Kleinmachnow – Die VocaLadies werden zehn Jahre alt
Am 16. Mai feiert das Vokalensemble „VocaLadies“ sein zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert im Heizhaus der Internationalen Schule in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Am 16. Mai feiert das Vokalensemble „VocaLadies“ sein zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert im Heizhaus der Internationalen Schule in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Ob dornig oder flauschig, grün oder blau, winzig klein oder mehrere Meter hoch – vom 29. Mai bis zum 01. Juni heißt es im Botanischen Garten Berlin: Bühne frei für die beliebtesten und ausgefallensten Kakteen und Sukkulenten. Auf rund 900 Quadratmetern können Neugierige und Interessierte staunen, fragen und auch kaufen. Zu sehen gibt es über 1.000 Kakteen und andere sukkulente Pflanzen. Ebenfalls wieder mit dabei: die älteste Kakteengärtnerei der Welt. Veranstalter ist die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V.
Weiterlesen...Am 9. Mai beschloss der Wahlausschuss mit seinen 5 Mitgliedern über die Zulassung oder Zurückweisung der zur Bürgermeisterwahl am 6. Juli eingereichten Wahlvorschläge.
Weiterlesen...Am 10. und 11. Mai, verwandelte sich der Flughafen Tempelhof erneut in das Zentrum der Fahrradwelt: Zur 13. Ausgabe des Fahrradfestivals VELOBerlin kamen rund 200 Ausstellende mit mehr als 300 Marken zusammen, um 17.500 Fahrradfans und Mobilitätsaffine zu begeistern.
Weiterlesen...Mit einer feierlichen Zeremonie begann am 9. Mai der Start einer neuen Sportart in Sambia: Der 19-jährige Jakob Bleek aus Kleinmachnow übergab am Freitag im Olympic Youth Development Centre (OYDC) in Lusaka offiziell die erste Floorball-Ausrüstung des Landes. Mit dabei: die deutsche Botschafterin Anne Wagner-Mitchell, die die junge Initiative persönlich unterstützte.
Weiterlesen...Am 10. Mai ereignete sich auf dem Zehlendorfer Damm ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei die Kollision eines Pkw mit einem Baum. Sofort […]
Weiterlesen...Der Marktbericht gibt eine Übersicht über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung im Jahr 2024 auf der Grundlage der von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses geführten Kaufpreissammlung. Er soll die Allgemeinheit und insbesondere die Beteiligten am Grundstücksmarkt in die Lage versetzen, den Grundstücksmarkt besser beurteilen zu können.
Weiterlesen...„Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar!“ So lautet das europaweite Motto für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Diese haben jetzt eine neue Interessenvertretung im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Der Kreistag hat den siebenköpfigen Beirat im März 2025 erstmals berufen.
Weiterlesen...Ein 26-jähriger Mann rief am Abend des 8. Mai die Polizei nach Kleinmachnow in den Adolf-Grimme-Ring, wie die Polizeidirektion West mitteilte. Den Angaben zufolge war […]
Weiterlesen...Der brandenburgische Verkehrsminister Detlef Tabbert und Vertreterinnen und Vertretern des Bündnisses „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ haben sich in dieser Woche zu einem ausführlichen Austausch getroffen. Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Verantwortung, die Mobilitätswende im Land weiter voranzubringen und die ambitionierten Ziele des Mobilitätsgesetzes umzusetzen.
Weiterlesen...Hitze, Trockenheit und Extremwetterereignisse – der Klimawandel macht auch vor unseren Breitengraden nicht halt. Wie geht es unserer Umwelt damit? Das Stadtblatt hat sich angeschaut, wie es um die Waldgesundheit in Brandenburg bestellt ist – und was wir tun können, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen.
