Vollsperrung der Heinrich-Heine-Straße
Wie die Stadtverwaltung von Teltow mitteilt, kommt es zu einer Straßensperre in der Heinrich-Heine-Straße.
Weiterlesen...Wie die Stadtverwaltung von Teltow mitteilt, kommt es zu einer Straßensperre in der Heinrich-Heine-Straße.
Weiterlesen...Wer fleißig ist, hat auch einmal im Jahr Anspruch darauf, einen einzigen Tag zu entspannen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Berlin (CDA) ist der sozialpolitische Flügel der CDU in der Hauptstadt. Sie betrachtet sich „als Wächterin der christlichen Soziallehre in der Politik.
Weiterlesen...Mit Hilfe von Landeszuschüssen konnten 30 Tablets, 30 Notebooks, ein interaktives Tafelsystem und zwei Dokumentenkameras angeschafft werden. Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt übergab die Technik am Montag, dem 19. August 2019, in einer kleinen Feierstunde an Schüler, Lehrer und den Schuldirektor der Ruhlsdorfer Grundschule, Thomas Müller.
Weiterlesen...Eine Künstlerin aus Kleinmachnow hat am 20. August im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport eine Idee für das seit zwei Jahren leerstehende Restaurant „Waldschänke“ präsentiert. Sie will eine Cocktailbar eröffnen, wo sich Künstler vorstellen.
Weiterlesen...Mit fast 80 Jahren gibt Kammermusiker Hans-Joachim Scheitzbach das Cello aus der Hand und verabschiedete sich beim letzten Sommerkonzert des Jahres von seinen treuen Fans in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Fußgänger und Busfahrgäste müssen sich ab der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der Potsdamer Allee zwischen Parkallee und Bergstraße einstellen.
Weiterlesen...Zwanzig Studierende aus Deutschland, Frankreich und Polen – den Ländern des Weimarer Dreiecks – diskutieren im Schloss Genshagen über EU-Nachbarschaft. Im Blickpunkt ist die Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU sowie die Rolle Russlands.
Weiterlesen...Nach dem existenzbedrohenden Dürresommer 2018 hatten die Brandenburger Landwirte für dieses Jahr auf eine gute Ernte gehofft. Sie wurden aber enttäuscht. Einzig beim Ökolandbau sind die Verluste gering.
Weiterlesen...Das Gemeindezentrum, die Gemeindebibliothek sowie die kommunalen Kindertagesstätten in Stahnsdorf bleiben am kommenden Freitag geschlossen. Grund für den Ausfall ist eine dienstliche Veranstaltung.
Weiterlesen...Die Besucher des diesjährigen Pferdesommers in Paaren im Glien erwartet am 24. und 25. August jeweils ab 09:00 Uhr ein volles Program. Auf vier Reitplätzen und Sonntag im Gelände werden Reit- und Pferdesportler aktiv um Punkte kämpfen.
Weiterlesen...Beim Tag der offenen Höfe am 25. August zeigen die Bewohner der Altstadt den Besuchern und Schaulustigen, welche Kleinode sich hinter den sanierten Mauern verbergen.
Weiterlesen...Der Künstler Harald Kretzschmar ist der 15. Kleinmachnower, der sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen durfte. Bürgermeister Michael Grubert hatte ihn zu Ehren seines 88. Geburtstages am 23. Mai dazu eingeladen. Am 15. August war es nun endlich soweit.
Weiterlesen...Für die 10. Stahnsdorfer Kunstmeile haben sich die Veranstalter richtig ins Zeug gelegt: 49 Künstler, eine Festschrift mit Informationen und Bildern aus den vergangenen Jahren, ein Kutschshuttle, Lamas und Wladimer Kaminer als Stargast bei der Abschlusslesung.
Weiterlesen...Ein Benefizkonzert am kommenden Sonntag, den 18. August, um 17 Uhr, in der Neuen Kirche im Zehlendorfer Damm 211 soll der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinmachnow Spenden für die neue Orgel einbringen.
Weiterlesen...Mit einem Festgottesdienst feiert die Evangelische Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde in Lichterfelde am kommenden Sonntag, den 18. August, um 12 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge. Wegen des zu erwartenden Andrangs wird der Gottesdienst live in den Saal des Gemeindehauses übertragen.
Weiterlesen...Am 20. August um 18:30 Uhr beginnt mit dem Ausschuss Bildung, Soziales, Kultur und Sport in Stahnsdorf die Arbeit der neu gewählten Gemeindevertreter und sachkundigen Bürger. Die erste Gemeindevertreterversammlung tagt am 19. September. Aus diesem Anlass haben wir nochmal den Ausgang der Kommunalwahlen mit der entsprechenden Sitzverteilung zusammengestellt.
