Teltow informiert über innerstädtisches Landschaftsschutzgebiet
Am Eingang zu den Buschwiesen wurde am Dienstag eine Hinweistafel enthüllt. Damit würdigt die Stadt Teltow das landschaftliche Kleinod als Teil der Parforceheide.
Weiterlesen...Am Eingang zu den Buschwiesen wurde am Dienstag eine Hinweistafel enthüllt. Damit würdigt die Stadt Teltow das landschaftliche Kleinod als Teil der Parforceheide.
Weiterlesen...Die Apotheke Stahnsdorf kehrt mit ihrem Team zurück in den ehemaligen Wirtschaftshof in der Poststraße. Getestet wird an sieben Tagen in der Woche. Ärztinnen und Ärzte könnten dort künftig auch impfen. Hier wird dringend nach Verstärkung gesucht.
Weiterlesen...Die Führungen über den Stahnsdorfer Südwestkirchhof finden auch während der Winterzeit statt. Somit können die Gäste auch im Winter einen Friedhof als Freilichtmuseum erleben.
Weiterlesen...Am 01. Dezember startet der Teltower Adventskalender – eine bunte und farbenfrohe Gelegenheit, die Stadt zu entdecken.
Weiterlesen...Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens erneut einen Stopp des Ticketverkaufs im Bus angeordnet. Es wird darauf hingewiesen, dass auch im Busverkehr für Fahrgäste die 3G-Regelung Anwendung findet.
Weiterlesen...Seit dem 29. November ist die Modulbau-Kita für bis zu 66 Kinder teilweise geöffnet. Der Außenbereich sowie das Kinderrestaurant gehen erst später in Betrieb. Insgesamt belaufen sich die Investitionen auf 2,6 Millionen Euro.
Weiterlesen...Von Volkert Neef Der CDU-Politiker Frank Bommert aus Hennigsdorf gehört dem Brandenburger Landtag seit 2009 an. Bommert, der 1990 mit einem Metallbaubetrieb sein eigenes Unternehmen […]
Weiterlesen...Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen gilt in den Finanzämtern der Landes Brandenburg ab sofort die 3G-Regel. Persönliche Termine müssen telefonisch vereinbart werden.
Weiterlesen...Um den vollständigen Corona-Impfschutz zu erhalten, wird nach spätestens 6 Monaten eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Mit den Präparaten von Biontech und Moderna sind zwei Impfstoffe besonders gefragt. Doch welcher ist der richtige?
Weiterlesen...Viele Energieanbieter heben aktuell die Preise an, kündigen Preis- oder Abschlagserhöhungen an oder beenden gar die Verträge. Was können Betroffene jetzt tun? Für Fragen rund um die Energieverträge bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg einen Sonderberatungstag an. Die Aktions-Hotline ist am 02. Dezember von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr geschaltet.
Weiterlesen...Der Gemeindebriefkasten schluckt auch 2021 die niedergeschriebenen Wünsche der Kinder an den Weihnachtsmann. Einsendeschluss zum Weiterversand ist der 06. Dezember.
Weiterlesen...Ermittler haben am Mittwoch insgesamt 18 Objekte des Abou-Chaker-Clans in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen durchsucht. Durchsucht wurde auch das frühere Seemannserholungsheim in Kleinmachnow, ehemaliger Wohnsitz des Rappers Bushido.
Weiterlesen...Ab Sonnabend (27. November) gelten im Land Berlin strengere Corona-Maßnahmen. Diese hat der Senat am Dienstagabend beschlossen. Die 2G-Regelung wird deutlich ausgeweitet.
Weiterlesen...Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich bundesweit zu – auch Krankenhäuser in der Region sind betroffen. Gemeinsam mit anderen Bundesländern bereiten Berlin und Brandenburg die Verlegung von Patienten vor.
Weiterlesen...Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten ab Mittwoch im Land Brandenburg verschärfte Maßnahmen. Zentrale Bestandteile sind die Ausweitung der 2G-Regel und ein 3G-Nachweis am Arbeitsplatz.
Weiterlesen...Viele Familien haben demnächst die Wahl: Auf welches Gymnasium geht unser Kind im nächsten Jahr? Ein Tag der Offenen Tür im Teltower Kant-Gymnasium soll die Wahl erleichtern.
