Column with 8px hight
BildungBrandenburgKinderSchule

Mehr Zeit für guten Unterricht: Brandenburg entlastet Lehrkräfte und Schulleitungen

Das Bildungsministerium wird Lehrerinnen und Lehrer im Land Brandenburg von unterrichtsfernen Tätigkeiten entlasten. Über Maßnahmen zur Umsetzung bereits ab August dieses Jahres hat sich das Ministerium mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und dem dbb Brandenburg und Tarifunion verständigt. Heute wurde die „Vereinbarung zur Entlastung der Lehrkräfte“ im Rahmen des Schulkongresses Brandenburg in Potsdam unterzeichnet. Damit wird ein weiteres Vorhaben aus der Vereinbarung zwischen dem Land und den Gewerkschaften aus dem Herbst 2023 realisiert.

Weiterlesen...
BrandenburgGeschichteSicherheit

Weltkriegsbombe in der Nähe der Tesla-Fabrik gefunden

In einem Waldstück nahe der Tesla-Fabrik in Grünheide (Oder-Spree) ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Derzeit werde die Einrichtung eines Sperrkreises geprüft, teilte das Ordnungsamt der Gemeinde mit. In dem Wald befindet sich auch ein Baumhauscamp von Aktivisten, die seit mehreren Monaten gegen den Ausbau der Gigafactory protestieren.

Weiterlesen...
BerlinSportUnterhaltung

Kapt‘ n Huck zurück an Bord

Der ehemalige WBO-Weltmeister (das Limit sind heute 90,72 Kg) Marco Huck, genannt „Kapt‘ n Huck“, geht wieder an Bord! Am 29. Juni findet das an Bord gehen in der Arena im Hotel ESTREL in Berlin-Neukölln gegen Evgenios Lazaridis aus Griechenland statt. Er trägt den Spitznamen „Achilles“. Der Kampf zwischen dem deutschen und dem griechischen Boxsportler ist auf 10 Runden-Schwergewichts-Kampf angesetzt.

Weiterlesen...
GeschichteKulturMalereiPotsdam

Werk Claude Monets in der Sammlung Hasso Plattner

Das Museum Barberini präsentiert ab heute ein weiteres Werk Claude Monets in der Sammlung Hasso Plattner. Das 1888 entstandene Gemälde Antibes von den Gärten von Salis aus wurde am 15. Mai – und damit exakt 150 Jahre nach der Finissage der ersten Gemeinschaftsausstellung der Impressionisten – durch die Hasso Plattner Foundation erworben. Das Museum Barberini begrüßt mit dem Werk das 40. Gemälde Claude Monets und den bereits dritten Ankauf im Lauf des Jubiläumsjahres in der Sammlung Hasso Plattner, die damit auf 114 Werke anwächst.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinBrandenburgPolitikWirtschaft

Berlins neue Nachfolgezentrale hilft bei der Unternehmensnachfolge

Start für Berlins Nachfolgezentrale: Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, IHK-Präsident Sebastian Stietzel, die Präsidentin der Handwerkskammer, Carola Zarth sowie der Geschäftsführer der BürgschaftsBank Berlin, Steffen Hartung, haben heute den Startschuss für die Arbeit der gemeinsamen Nachfolgezentrale gegeben. Damit hat Berlin erstmals eine zentrale Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Unternehmensnachfolgen. Getragen wird die Nachfolgezentrale von den Projektpartnern IHK, Handwerkskammer und Bürgschaftsbank Berlin. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe fördert das Projekt.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikWirtschaftWissen

Von „Autonomes Fliegen“ bis „Zukunftsorte“ – 5G-Akteure präsentieren ihre Projekte

Ob im Katastrophenschutz oder auf einer Baustelle, in der Luftfahrt im Einzelhandel, auf einem Smart Campus oder in der Logistik: Die Bandbreite der 5G-Anwendungsfälle ist enorm. Doch wer sind die 5G-Akteure, und welche Projekte realisieren sie? Antworten auf diese Fragen gab es am 26. Juni auf dem 5G-Tag BB im Kleistforum in Frankfurt (Oder).

Weiterlesen...
BrandenburgUmweltWetter

Deutscher Wetterdienst warnt vor erhöhter UV-Intensität

Der Deutsche Wetterdienst hat am 26. Juni eine amtliche Warnung vor Hitze für ganz Brandenburg veröffentlicht. Im Süden muss mit teils heftigen Gewittern (Unwettern) mit Starkregen und Hagel gerechnet werden. Im Norden und Nordwesten erhöhte UV-Intensität. Heute im Osten gebietsweise, am Donnerstag im Norden, in der Mitte und im Südwesten starke Wärmebelastung (Hitze).

Weiterlesen...
KleinmachnowLudwigsfeldeStahnsdorfTeltowUmweltVerkehr

regiobus testet HVO100 als klimaschonende Diesel-Alternative

Mindestens 80% weniger Treibhausgasemission gegenüber herkömmlichem Diesel verspricht der neue Kraftstoff HVO100. Aktuell testet regiobus den klimafreundlichen Alternativ-Kraftstoff in den Fahrzeugen des regiobus Betriebshofes in Werder (Havel). Ziel ist es, nach erfolgreicher Testphase den neuen Kraftstoff auf alle Betriebshöfe auszurollen.

Weiterlesen...
GesundheitKircheTeltow

Diakoniewerk Halle und Diakonissenhaus Teltow schließen sich zusammen

Das Diakoniewerk Halle und das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin schließen sich zusammen. Nach Zustimmung der Stiftungsaufsichten sowie des Landeskirchenamtes Mitteldeutschland ist die Zulegung zum 1. Juli 2024 rechtsgültig. Damit geht der Betrieb aller Einrichtungen des Diakoniewerk Halle an die Stiftung Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin über.

Weiterlesen...
GesundheitKleinmachnowUmweltWirtschaft

Ohne Chemie – Richtfest für neues Wasserwerk Kleinmachnow

Am 24. Juni wurde Richtfest für das neue Wasserwerk Kleinmachnow gefeiert. Auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern entsteht die neue Filterhalle mit insgesamt acht Filtern – vier Kies- und vier Aktivkohlefilter. Außerdem wurden zwei neue Brunnen gebohrt, die die fünf bestehenden Brunnen bei der Grundwasserförderung unterstützen. Damit verdoppelt sich die Aufbereitungskapazität des Wasserwerks Kleinmachnow von einer Million Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr auf über zwei Millionen Kubikmeter.

Weiterlesen...
StahnsdorfTeltowVerkehr

9.000 Schritte entlang der geplanten S-Bahn-Trasse

Pro S-Bahn Stahnsdorf e.V. veranstaltete am 22. Juni eine Wanderung entlang der geplanten S-Bahn-Trasse vom derzeitigen Endpunkt Teltow-Stadt nach Stahnsdorf. Während der mehrstündigen Wanderung erhielten die Interessierten Informationen über den aktuellen Planungsstand des Bauvorhabens. Derzeit können die Stahnsdorferinnen und Stahnsdorfer online über die Gestaltung des Bahnhofsumfeldes abstimmen.

Weiterlesen...
KulturMalereiTeltow

Anmeldung zum Teltower Kunst-Sonntag

Am 10. November lädt die Stadt Teltow wieder zum beliebten Kunst-Sonntag in die historische Altstadt ein. Dank der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark ­werden auch in diesem Jahr verschiedene Einrichtungen innerhalb der Altstadt von 11:00 bis 17:00 Uhr ihre Tore für die zeitgenössische Kunst öffnen. Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, sich bis zum 31. Juli um die Teilnahme zu bewerben.

Weiterlesen...