Regiobus startet Fahrschule für den Eigenbedarf
Busfahrer werden händeringend gesucht. Das Transportunternehmen Regiobus Potsdam-Mittelmark reagiert und will mit einem eigenen Ausbldungszentrum künftig Mitarbeiter selbst ausbilden.
WeiterlesenBusfahrer werden händeringend gesucht. Das Transportunternehmen Regiobus Potsdam-Mittelmark reagiert und will mit einem eigenen Ausbldungszentrum künftig Mitarbeiter selbst ausbilden.
WeiterlesenBedingt durch die Osterfeiertage bleiben die APM-Wertstoffhöfe am Sonnabend, 08. April, geschlossen. Am 11. April kehren sie zum Normalbetrieb zurück.
WeiterlesenWer überlegt, ob der Beruf des Busfahrers oder der Busfahrerin eine interessante berufliche Perspektive sein könnte, ist bei Regiobus genau richtig: Das Unternehmen lädt am 25. März zu einem Kennenlerntag nach Werder (Havel) ein.
Weiterlesen2022 stellte der Landkreis Potsdam-Mittelmark mit 50 Firmengründungen einen Rekord auf. Eine weitere Bestmarke: In 29 neugegründeten Betrieben geben Frauen den Ton an.
WeiterlesenDas Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmarkt lädt am 23. Februar zum ersten „Treffpunkt Wirtschaft PM“ in diesem Jahr ein. Bei der Auftaktveranstaltung steht die Digitalisierung im Mittelpunkt.
WeiterlesenBürger aus dem Kreis Potsdam-Mittelmark können sich bis zum 31. Mai für den lokalen Agenda-Preis bewerben. Dieser wird am 09. September auf dem Flämingmarkt in Ziesar verliehen.
WeiterlesenIm Rahmen eines Umweltprojekts messen Busse, Lieferfahrzeuge und sogar ein Kehrfahrzeug die Luftqualität auf den Straßen rund um den Teltowkanal. Bis Ende Oktober und nach unzähligen Fahrten soll ein vollständiges Gesamtbild entstehen.
WeiterlesenWie gut ist der Bürgerservice im Landkreis Potsdam-Mittelmark? Dafür hat der Landkreis 8.000 Bürger nach dem Zufallsprinzip kontaktiert. Wer für ein Feedback noch keine Zeit hatte, kann dies nun nachholen – nicht nur online, sonder auch in Papierform.
WeiterlesenIm i2030-Lenkungskreis vom Juni 2022 verständigten sich die Partner zum Ausbau der Potsdamer Stammbahn als zweigleisige, per Oberleitung elektrifizierten Strecke. Jetzt wurde die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung (2. Leistungsphase nach HOAI) von den Ländern Berlin und Brandenburg über rund 26 Mio. Euro unterzeichnet. Die umfassenden Untersuchungen der Vorplanung durch die Deutsche Bahn laufen bis 2026. Sie beinhaltet den Streckenbereich der historischen Potsdamer Stammbahn zwischen Griebnitzsee bis Potsdamer Platz.
WeiterlesenAuch in Brandenburg durchsuchen Polizisten Objekte sogenannter „Reichsbürger“, nachdem das Netzwerk einen gewaltsamen Umsturz geplant haben soll. Die Bewegung lehnt die demokratische Verfassung Deutschlands ab und beruft sich stattdessen die Ordnung des Deutschen Reiches.
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie im ganzen Land Brandenburg zeigt sich trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation weiter robust.
WeiterlesenFür den 29. Oktober laden das Teltower Heimat- und das Industriemuseum zum Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ ein. Auch für die Jüngsten wird es spannend, denn am frühen Abend geht es mit der Laterne durch die Stadt.
WeiterlesenDer scheidende Cottbuser Oberbürgermeister will keine weiteren Geflüchteten aus der Ukraine aufnehmen. Dem Vorstoß erteilen die Stadt Potsdam und das Landkreis Potsdam-Mittelmark eine klare Absage.
WeiterlesenDas Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark (TGZPM) unterstützt Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dabei setzt der Landkreis besonders auf den bewährten Job-Parcours und den neuen Ausbildungsführer.
WeiterlesenJunge Menschen ohne Ausbildungsplatz haben immer noch Chancen, bald eine Ausbildung zu beginnen. Am Mittwoch organisiert die IHK Potsdam eine Nachvermittlungsaktion für das aktuelle Ausbildungsjahr.
