Sarah Kuttner in den Kammerspielen
Am 26. September um 20:00 Uhr kommt Sarah Kuttner in die Neuen Kammerspiele und liest aus ihrem aktuellen Roman KURT.
Weiterlesen...Am 26. September um 20:00 Uhr kommt Sarah Kuttner in die Neuen Kammerspiele und liest aus ihrem aktuellen Roman KURT.
Weiterlesen...Im Rahmen seiner ersten Plenarsitzung hat sich am 25. September der 7. Brandenburgische Landtag konstituiert. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Wahl der neuen Landtagspräsidentin.
Weiterlesen...Ein Kind, das radikal Regeln bricht und durch alle Raster fällt: Darum geht es in dem Film Systemsprenger. Nach der Vorführung laden die Neuen Kammerspiele heute zum Gespräch mit dem Produzenten, dem Leiter des Jugendamtes Potsdam-Mittelmark, einem*r Vertreter*in von stibb e.V. und einem Pädagogen.
Weiterlesen...Am 20. September wurden die Straßen Am Birkenhügel, Alte Feldmark und Reiherweg im Güterfelder Ortsteil Kienwerder offiziell freigegeben. Nach eineinhalb Jahren sind aus den einstigen Sandwegen vollwertige Straßen geworden.
Weiterlesen...Brandenburg an der Havel wird Standort des neuen Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten. Das neue Bundesamt soll vielfältige Verwaltungsaufgaben mit Auslandsbezug übernehmen und die Arbeit des Auswärtigen Amts und seiner rund 230 Auslandsvertretungen unterstützen.
Weiterlesen...Teltow und Gonfreville l’Orcher haben ihre jahrzehntelange Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrages in Gonfreville bekräftigt. Der Gegenbesuch in Teltow hat sich bereits am 3. Oktober angekündigt.
Weiterlesen...DIe Polizei des Landkreises Teltow-Fläming codiert am 25. September auf dem Polizeirevier Ludwigsfelde und am 26. September am Rathaus Großbeeren kostenlos Fahrräder.
Weiterlesen...Nach einem Brand in der Bäkepromenade bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen...Am 24. September um 17:00 Uhr beginnt die neue Spätlese-Saison nach der Sommerpause mit „Der Flohmarkt der Madame Claire“. Die Reihe Spätlese ist eine Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte und zeigt Filme und Themen rund ums Alter und Älterwerden. Veranstaltungsort sind die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Zum sechsten Mal bereits lud die Initiative Deutsche Manufakturen am 21. September zum „Tag der Manufakturen“ ein. Eine Sonderausstellung entführte die Besucher in eine bergige Region.
Weiterlesen...Nach der Pleite von Thomas Cook sitzen weltweit 140.000 deutsche Urlauber irgendwo fest. Noch nicht angetretene Reisen fallen aus. Doch was bedeutet das für die Urlauber?
Weiterlesen...Sigmund Jähn, der erste deutsche Weltraumfahrer, ist tot. Er starb am 21. September im Alter von 82 Jahren. Sein siebentägiger Flug ins All machte ihn 1978 weltberühmt.
Weiterlesen...Ab morgen zeigen sich wieder dicke Wolken auf dem Wetterradar. Die beste Zeit für einen Kinobesuch. Im neuen Tarantino-Film Once upon a time lässt sich Brad Pitt als abgehalfterter Serienstar vor der Kamera verprügeln und in Fisherman´s Friends will ein Produzent einen Seemannschor zu Musikstars machen. Hier sind die Zeiten:
Weiterlesen...Das Forschungsschiff FS Polarstern bricht am morgigen Freitag zur bisher größten Arktis-Expedition auf, um eingeschlossen im ewigen Eis das Klima zu erforschen. Brandenburger Politprominenz verabschiedet die Polarstern in Norwegen.
Weiterlesen...Am kommenden Freitag, 20. September, startet die 1. Inklusionsdisco „Disco Plus“ für alle, die Lust auf Party haben. Das Plus im Namen steht als Einladung für diejenigen, die aufgrund einer körperlichen oder geistigen Besonderheit auf Hilfe angewiesen sind.
Weiterlesen...Viele Eltern müssen arbeiten, wenn die Kitas geschlossen sind. In Berlin nutzen rund 200 Familien die Hilfe des Mobilen Kinderbetreuungsservice (MoKiS) für eine öffentlich finanzierte Kinderbetreuung außerhalb der Kita-Zeiten.