Weiterlesen...Mitarbeiter einer öffentlichen Einrichtung in Kleinmachnow informierten am 7. Mai die Polizei über einen Einbruch, teilt die Polizeidirektion West mit. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Objekt, entwendeten Computertechnik und öffneten zwei Tresore, in denen sich u.a. Bargeld in unbekannter Höhe befand. Zur Spurensicherung wurde die Kriminaltechnik eingesetzt. Der aktuelle Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Weiterlesen...Am 15. Mai, lädt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH alle Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens BER zum letzten Schallschutztag ein. Er findet von 10:00 bis 18:00 Uhr im Haus DIALOG-FORUM in der Mittelstraße 11 in Schönefeld statt.
Weiterlesen...Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges laden die Vorsitzende der Gemeindevertretung Kleinmachnow, Kathrin Heilmann, und Kleinmachnows Bürgermeister Bodo Krause am 8. Mai um 10 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in den Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow ein. Mit einem kurzen Programm und Redebeiträgen wird an das geschichtsträchtige Datum erinnert. Neben musikalischen Darbietungen werden historische Filmaufnahmen vom Kriegsende gezeigt.
Weiterlesen...Monsunregen weltweit schalten sich im Frühling ein und im Herbst wieder aus. Bisher wurde dies vor allem als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung verstanden. Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt nun erstmals, dass die Atmosphäre in besonderen Situationen ein Gedächtnis haben kann. Sie kann mittels eines ‚physikalischen Erinnerungsvermögens‘ über längere Zeit Feuchtigkeit speichern und so zwischen zwei stabilen Zuständen hin- und herschalten. Sollte dieses empfindliche Gleichgewicht aus dem Takt geraten, hätte das gravierende Folgen für Milliarden von Menschen.
Weiterlesen...Die Brandenburgische Krebsgesellschaft e. V. lädt am 12. Mai, um 15:00 Uhr zu einem Vortrag in die Krebsberatungsstelle Teltow ein. Unter dem Titel „Ernährung und Krebs – Was tut gut?“ richtet sich die Veranstaltung an Krebsbetroffene und Angehörige, die sich über eine gesunde und unterstützende Ernährung während und nach der Krebstherapie informieren möchten.
Weiterlesen...Am 9. Mai um 20:00 Uhr wird in der Neuen Kirche der Ev. Auferstehungsgemeinde Kleinmachnow zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor achtzig Jahren eine ganz besondere Lesung mit Musik zu erleben sein.
Weiterlesen...Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) widerspricht in einer Pressemitteilung entschieden der derzeit öffentlich verbreiteten Behauptung, dass mit dem Beschluss des Landeshaushaltes 2025 und 2026 die Betreuungszeiten in der Kindertagesbetreuung reduziert würden.
Weiterlesen...Ein bislang unbekannter Mann soll im Dezember 2024 einer Frau in einem Geschäft in Teltow das Portemonnaie entwendet und dann mit einer so erlangten EC-Karte insgesamt 1.000 Euro Bargeld vom fremden Konto abgehoben haben. Dabei wurden von einer Überwachungskamera Bilder des Mannes aufgenommen, dessen Identität im Rahmen der bisherigen Ermittlungen noch nicht bekannt gemacht werden konnte. Durch die Veröffentlichung des Bildes hofft die Polizei nun auf Hinweise, um wen es sich dabei handelt.
Weiterlesen...Das Statistische Bundesamt prognostiziert, dass im Jahr 2030 rund 27,5 Millionen Menschen in Deutschland leben werden, die 60 Jahre und älter sind. Das entspricht einem Anteil von 33 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Eine Herausforderung für diese Gruppe ist es, trotz nachlassender körperlicher und kognitiver Fähigkeiten mobil zu bleiben.
Weiterlesen...Am 08. Mai erinnert die Garnisonkirche Potsdam als Ort, in dem über die Jahrhunderte hinweg deutsche Soldaten für Angriffskriege gesegnet wurden und der auch deshalb heute für Demokratiebildung und Friedensarbeit steht, unter dem Titel „BESIEGT und BEFREIT“ an den 08. Mai 1945.
Weiterlesen...Am 8. Mai hat der Informatiker Dr. Sebastian Wieczorek sein Unternehmen für KI-Technologie in Teltow angemeldet. Als Experte für Künstliche Intelligenz leitete er in den vergangenen Jahren die Abteilung für KI-Plattformtechnologie bei SAP. Neben dem Bundestag beriet er auch die EU-Kommission und war als Gutachter für Forschungsprojekte der EU und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung tätig.