Weiterlesen...Am Montag, den 29. Juli, gegen 00:30 Uhr kontrollierten Polizisten der Inspektion Potsdam mehrere Jugendliche in Babelsberg Süd. Dabei stellte sich heraus, dass die Fahrräder zum Teil gestohlen waren.
Weiterlesen...Wenn das Jugendblasorchester der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark sein Jahreskonzert in der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Grundschule gibt, ist das gleichzeitig auch der Startschuss für den Beginn des neuen Schuljahres. Am kommenden Samstag ist es wieder soweit.
Weiterlesen...Am 17. August ab 17:00 Uhr feiern die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow ihr zweites One-Night-Festival „Schöner leben ohne Nazis“. Dafür haben sie ein buntes Programm aus Improvisationstheater, Musik, Film und Diskussionen zusammengestellt.
Weiterlesen...Beim Schlagerolymp in Lübars begeisterten zahlreiche Stars die Zuschauer.
Weiterlesen...Gleich am zweiten Schultag startete in der vergangenen Woche die regiobus-Schule für die Erstklässler in Potsdam-Mittelmark. Ziel des Programms ist es, den Schulanfängern die Regeln des sicheren Verhaltens im und am Bus nahe zu bringen.
Weiterlesen...Heute vor 58 Jahren begann die Regierung der DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Zum Gedenktag wird es in Berlin, Teltow und Kleinmachnow Kranzniederlegungen geben.
Weiterlesen...Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Bundesautobahn 111 und in den Tunneln Flughafen Tegel, Tegel Ortskern, Forstamt Tegel und Beyschlagsiedlung erfordern vom 12. bis zum 16. August nächtliche Sperrungen, die eine mögliche Fahrt zum Flughafen verzögern könnten.
Weiterlesen...Am vergangenen Freitag wurde in Teltow das neue City-WC auf dem Ahlener Platz in Betrieb genommen. Die Stadt Teltow hat damit einen lang gehegten Wunsch der Bevölkerung aufgegriffen und umgesetzt, von dem vor allem Nutzer von Bus und Bahn profitieren.
Weiterlesen...Willy Brandt, Harald Juhnke, Hildegard Knef, Loriot und Heinz Rühmann hatten eines gemeinsam: Sie wohnten in Zehlendorf – Geschichten darüber sind am kommenden Mittwoch bei einer Gartenlesung in der Gottfried-Benn-Bibliothek zu hören.
Weiterlesen...Zum Tag des offenen Denkmals in Berlin am 7. und 8. September sind Gebäude und Denkmäler geöffnet, die teilweise sonst gar nicht zugänglich sind. Für eine Besichtigung des Gutshauses in Steglitz können Interessierte sich ab sofort anmelden.
Weiterlesen...Im Zuge des Wahlkampfs für die Brandenburger Landtagswahl am 01. September kommt die Bundesvorsitzende der Grünen nach Teltow.
Weiterlesen...Am 12. August um 18:00 Uhr beginnt mit dem Ausschuss Schule, Kultur, Sport und Soziales in Teltow die Arbeit der neu gewählten Stadtverordneten und sachkundigen Bürger, drei weitere Fachausschüsse folgen in den drei Tagen darauf. Aus diesem Anlass haben wir nochmal den Ausgang der Kommunalwahlen mit der entsprechenden Sitzverteilung zusammengestellt.
Weiterlesen...Die Ursache des Brandes in einem Kellerraum des Fraunhofer IAP am Standort Teltow am 3. August 2019 ist weiterhin unklar. Der Brand ist in einem Sicherheitsschrank, in dem Chemikalien gelagert wurden, ausgebrochen. Wie genau der Brand entstanden ist, wird derzeit noch geprüft.
Weiterlesen...Mit rund vier Millionen Besuchern ist Cranger Kirmes nach dem Münchener Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest in Deutschland. Am 2. August fand in der Cranger Festhalle die offizielle Eröffnungsveranstaltung statt.
Weiterlesen...Diese Künstler müssen wirklich starke Nerven haben – oder würden Sie sich gerne bei der Arbeit von Fremden über die Schulter schauen lassen? Die Kleinmachnower Kunstwoche vom 11. bis zum 17. August bietet wieder die Möglichkeit, die Entstehnung eines Kunstwerkes bis zur Vollendung zu begleiten.
Weiterlesen...