Weiterlesen...Am 21. September lädt die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH Jugendliche ab der 9. Klasse zum Ausprobieren ihrer Ausbildungsberufe auf den Betriebshof in Stahnsdorf ein – auch das Fahren eines Busses darf geübt werden.
Weiterlesen...In Benjamin Perrys neu eröffneter Kochschule in Stahnsdorf müssen alle Teilnehmer ran: Schließlich sollen sie zukünftig auch zu Hause regional, nachhaltig und kreativ kochen können.
Weiterlesen...Zu übersehen ist der knallrote Peugeot J9 in der Oderstraße 69 garantiert nicht. Jeden Dienstag steht Amanda Laum mit ihrem Food Truck „Little Lunchery“ in Teltow und bringt gesunde Abwechslung in die Mittagspause.
Weiterlesen...Mit einem mobilen Bürgerbüro steht die Bundestagsabgeordnete Manja Schüle (SPD) am kommenden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Ausweis abholen: Ja, Ausweis beantragen: Nein. Mitte September bleiben die Bürgerämter im Bezirk Steglitz-Zehlendorf an einem Tag geschlossen. Lesen Sie hier, wann genau…
Weiterlesen...Am 21. September veranstaltet die Feuerwehr Teltow 10:00 bis 16:00 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Teltow zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst einen Tag der offenen Tür.
Weiterlesen...Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Netzausbau im Landkreis Potsdam-Mittelmark gewonnen. In den kommenden drei Jahren werden 4.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 500 Netzverteiler aufgestellt, um rund 10.000 private und geschäftliche Adressen in allen 38 Kommunen des Landkreises anzuschließen.
Weiterlesen...Am 21. September wird die 2. Brandenburger Feuerwerker-Meisterschaft im Erlebnispark Paaren veranstaltet. Dabei werden verschiedene Feuerwerker-Teams unter dem Motto „Rock Meets Classic“ antreten.
Weiterlesen...Spezialisten der Verkehrspolizei haben am 12. September zwischen 8:00 und 14:00 Uhr LKW und Busse kontrolliert, um die Hauptunfallursachen zu geringer Abstand, unangepasste Geschwindigkeit und Ablenkung bzw. Unaufmerksamkeit festzustellen und zu ahnden.
Weiterlesen...Ab kommenden Montag bis zum 18. Oktober werden in Berlin-Lichterfelde die Lorenzstraße und die Mariannenstraße in drei Abschnitten voll gesperrt. Die Buslinien M11 und X11 von und zum S-Bahnhof Lichterfelde- Ost werden umgeleitet.
Weiterlesen...Zehn Männer und Frauen mit psychischen Erkrankungen nähen in der Biomalzfabrik Schultüten, Kissen und Kuscheltiere – sie finden ohne Leistungsdruck ins Berufsleben zurück und ihre Kunden liebevoll gefertigte Einzelstücke.
Weiterlesen...Kriminalität, Probleme bei der Energieversorgung oder Fachkräftemangel? In der vergangenen Woche wurde das Kriminalitätsbarometer Berlin-Brandenburg 2019 vorgestellt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche gesellschaftlichen Probleme Berliner und Brandenburger Unternehmer am stärksten bedrohen.
Weiterlesen...Die Kultursommernächte von Sachsen-Anhalt in Berlin sind längst gute Tradition geworden. Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident des Landes in die Landesvertretung in Berlin-Mitte ein. So war es auch am 11. September wieder der Fall. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnete Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) die Kultursommernacht.
Weiterlesen...Der Potsdamer Künstler Conrad Panzer wird morgen am 12. September um 19:00 Uhr seine Ausstellung „Spurensicherung“ im Foyer des Kleinmachnower Rathauses mit einer Vernissage eröffnen, die der Kleinmachnower Maler Rainer Ehrt und Matthias Bauer auf dem Kontrabass begleiten.
Weiterlesen...Sie heißt Jugendkunstschule, doch hat die Einrichtung im Bürgerhaus in der Ritterstraße 10 auch viele kreative Kurse für Erwachsene im Angebot. Am 02. Oktober zeigt ein Kurzworkshop, wie Obst und Gemüse in Acryl gemalt werden. Und im November …
Weiterlesen...