TKS hält Hunde an der kurzen Leine
Hunde müssen lernen, mit Ihresgleichen und anderen Menschen umzugehen. Dafür brauchen sie regelmäßigen Auslauf. In der TKS Region steht ihnen dafür aber nur wenig Platz zur Verfügung.
Weiterlesen...Hunde müssen lernen, mit Ihresgleichen und anderen Menschen umzugehen. Dafür brauchen sie regelmäßigen Auslauf. In der TKS Region steht ihnen dafür aber nur wenig Platz zur Verfügung.
Weiterlesen...Seit dem 10. April wird die Reinickendorfer BVV von einer Frau geleitet. Die Bezirksverordnete Kerstin Köppen (CDU) wurde in der BVV-Sitzung mit 38 Ja- sowie […]
Weiterlesen...Den Müll der anderen Wegzuräumen, ist zwar nicht die schönste Aufgabe, hilft aber der Umwelt und den Tieren, hält fit und man kommt mit anderen Menschen ins Gespräch.
Weiterlesen...E-Mails schreiben, Steuerunterlagen zusammenstellen, Fotos bearbeiten. Der Umgang mit dem Computer ist heute für viele selbstverständlich. Am 01. April beginnt bei der Akademie 2. Lebenshälfte ein Aufbau-Kurs für PC / Laptop.
Weiterlesen...Die Abteilung Volleyball des SV Grün-Weiß-Großbeeren e. V. veranstaltet am kommenden Samstag zum 5. Mal ein Benefizturnier, um Geld für ein Kinderhospiz und die DKMS zu sammeln.
Weiterlesen...Viele Menschen kommunizieren über und informieren sich durch das Internet. Die Verwaltung in Großbeeren geht mit der Zeit und startet nun eine Bürgersprechstunde über Facebook.
Weiterlesen...… debattiert am 1. April über Parität bei Wahlen, Kunstschnee auf Pisten, Zeugnisnoten oder Demonstrationen in der Schulzeit und beweist damit, dass sie ziemlich aktiv ist. Ab 14:00 Uhr stellen sich 16 Jugendliche aus ganz Brandenburg im Plenarsaal des Landtags in Potsdam dem Landesentscheid von „Jugend debattiert“.
Weiterlesen...Der Anschluss ans S-oder Regionalbahnnetz ist und bleibt ein großes Thema in Kleinmachnow. „Wie geht`s weiter mit der Stammbahn? “ heißt eine von der Bürgerinitiative Stammbahn initiierte Informations- und Diskussionsrunde morgen um 19:00 Uhr in den Neuen Kammerspielen.
Weiterlesen...Ein pöbelnder S-Bahn-Fahrgast sorgte am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr für einen Einsatz der Polizei am Teltower S-Bahnhof. Er bepöblete andere Reisende und griff einen Bahnmitarbeiter an.
Weiterlesen...Baubeginn an der „Biomalzspange“. Im Herbst 2019 soll die Verbindungs- und Entlastungsstraße zwischen den Gewerbegebieten „Techno Terrain“ und „Techno Park“ eröffnen.
Weiterlesen...Am 24. März kommen Pitti und seine Freunde nach Kleinmachnow. Im Gepäck haben sie eine bunte Kinder- und Familienshow mit vielen Liedern und lustigen Szenen.
Weiterlesen...Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich Zille Grundschule in Stahnsdorf können sich über zwei Klassensätze Notebooks zur Unterstützung des Unterrichts freuen.
Weiterlesen...In Teltow wird weiter gebaut. Insbesondere die Sperrung der Lichterfelder Allee könnte für viele Pendler zur Geduldsprobe werden.
Weiterlesen...Am Samstag, den 23. März 2019 stellen sich im Bürgersaal erneut über 60 Fachaussteller aus dem Gesundheitsbereich an Messeständen und mit mehr als 45 Vorträgen vor.
Weiterlesen...Immer mehr Menschen möchten Plastikmüll vermeiden. Angeblich geht das gar nicht so einfach. Geht doch, wie ein Supermarkt in Ludwigsfelde zeigt.