Weiterlesen...Ein eigenes Aquarium ist ein faszinierendes Unterwasserparadies in den heimischen vier Wänden. Doch gerade zu Beginn muss man sich erst einmal mit einigen zentralen Fragen beschäftigen: Wie groß sollte das Aquarium sein? Wo stelle ich es auf? Welche Technik ist notwendig? Und wie viel Zeit kann und sollte ich für die regelmäßige Wartung und Pflege einplanen? Wenn man einige grundlegende Punkte beachtet, kann dies der Einstieg in ein faszinierendes Hobby sein.
Weiterlesen...Auf der Sonne ist momentan – wie dieses von Stahnsdorf aus aufgenommene Foto vom 3. Mai zeigt – ein riesiger Sonnenfleck zu sehen. Der Sonnenfleck 4079 ist der mit Abstand größte Sonnenfleck des Jahres 2025.
Weiterlesen...Am späten Nachmittag des 2. Mai wurde der Polizei ein Brand in einer Tiefgarage in der Ontario-Straße in Teltow gemeldet. In der Garage brannte ein Lagerraum. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Räume verhindern und den Brand löschen. Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Kriminaltechnik vor Ort mit der Spurensicherung beauftragt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet.
Weiterlesen...Mit europaweit fast 400 Mitgliedern gehört der Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs zu den größten Vereinen in unserer Region. Vor über 25 Jahren – am 10. Januar 2000 – wurde er gegründet und hat seither nicht nur viel für die Erhaltung und Pflege des Friedhofs geleistet, sondern auch dazu beigetragen, aus dem historisch bedeutenden Ort ein kulturelles Highlight mit einer Ausstrahlung weit über Berlin und Brandenburg hinaus zu machen. Grund genug, die wertvolle Arbeit des Vereins gebührend zu würdigen.
Weiterlesen...Der Hochdruckeinfluss mit sommerlich warmer Luft schwächt sich langsam ab, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Am Abend zieht von Norden her eine Kaltfront über Brandenburg und Berlin hinweg. Dahinter fließt am Wochenende deutlich kühlere Luft ein.
Weiterlesen...Im Land Brandenburg überzeugten gleich drei Teams aus dem MBS-Gebiet und belegten die ersten Plätze beim Planspiel Börse. Am 30. April wurde in Stahnsdorf der Preis an das zweitplatzierte Schülerteam „Schnelles Geld“ aus der 9. Klasse im Vicco-von-Bülow-Gymnasium übergeben.
Weiterlesen...An jedem vierten Dienstag im Monat treffen sich Interessierte zum Teltower Salon im Café des Mehrgenerationshauses Philantow in der Mahlower Straße 139. Alle Themen beschäftigen sich im weitesten Sinne mit Nachhaltigkeit. Ein fachkundiger Referent beleuchtet jeweils einen gesellschaftlichen Bereich wie Klima, Wasser, Stadtentwicklung, Natur- und Artenschutz, Ernährung, nachhaltige Lebensweise und vieles mehr.
Weiterlesen...Anlässlich des Tags der Arbeit ruft VdK-Präsidentin Verena Bentele zu entschlossenem Handeln für gerechte Löhne und gute Renten auf.
Weiterlesen...Das Deutschland-Ticket feiert am 1. Mai seinen zweiten Geburtstag. Seit seiner Einführung hat es den öffentlichen Personennahverehr (ÖPNV) nachhaltig verändert. So hat sich die Zahl der Menschen, die dauerhaft öffentliche Verkehrsmittel nutzen, seit Start deutlich erhöht: Die Abo-Quote, also die Zahl der Kundinnen und Kunden, die ein ÖPNV-Abo besitzen, ist in den vergangenen zwei Jahren um 62 Prozent gestiegen. Das zeigen die Daten der gemeinsamen Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn (DB) im Auftrag des Bundes und der Länder.
Weiterlesen...