Bundeskanzler Olaf Scholz lernt von den Schülern in Kleinmachnow
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Montag die Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, um mit Schülerinnen und Schülern über Europa und Politik zu sprechen.
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Montag die Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, um mit Schülerinnen und Schülern über Europa und Politik zu sprechen.
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei einem Besuch des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin zufrieden mit der Organisation der Streitkräfte gezeigt. Deutschland müsse gegen mögliche Bedrohungen gewappnet sein.
WeiterlesenNach zweijähriger Coronapause konnten die SPD-Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal auf ihrem Neujahrsempfang in Teltow wieder Vertreter aus regionaler Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft begrüßen. Als direkt gewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages befand sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz unter den Gästen und zeigte sich zufrieden über den Zusammenhalt des Landes in Krisenzeiten.
Weiterlesen2023 soll das Deutschlandticket für finanzielle Entlastung der Bürger sorgen. Nach langen Differenzen über die Finanzierung haben sich Bund und Länder nun auf eine hälftige Finanzierung der Mehrkosten verständigt.
WeiterlesenDie umstrittene Gasumlage steht vor dem Aus, stattdessen hat sich die Bundesregierung auf eine Gaspreisbremse geeinigt. Kostenpunkt für die Deckelung: rund 200 Milliarden Euro.
WeiterlesenGute 30 Minuten lang sprach Bundeskanzler Olaf Scholz zu den rund 60 Delegierten beim Parteitag der SPD Potsdam-Mittelmark. Klare Worte fand er nicht nur zum Krieg gegen die Ukraine.
WeiterlesenAb 01. Oktober müssen Gasversorger auf jede verbrauchte Kilowattstunde Gas eine Abgabe für sogenannte Regelenergie zahlen. Für die Energieversorger beträgt die Umlage 0,39 bis 0,57 Cent je Kilowattstunde.
WeiterlesenAm Mittwoch holten die regionalen SPD-Ortsverbände ihren traditionellen Neujahrsempfang im Teltower Rathaus nach. Dabei begrüßte auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Anwesenden und äußerte sich zum Krieg in der Ukraine.
WeiterlesenPause von den Krisen der Weltpolitik: Am 12. Februar besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz den Regiobus-Betriebshof in Stahnsdorf. Dort informierte er sich über die aktuelle Lage des Nahverkehrs in der Pandemie und künftige Antriebstechnik.
WeiterlesenDie Corona-Impfkampagne wurde in Berlin auch während der Feiertage fortgesetzt. Viele Bürger nutzten die arbeitsfreien Tage für einen Gang ins Impfzentrum. Derweil wurde Kanzler Scholz´ 30-Millionen-Imfziel erreicht.
WeiterlesenDie SPD ist bei der gestrigen Bundestagswahl als Siegerin hervorgegangen. Ob sie unter ihren Spitzenkandidaten Olaf Scholz auch die künftige Regierung anführt, ist allerdings ungewiss: Zunächst wollen sich Grüne und FDP in kleinem Rahmen über ihr weiteres Vorgehen verständigen. Im sogenannten „Promi-Wahlkreis“ 61 sicherte er sich indessen ungefährdet das Direktmandat und ließ damit Annalena Baerbock (Grüne) und Saskia Ludwig (CDU) hinter sich.
WeiterlesenDer Regionale Gewerbeverein e.V. (RGV) begrüßte am Montag Unternehmer aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf zum Austausch. Im Fokus standen Verkehr, Internet und Berufsausbildung.
Weiterlesen