Weiterlesen...Nach fast zehn Jahren Streit hat die Gemeinde Stahnsdorf einen Kompromiss gefunden und als Standort für das neue Feuerwehrdepot ein Grundstück zwischen Güterfelder Damm, Am Upstall und Friedrich-Naumann-Straße ausgewählt. Heute hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark diesem Plan vorerst einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen...Stahnsdorf sucht die Helden des Alltags. Vorschläge zu verdienten Personen können bis zum 23. August eingereicht werden.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in diesem Monat erneut zu Straßensperrungen in Teltow.
Weiterlesen...Wie wäre es mal mit einem Kitzel der Lachmuskulatur? Gewinnen Sie 2 Freikarten für die Vorstellung von „Monsieur Pierre geht online“ in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater.
Weiterlesen...Lust auf ferne Länder oder Inspirationen für den nächsten Urlaub in Deutschland? Dann auf zur ITB! Wir verlosen 5 x 2 Freikarten.
Weiterlesen...Zu einem gut dreistündigen Fachgespräch Jagd trafen sich am Dienstag, 26. Februar, auf Einladung der Gemeindeverwaltungen Kleinmachnow und Stahnsdorf rund 20 Jagd- und Wildtierexperten, darunter Vertreter der obersten Jagdbehörde (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft; MLUL), der unteren Jagdbehörde (Landkreis Potsdam-Mittelmark), der Jagdgenossenschaften Stahnsdorf-Kleinmachnow, der Jagdgenossenschaft Güterfelde, des Landesjagdverbandes, des Deutschen Bogenjagdverbandes (DBJV) sowie der Landwirtschaft.
Weiterlesen...Wer bei den Lieben daheim keine Mitspieler für Monopoly & Co. findet, ist am 01. März um 18:30 Uhr in die Gemeindebibliothek im Rathaus Kleinmachnow eingeladen. Dort findet der zweite Spieleabend der Bibliothek. Waren beim ersten die Kinder dran, ist er dieses Mal nur für die Großen (junge Leute und Erwachsene).
Weiterlesen...Der gebürtige Westfale Dirk Wiese (35) gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an. Sein Wahlkreis ist der Hochsauerlandkreis. Der TSB besuchte den SPD-Politiker im Deutschen […]
Weiterlesen...Für die Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai werden 250 Wahlhelfer/innen gesucht. Wie läuft das eigentlich ab?
Weiterlesen...In knapp zwei Wochen wird das Klubhaus Ludwigsfelde erneut zum Schnäppchenparadies für Eltern und Großeltern.
Weiterlesen...Zum 1. März übernimmt der studierte Betriebswirt Florian Kell die Klinikleitung in Zehlendorf.
Weiterlesen...Wer am Abend etwa erleben will, den zieht es oftmals nach Berlin. Dabei hat Potsdam auch so einiges zu bieten.
Weiterlesen...Der Jagdpachtvertrag für Stahnsdorf und Kleinmachnow ist verlängert worden. Ist eine Lösung der Wildschweinplage in Sicht?
Weiterlesen...Ein Smartphone oder ein Fahrrad für unter 100 Euro? Läuft! Zumindest wenn man bei der Auktion der Stadt Teltow im richtigen Moment schnell ist.
Weiterlesen...Bereits 1017 erstmals urkundlich erwähnt und 1236 mit Stadtrechten ausgestattet, ist Recklinghausen heute das Zentrum für Handel und Dienstleistung, Kultur und Bildung in der Emscher-Lippe-Region. Die Kreisstadt vermarktet sich gerne als „Die etwas andere Ruhrgebietsstadt“. Warum?
Weiterlesen...In Teltow gibt es in diesem Winter eine Eisdisco: Am morgigen Freitag heizt DJ Jürgen Anders Besuchern der ersten Teltower Winterwelt auf dem Marktplatz mit aktuellen Charts und Hits der letzten Jahrzehnte ein. Die vom hiesigen Versicherungsunternehmen Verti gesponserte Eisdisco beginnt um 18:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr.
Weiterlesen...