigkeit ein. Eine konkrete Gefahr konnte letztlich nicht bestätigt werden. Es wurde eine Anzeige wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten aufgenommen und weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.

Weiterlesen...