WeiterlesenAm 04. Oktober beginnen auf dem Teltower APM-Wertstoffhof erste bauvorbereitende Maßnahmen. Die Abfallannahme wird eingeschränkt, weitere Dienstleistungen bleiben bestehen.
WeiterlesenIm Landkreis Potsdam-Mittelmark traten auch 2022 viele Schülergruppen mit spannenden Projektideen an. Die Besucher bei der diesjährigen TECCI-Preisverleihung waren sich einig: Die beste Idee kommt von der Teltower Grace-Hopper-Gesamtschule.
WeiterlesenGute 30 Minuten lang sprach Bundeskanzler Olaf Scholz zu den rund 60 Delegierten beim Parteitag der SPD Potsdam-Mittelmark. Klare Worte fand er nicht nur zum Krieg gegen die Ukraine.
WeiterlesenIn Stahnsdorf ist sie schon lange für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft bekannt, nun wurde Marion Storm auch vom Landkreis Potsdam-Mittelmark geehrt.
WeiterlesenTechnologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark kürt am 22. September die diesjährigen Gewinner des TECCI-Wettbewerbs. Das Besondere: Über die Gewinner entscheidet keine Jury, sondern die Gäste.
WeiterlesenBetriebsbedingt öffnen die drei Wertstoffhöfe der APM GmbH in Teltow, Niemegk und Werder im September 2022 an einigen Tagen zu veränderten Öffnungszeiten für die Abfallannahme.
WeiterlesenSeit April ist Marko Köhler (SPD) Landrat im Kreis Potsdam-Mittelmark. Hier spricht der Ex-Polizist und frühere Amtsdirektor von Brück über seine ersten Schritte im Amt und über den Blick in die Glaskugel.
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt in der Region erweist sich trotz Inflation und Sorge um die künftige Energieversorgung bislang als stabil. Im August betrug die Arbeitslosenquote in Potsdam-Mittelmark 4,4 Prozent.
WeiterlesenRechtzeitig zum Schulanfang ist die Stahnsdorfer Wilhelm-Külz-Straße wieder für den Verkehr freigegeben; nur einige Restarbeiten an den Bushaltestellen stehen noch aus. Dagegen müssen in Teltow Autos und zum Teil auch Busse noch einen Umweg in Kauf nehmen.
WeiterlesenZehn neue Azubis begannen in dieser Woche ihre Ausbildung bei Regiobus. Wer Interesse an einem Job hinterm Lenkrad hat, kann am 27. September auf einem Kennenlerntag mehr erfahren.
WeiterlesenDie Bauarbeiten auf der Stahnsdorfer Wilhelm-Külz-Straße biegen auf die Zielgerade ein, außerdem beginnt am 22. August das neue Schuljahr. Regiobus reagiert darauf mit einigen Änderungen im Fahrplan.
WeiterlesenAb 01. August erhält die Kreisstraße 6960 eine neue Asphaltdecke. Nach dem Ende der voraussichtlich dreitägigen Arbeiten müssen sich die Anlieger jedoch noch knapp drei Wochen in Geduld üben.
WeiterlesenLange war das frühere NH-Hotel in Kleinmachnow als Übergangsquartier für Geflüchtete aus der Ukraine im Gespräch. Nun vermeldet der Landkreis Potsdam-Mittelmark: Aus Brandschutzgründen wird daraus nichts.
WeiterlesenDer Teltower Wertstoffhof wird umgebaut. Dadurch kommt es ab August zu Einschränkungen: bis zur Fertigstellung können hier nur begrenzte Mengen abgegeben werden. Die Höfe in Niemegk und Werder/Havel arbeiten wie gewohnt.
WeiterlesenIm Juli und August soll die Kreisstraße 6960 saniert werden. Nach relativ kurzfristigen Ankündigungen sorgt dies in Teltow und Stahnsdorf für Besorgnis: Wie soll die Anfahrt für Anwohner und Kunden funktionieren?
WeiterlesenNach den verheerenden Waldbränden bei Treuenbrietzen und Beelitz ist die Lage wieder unter Kontrolle. Allerdings befinden sich noch zahlreiche Glutnester im Boden, die ein Restrisiko darstellen.
Weiterlesen