Weiterlesen...Am 06. Februar 2022 wählt der Landkreis Potsdam-Mittelmark einen neuen Landrat. Der Parteilose Stefan Schwabel aus Treuenbrietzen kandidiert als Parteiloser um die Nachfolge von Wolfgang Blasig.
Weiterlesen...Am Mittwoch (24. November) organisiert die Teltower Stadtverwaltung einen Impftag. Alle Termine waren nach wenigenb Stunden ausgebucht. Die Durchführung weiterer Angebote wird derzeit geprüft.
Weiterlesen...Nach der Beisetzung eines Holocaust-Leugners in der aufgelösten Grabstelle des Musikwissenschaftlers Max Friedlaender wird nun die Neuaufstellung des Grabsteins geplant, um einen Gedenkort für den Forscher jüdischer Herkunft zu schaffen.
Weiterlesen...Ab nächster Woche beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde erneut an der Corona-Impfkampagne, um die Impfquote in der Region zu verbessern.
Weiterlesen...Die Corona-Infektionszahlen steigen rasant, verschiedene Maßnahmen sollen die vierte Welle brechen. Eine Übersicht über die derzeit (Stand: 18. November) geltenden Regeln.
Weiterlesen...Am 18. November jährt sich der Todestag von Dr. Georg Gradnauer zum 75. Mal. Der SPD-Politiker überlebte die Deportation nach Theresienstadt und starb wenig später an den Folgen.
Weiterlesen...„Kleinkunst-Cocktail“ im Steglitzer Zimmertheater: Die kleinste Bühne Berlins begeistert noch bis Januar 2022 mit Literatur, Kabarett und Musik. Auf unsere Leser warten Freikarten im Gewinnspiel.
Weiterlesen...Nachdem in acht von zwölf Klassen zum Wochenanfang positive Schnell- und PCR-Tests gemeldet wurden, reagierte das Gesundheitsamt am Dienstagmittag mit der Schließung der Lindenhof-Grundschule und des Lindenhof-Horts in Stahnsdorf. Die Schule darf erst wieder am kommenden Montag betreten werden und nur mit negativem Test.
Weiterlesen...Gedenken und mehr: Die Stolpersteingruppe Kleinmachnow zeigt ihre Rechercheergebnisse in Text und Bild sowie anhand ergänzender Sammlungsgegenstände und lädt ihre Gäste auf eine anschauliche Zeitreise mit vielen Aha-Momenten ein.
Weiterlesen...Im Zuge von Wegebau, Restaurations- und Gestaltungsarbeiten wurden 450.000 Euro investiert. Die Bauzeit für Pflasterung, Spielplatz, Sitzbänke und Denkmalsanierung betrug rund sechs Monate.
Weiterlesen...Die Brandenburger Landesregierung hat am Dienstag die Verlängerung der Dritten CARS-CoV-2-Umgangsverordnung bis zum 30. November beschlossen. In Pflegeeinrichtungen sollen mehr Tests vorgenommen werden.
Weiterlesen...Rund 190 Kinder und 40 Erzieher wurden als nach mehreren bestätigten Corona-Fällen in der Einrichtung als enge Kontaktpersonen geführt. Ein mobiles Testteam des Bad Belziger Bergmann-Klinikums soll nun die „Freitestung“ organisieren. Die Verwaltung terminiert zudem eine Sonderreinigung.
Weiterlesen...Derzeit wenden sich Verbraucher aus ganz Deutschland an die Verbraucherzentrale Brandenburg, die Post von dem vermeintlichen Inkassounternehmen PRO COLLECT AG aus Köln erhalten haben. Diese sind eindeutig falsch.
Weiterlesen...Durch den Rücktritt von Wolfgang Blasig als Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark sind im Februar 2022 Neuwahlen erforderlich. Städte und Kommunen im Kreis suchen bereits nach Wahlhelfern.
Weiterlesen...2020 musste die dritte Diedersdorfer Markthallen-Galerie coronabedingt abgesagt werden. Die Kunst- und Verkaufsausstellung wird nun am 21. November mit über 40 Künstlern aus der Region nachgeholt.
Weiterlesen...